Allgemeine Daten zum Peugeot 307 Break HDi FAP 135 DPF Tendance (09/03 - 06/05)
Fazit zum Peugeot 307 Break HDi FAP 135 DPF Tendance (09/03 - 06/05)
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 307 Break HDi FAP 135 DPF Tendance (09/03 - 06/05) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Peugeot 307 Break HDi FAP 135 DPF Tendance (09/03 - 06/05)

22.250 €
Grundpreis
5,6 l/100 km
Verbrauch
100 kW (136 PS)
Leistung
1997 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Peugeot |
Modell | 307 Break HDi FAP 135 DPF |
Typ | Tendance |
Baureihe | 307 (3*) Break (02/02 - 06/05) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 3* |
Modellstart | 09/03 |
Modellende | 06/05 |
Baureihenstart | 02/02 |
Baureihenende | 06/05 |
HSN Schlüsselnummer | 3003 |
TSN Schlüsselnummer | 119 |
TSN Schlüsselnummer 2 | ABY |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 308 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 22250 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | RHR |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 100 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 136 |
Drehmoment (Systemleistung) | 320 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1997 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 100 kW (136 PS) / 320 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2000 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4419 mm |
Breite | 1757 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | n.b. |
Höhe | 1544 mm |
Radstand | 2708 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,0 m |
Kofferraumvolumen normal | 503 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1675 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1481 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1864 kg |
Zuladung | 383 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1400 kg |
Anhängelast ungebremst | 740 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | n.b. |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Kombi |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/55R16V |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 10,8 s |
Höchstgeschwindigkeit | 197 km/h |
Fahrgeräusch | 72 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,3 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,7 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,6 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 148 g/km |
Tankgröße | 60,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Sonstiges | Mögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 22250 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3769 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | 250 Euro |
Einparkhilfe | 300 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Radio | 500 Euro |
Radio - Bezeichnung | RB3 |
Navigation | 2300 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Monochrom-Display |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 420 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
26.019 €
Informationen zur Berechung
406 € / Monat | 32,5 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 41 € |
Betriebskosten | 140 € |
Fixkosten | 102 € |
Werkstattkosten | 121 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 308 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/12/18 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 953 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 500 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 273 € |
Rückrufe & Mängel des Peugeot 307
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | September 2007 |
Anlass | Mangelhafte Abdichtung kann zum Ausfall des ABS- und ESP-Steuergerätes führen |
Betroffene Modelle | 307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 Break 1. Generation (06/05 - 07/08), 307 CC 1. Generation (06/03 - 06/05), 307 CC 1. Generation (06/05 - 03/09), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (06/05 - 07/08), 3071. Generation (02/01 - 06/05), 3071. Generation (06/05 - 09/07) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Mitte 2003 bis 10/2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 80.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Kundenanschreiben durch Kraftfahrbundesamt (KBA) |
Zusätzliche Information | Mangelhafte Abdichtung des ABS- und ESP-Steuergerätes kann zu einem Kurzschluss führen mit der Folge, dass sowohl das Antiblockier- als auch das Antischleuder-System ausfallen (laut Peugeot jedoch kein Ausfall der Bremsanlage möglich). Die Händler überprüfen und tauschen ggf. das ABS-/ESP-Steuergerätes. Dauer max. zwei Stunden |
Rückrufdatum | März 2006 |
Anlass | Die Kraftstoffversorgung wird nach Ausschalten der Zündung nicht immer unterbrochen |
Betroffene Modelle | 307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 3071. Generation (02/01 - 06/05), 406 Break 1. Generation (03/99 - 06/04), 406 Coupé 1. Generation (04/97 - 06/03), 406 Coupé 1. Generation (06/03 - 09/05), 406 Limousine 1. Generation (03/99 - 05/04), 6071. Generation (09/00 - 10/04), 8071. Generation (07/02 - 02/08) |
