






1 von 5
Testergebnis
Juni 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,8
- Komfort
3,6
- Motor/Antrieb
3,5
- Fahreigenschaften
3,3
- Sicherheit
3,9
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 0,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
riesiger Laderaum
versenkbarer Beifahrersitz
gute Zugänglichkeit
einfache Bedienung
Schwächen
mäßige Verarbeitung
schlechte Sicht nach hinten
Beifahrersitz nicht einstellbar
kein ESP
schlechte Sicherheitsausstattung
hoher Verbrauch
Fazit zum Peugeot Bipper Kastenwagen 75 (12/07 - 10/10)
Der Peugeot Bipper - baugleich mit Fiat Fiorino und Citroen Nemo - ist ein einfach verarbeiteter Kastenwagen mit wenigen optischen und technischen Leckerbissen, dafür praktisch und einfach zu bedienen. Das nutzbare Ladevolumen ist riesig und kann durch den versenkbarem Not-Beifahrersitz weiter vergrößert und auch in der Länge variiert werden. Der Benzinmotor sorgt wahrlich für keine umwerfenden Fahrleistungen, reicht aber für das Einsatzgebiet aus. Wer viel fährt, sollte lieber den Diesel wählen, der kostet zwar knapp 1400 Euro mehr, verbraucht aber deutlich weniger. Auf dem Gebiet der aktiven und passiven Sicherheit fehlt es dem Franzosen italienischer Abstammung fast an allem. Kein ESP, nur ein Fahrerairbag (Beifahrer- und Seitenbags gegen Aufpreis) und dazu eine sehr holprige Federung. Da kommt wenig Fahrfreude auf. Insgesamt aber ein nettes Nutzfahrzeug mit viel Platz zum günstigen Preis.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot Bipper Kastenwagen 75 (12/07 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen