






1 von 5
Testergebnis
Mai 2009
- Karosserie/Kofferraum
3,4
- Innenraum
3,0
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
3,0
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
3,3
- Umwelt/EcoTest
2,7
- Wirtschaftlichkeit
2,4
0ADAC Urteil Autotest
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
klappbare Rücksitze
ausgewogene Federung
hohe Fahrstabilität (mit ESP)
körpergerechte Sitze
günstig in Anschaffung und Unterhalt
Schwächen
kleiner Kofferraum
schlechte Kofferraum-Zugänglichkeit
lauter Motor
ESP nur gegen Aufpreis erhältlich
Kopfairbags kosten Aufpreis
Fazit zum Peugeot 107 1.0 70 Filou (12/08 - 09/10)
Das dezente Facelift des Peugeot 107 beinhaltet nur wenige funktionelle Neuerungen. So wurden die Halter der Hutablage modifiziert und die Geräuschdämmung etwas verbessert. Antriebsseitig gibt es keine Neuerungen, die Motorenpalette beinhaltet nach wie vor nur einen kleinen 1,0 l Benzinmotor, welcher auf Wunsch auch mit einem automatisierten Schaltgetriebe lieferbar ist. Mit 68 PS sorgt der Dreizylinder für recht flotte Fahrleistungen, der Verbrauch geht dabei in Ordnung. Speziell in der Stadt zeigt sich der 107 von seiner sparsamen Seite. Auch auf Seiten der Sicherheit hat sich nach dem Facelift wenig getan. Es werden zwar gute Crashergebnisse erzielt, allerdings kosten ESP und Kopfairbags immer noch Aufpreis. Beide Ausstattungsdetails sollten beim Kauf mitbestellt werden. Insgesamt erfreut der Peugeot 107 durch seine gute Wirtschaftlichkeit. Der Grundpreis von 10.300 Euro ist akzeptabel, auch wenn man doch manche Komfort- und Sicherheitsausstattungen extra bezahlen muss.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 107 1.0 70 Filou (12/08 - 09/10) als PDF.
PDF ansehen