Variante | mit 2.0 oder 2.2 Otto-Motoren |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 307 mit 2.0: 06/2001 bis 10/2002 406 2. Serie mit 2.2: 05/1999 bis 10/2004 607 1. Serie mit 2.0 und 2.2: 10/1999 bis 09/2004 807 mit 2.0 und 2.2: 06/2001 bis 06/2003 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 6.101 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | über Peugeot-Werkstätten (Start: Februar 2006) |
Zusätzliche Information | Die Kraftstoffversorgung wird nach Ausschalten der Zündung nicht immer unterbrochen. Dadurch können sich die Zylinder mit Kraftstoff füllen. Der Motor würde hydraulisch blockiert und wäre nicht mehr zu starten. Abhilfe: Aktualisierung der Software des Motorsteuergerätes |
Rückrufdatum | Oktober 2005 |
Anlass | Wassereintritt in den elektrischen Steckkontakten der ABS-Einheit kann auf Dauer zu einem Kurzschluss führen |
Betroffene Modelle | 307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 Break 1. Generation (06/05 - 07/08), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (06/05 - 07/08), 3071. Generation (02/01 - 06/05), 3071. Generation (06/05 - 09/07) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Februar 2002 bis September 2005 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 3.250 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | zusammen mit KBA ab November 2005 |
Zusätzliche Information | Kontrolle der ABS-Einheit und deren Steckverbindung; wenn Spuren von Wassereintritt im Stecker erkennbar sind, werden die defekten Teile ausgetauscht; verstärkte Abdichtung |
Rückrufdatum | Oktober 2005 |
Anlass | Ausfall Servopumpe |
Betroffene Modelle | 307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 3071. Generation (02/01 - 06/05) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 23. Februar 2001 bis 09. Mai 2003 (nicht alle Fahrzeuge in diesem Zeitraum sind betroffen) |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 45.668 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Korrosion im Stecker der elektrische Pumpe für die Servolenkung kann zum Brand des Fahrzeugs führen. Abhilfe: Kontrolle, Reinigung, Schutz und Dichtheitsverstärkung der Steckverbindung der Servolenkungspumpen-Einheit. |
Rückrufdatum | August 2005 |
Anlass | Mögliche Undichtigkeit der Kraftstoffrücklaufleitung |
Betroffene Modelle | 206 CC 1. Generation (01/03 - 03/07), 206 SW 1. Generation (04/03 - 12/06), 2061. Generation (03/03 - 02/09), 307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 CC 1. Generation (06/03 - 06/05), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 3071. Generation (02/01 - 06/05) |
Variante | 1.6 HDI (Typ: DV6) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Juli 2004 bis Dez. 2004 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 3.621 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Einschreiben des Herstellers mit Rückschein |
Zusätzliche Information | Es besteht das Risiko, dass die Rücklaufleitungen der Kraftstoff-Einspritzinjektoren mit der Zeit undicht werden. Die Kraftstoff-Rücklaufleitung wird ausgetauscht. Die Durchführung ist für die Kunden kostenlos. Die Halter der betroffenen Fahrzeuge wurden am 09.05.2005 in Zusammenarbeit mit dem KBA angeschrieben. |
Alle Mängel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Lenkung: Servo defekt |
Mangelbeschreibung | -Bremsen quietschen (Abhilfe wurde glaubhaft zugesagt, anders geartete Bremsbeläge werden vom Werk gestellt) -singende Lenkung -Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht -ab ca. 8000 km setzte die Servolenkung während der Fahrt bei plötzlichem R |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Lenkung: Servo defekt |
Mangelbeschreibung | -Bremsen quietschen (Abhilfe wurde glaubhaft zugesagt, anders geartete Bremsbeläge werden vom Werk gestellt) -singende Lenkung -Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht -ab ca. 8000 km setzte die Servolenkung während der Fahrt bei plötzlichem R |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: Bremsscheiben verzogen |
Mangelbeschreibung | Bremsscheiben hinten verschlissen!!! Bremscheiben vorne verzogen!! |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 371,00? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Einspritzpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Turbolader Defekt und Hochdruckpumpe defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 1500 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Einspritzpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Turbolader Defekt und Hochdruckpumpe defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 1500 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Navigationssystem: Display defekt |
Mangelbeschreibung | Bei Auslieferung Display vom Navi defekt, Fahrzeug Bj 2004 wurde mit Bereifung von 2003 ausgeliefert, nach 2000km Ventil der Abgasanlage defekt, nach 30000 km Turbolader defekt, nach 40000 bzw 65000 km Radlager hinten beide im Abstand defekt, Sitzheizung |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 10000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Navigationssystem: Display defekt |
Mangelbeschreibung | Bei Auslieferung Display vom Navi defekt, Fahrzeug Bj 2004 wurde mit Bereifung von 2003 ausgeliefert, nach 2000km Ventil der Abgasanlage defekt, nach 30000 km Turbolader defekt, nach 40000 bzw 65000 km Radlager hinten beide im Abstand defekt, Sitzheizung |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 10000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Navigationssystem: Display defekt |
Mangelbeschreibung | Bei Auslieferung Display vom Navi defekt, Fahrzeug Bj 2004 wurde mit Bereifung von 2003 ausgeliefert, nach 2000km Ventil der Abgasanlage defekt, nach 30000 km Turbolader defekt, nach 40000 bzw 65000 km Radlager hinten beide im Abstand defekt, Sitzheizung |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 10000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Navigationssystem: Display defekt |
Mangelbeschreibung | Bei Auslieferung Display vom Navi defekt, Fahrzeug Bj 2004 wurde mit Bereifung von 2003 ausgeliefert, nach 2000km Ventil der Abgasanlage defekt, nach 30000 km Turbolader defekt, nach 40000 bzw 65000 km Radlager hinten beide im Abstand defekt, Sitzheizung |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 10000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Navigationssystem: Display defekt |
Mangelbeschreibung | Bei Auslieferung Display vom Navi defekt, Fahrzeug Bj 2004 wurde mit Bereifung von 2003 ausgeliefert, nach 2000km Ventil der Abgasanlage defekt, nach 30000 km Turbolader defekt, nach 40000 bzw 65000 km Radlager hinten beide im Abstand defekt, Sitzheizung |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 10000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Navigationssystem: Display defekt |
Mangelbeschreibung | Bei Auslieferung Display vom Navi defekt, Fahrzeug Bj 2004 wurde mit Bereifung von 2003 ausgeliefert, nach 2000km Ventil der Abgasanlage defekt, nach 30000 km Turbolader defekt, nach 40000 bzw 65000 km Radlager hinten beide im Abstand defekt, Sitzheizung |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 10000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Abgasrückführung: Ventil defekt, verkokt |
Mangelbeschreibung | Aktuell: Abgasrückführungsventil, Kupplung, Einspritzdüsen, Bremsen |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1828,00 EUR |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 20000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Abgasrückführung: Ventil defekt, verkokt |
Mangelbeschreibung | Aktuell: Abgasrückführungsventil, Kupplung, Einspritzdüsen, Bremsen |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1828,00 EUR |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 20000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Abgasrückführung: Ventil defekt, verkokt |
Mangelbeschreibung | Aktuell: Abgasrückführungsventil, Kupplung, Einspritzdüsen, Bremsen |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1828,00 EUR |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 20000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Abgasrückführung: Ventil defekt, verkokt |
Mangelbeschreibung | Aktuell: Abgasrückführungsventil, Kupplung, Einspritzdüsen, Bremsen |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1828,00 EUR |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 20000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Rußfilter: verstopft |
Mangelbeschreibung | Die Anzeige Abnormale Abgasreinigung tratt immer wieder auf und wurde von der Werkstatt zurückgesetzt. Die Werkstatt konnte den Fehler während der Garantiezeit nicht lokalisieren, oder wollte nicht! Als nach der Garantiezeit der Fehler wieder auftrat, so |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 300 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 25000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: defekt hinten |
Mangelbeschreibung | hintere Bremsanlage defekt, Lederpolster bei den hinteren Sitzen Naht defekt, Klimaanlage ohne Funktion |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 25000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: defekt hinten |
Mangelbeschreibung | hintere Bremsanlage defekt, Lederpolster bei den hinteren Sitzen Naht defekt, Klimaanlage ohne Funktion |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 25000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: defekt hinten |
Mangelbeschreibung | hintere Bremsanlage defekt, Lederpolster bei den hinteren Sitzen Naht defekt, Klimaanlage ohne Funktion |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 25000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Radio: defekt |
Mangelbeschreibung | Regensensor funktioniert nicht richtig,Bremsen quitschen,Radio 3 mal erneuert funktioniert immer noch nicht richtig,Spiegel fahren bei Kälte nicht rein,Lenkrad wackelt zwischen 110-130 KMH,Radiobedienknopf am Lenkrad wabelig,Tempomat geht nicht immer, |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 33000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Radio: defekt |
Mangelbeschreibung | Regensensor funktioniert nicht richtig,Bremsen quitschen,Radio 3 mal erneuert funktioniert immer noch nicht richtig,Spiegel fahren bei Kälte nicht rein,Lenkrad wackelt zwischen 110-130 KMH,Radiobedienknopf am Lenkrad wabelig,Tempomat geht nicht immer, |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 33000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Radio: defekt |
Mangelbeschreibung | Regensensor funktioniert nicht richtig,Bremsen quitschen,Radio 3 mal erneuert funktioniert immer noch nicht richtig,Spiegel fahren bei Kälte nicht rein,Lenkrad wackelt zwischen 110-130 KMH,Radiobedienknopf am Lenkrad wabelig,Tempomat geht nicht immer, |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 33000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Radio: defekt |
Mangelbeschreibung | Regensensor funktioniert nicht richtig,Bremsen quitschen,Radio 3 mal erneuert funktioniert immer noch nicht richtig,Spiegel fahren bei Kälte nicht rein,Lenkrad wackelt zwischen 110-130 KMH,Radiobedienknopf am Lenkrad wabelig,Tempomat geht nicht immer, |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 33000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Radio: defekt |
Mangelbeschreibung | Regensensor funktioniert nicht richtig,Bremsen quitschen,Radio 3 mal erneuert funktioniert immer noch nicht richtig,Spiegel fahren bei Kälte nicht rein,Lenkrad wackelt zwischen 110-130 KMH,Radiobedienknopf am Lenkrad wabelig,Tempomat geht nicht immer, |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 33000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: komplettes Bremsversagen |
Mangelbeschreibung | Die Bremse reagiert sporadisch nicht. Kurz nach Fahrtantritt ist ab und zu das Bremspedal knallhart und lässt sich nicht durchtreten, so dass der Wagen keine Bremswirkung mehr zeigt. In den Foren berichten Peugeot und Citroen-Fahrzeugbesitzer von gleichen |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 380,00 ? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 40000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Feststellbremse: Seil ausgehängt/gerissen |
Mangelbeschreibung | Rost, Probleme mit Handbremse, Lackierung |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 50 Euro |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 40600 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Kühlsystem: Temperaturgeber defekt |
Mangelbeschreibung | Hohe Temperaturleute zeitweise an |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 57000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: Unterdruckpumpe |
Mangelbeschreibung | Bremse fällt aus. Pedal wird hart.Bremswirkung fast 0. Tritt nach längeren stehen kurz nach Fahrtantritt auf. Das Problem ist Peugeot bekannt. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 60000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Zentralverriegelung: Schalter innen defekt |
Mangelbeschreibung | Schalter Zentralveriegelung leuchtet ständig auch bei abgestelltem und gezogenem Zündschlüssel |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 60000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Turbolader: defekt |
Mangelbeschreibung | Turbolader erneut defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 65000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Abgasrückführung: Ventil defekt, verkokt |
Mangelbeschreibung | Abgasrückführungsventil defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 539,74 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 69800 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Turbolader: defekt |
Mangelbeschreibung | Turbolader defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 2300,00 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 70200 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: blockiert/fest/festgerostet |
Mangelbeschreibung | rechte felge Heisgelaufen, Turbolader ( Potti so wurde es mir gesagt Defekt ) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | noch Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 74000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: blockiert/fest/festgerostet |
Mangelbeschreibung | rechte felge Heisgelaufen, Turbolader ( Potti so wurde es mir gesagt Defekt ) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | noch Garantie |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 74000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2004 |
Betroffene Baugruppe | Batterie: defekt |
Mangelbeschreibung | Batterie Defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 150 ? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 80000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Betroffenes Modell | Peugeot 307, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Feder: gebrochen |
Mangelbeschreibung | Bei meine Fahrzeug ist im STAND (!!!) die Feder vorne auf der Beifahrerseite gebrochen. Das Fahrzeug stand auf der Einfahrt vor meiner Garage! |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 550 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 127000 |
Leistung in kW | 100 |
Hubraum | 1997 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 74 Punkte |
Schadstoffe | 44 Punkte |
C02 | 30 Punkte |
Testdatum | 06/2004 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 5,6 / 5,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 6,5 / 4,2 / 6,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 148 / 145 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 100 kW |
Hubraum | 1997 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Motorart | Diesel |
Max.Drehmoment | 320 Nm bei 2000 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Die Verbräuche auf 100 km sind niedrig: Innerorts 6,9 l, außerorts 4,2 l und auf der Autobahn 6,3 l Diesel. Im Durchschnitt errechnen sich 5,7 l Diesel.Die Schadstoffanteile im Abgas sind gering. Der Dieselmotor produziert fast keine gesundheitsgefährdenden Rußpartikel, weil er einen Spezialfilter hat.