Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF Edition (07/08 - 12/08) 5
Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF Edition (07/08 - 12/08) 1
Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF Edition (07/08 - 12/08) 2
Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF Edition (07/08 - 12/08) 3
Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF Edition (07/08 - 12/08) 4
Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF Edition (07/08 - 12/08) 5
Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF Edition (07/08 - 12/08) 1

1 von 5

1 von 5Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF Edition (07/08 - 12/08) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnis

April 2008

Karosserie/Kofferraum

2,0

Innenraum

2,0

Komfort

2,2

Motor/Antrieb

2,0

Fahreigenschaften

2,1

Sicherheit

1,8

Umwelt/EcoTest

2,5

Wirtschaftlichkeit

3,8

0

ADAC Urteil Autotest

2,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • gute Verarbeitung

  • sieben Sitzplätze

  • sehr großer Kofferraum

  • variabler Innenraum

  • körpergerechte Sitze

  • komfortable Federung

  • sichere Straßenlage, ESP

  • 5 Sterne bei EuroNCAP

  • Partikelfilter Serie

Schwächen

  • hoher Anschaffungspreis

Fazit zum Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF Edition (07/08 - 12/08)

Das Facelift des Opel Zafira verhilft dem Familien-Van zu einer markanteren Frontoptik. Das Interieur wurde ebenfalls durch neue Dekorleisten und Chromringe verschönert. Motorentechnisch gibt es sowohl einen neuen 1,6 Liter Benzinmotor, sowie zwei neue 1,7 Liter Dieselaggregate mit serienmäßigen Rußpartikelfiltern, welche die 1,9 CDTI Selbstzünder ablösen. Die Verarbeitungsqualität ist nach wie vor sehr gut. Das intelligente Flex7-Sitzsystem mit sieben Sitzen und komplett versenkbarer dritter Sitzreihe bietet ein hohes Maß an Innenraumvariabilität, ohne dass das Kofferraumvolumen darunter leidet. Der neue 1,7 CDTi-Dieselmotor sorgt mit seinen 125 PS für angenehme, wenn auch nicht sportliche Fahrleistungen, der Kraftstoffkonsum bleibt dabei im Rahmen. Das Sicherheitsniveau des Vans ist sehr hoch: fünf Sterne im Crashtest, eine sichere Straßenlage und serienmäßiges ESP. Das ideale Reisemobil für die ganze Familie: geräumig, sicher und umweltfreundlich, aber mit rund 26.000 Euro nicht ganz billig.

Der ausführliche Testbericht zum Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF Edition (07/08 - 12/08) als PDF.

PDF ansehen
Zafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF

26.590 €

Grundpreis

5,7 l/100 km

Verbrauch

92 kW (125 PS)

Leistung

1686 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeOpel
ModellZafira 1.7 CDTI ecoFlex DPF
TypEdition
BaureiheZafira (B) (02/08 - 12/14)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungA-H MONOCAB
Modellstart07/08
Modellende12/08
Baureihenstart02/08
Baureihenende12/14
HSN Schlüsselnummer0035
TSN SchlüsselnummerAIL
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)262 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis26590 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeA17DTR
Leistung maximal in kW (Systemleistung)92
Leistung maximal in PS (Systemleistung)125
Drehmoment (Systemleistung)280 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1686 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)92 kW (125 PS) / 280 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2300 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4467 mm
Breite1801 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2025 mm
Höhe1635 mm
Radstand2703 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,5 m
Kofferraumvolumen normal140 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank645 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1820 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1613 kg
Zul. Gesamtgewicht2180 kg
Zuladung567 kg
Anhängelast gebremst 12%1400 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/55R16H

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h12,3 s
Höchstgeschwindigkeit189 km/h
Fahrgeräusch73 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,1 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,7 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)152 g/km
Tankgröße58,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag Deaktivierung115 Euro
Airbag Deaktivierung - BezeichnungAutom.Kindersitzerkennung
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
KurvenbremskontrolleSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control Plus
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm Plus
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
NebelscheinwerferSerie
KurvenlichtPaket
Xenon-Scheinwerfer1005 Euro
LichtsensorPaket
RegensensorPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, verlängert sich jeweils mit der Inspektion um ein weiteres Jahr; ab 03/10: 12 Monate europaweit, verlängert sich jeweils mit der Inspektion um ein weiteres Jahr; Sonstige: 3 Jahre Garantie auf Opel-Starterbatterie
Sonstiges4 Jahre Anschlussgarantie für alle mechanischen und elektrischen Bauteile

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis26590 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hinten375 Euro
Einparkhilfe540 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
BerganfahrassistentPaket
RadioSerie
Radio - BezeichnungCD 30 MP3
Navigation900 Euro
Navigation - BezeichnungPiktogrammdarstellung
Alufelgen410 Euro
Lederausstattung1780 Euro
Metallic-Lackierung495 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex
Opel Zafira 1.6 CNG ecoFlex
Opel Zafira 1.6 CNG ecoFlex
Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex
4 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftürige Großraumlimousine der unteren Mittelklasse (92 kW / 125 PS)
Opel Zafira 1.7 CDTI ecoFlex
2,1

-

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum
Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,0

Karosserie/Kofferraum

2,0

Karosserie/Kofferraum

2,0

Karosserie/Kofferraum

2,0
Verarbeitung

Verarbeitung

1,6

Verarbeitung

1,9

Verarbeitung

2,0

Verarbeitung

1,8
Sicht

Sicht

3,0

Sicht

3,0

Sicht

3,3

Sicht

3,0
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,0

Ein-/Ausstieg

2,0

Ein-/Ausstieg

2,1

Ein-/Ausstieg

2,0
Kofferraum-Volumen*

Kofferraum-Volumen*

1,3

Kofferraum-Volumen*

1,3

Kofferraum-Volumen*

0,7

Kofferraum-Volumen*

1,3
Kofferraum-Zugänglichkeit

Kofferraum-Zugänglichkeit

1,6

Kofferraum-Zugänglichkeit

1,6

Kofferraum-Zugänglichkeit

1,5

Kofferraum-Zugänglichkeit

1,5
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,5

Kofferraum-Variabilität

1,5

Kofferraum-Variabilität

1,7

Kofferraum-Variabilität

1,6
Innenraum
Innenraum gesamt

Innenraum

2,0

Innenraum

2,1

Innenraum

2,1

Innenraum

1,9
Bedienung

Bedienung

1,8

Bedienung

2,0

Bedienung

2,0

Bedienung

1,7
Raumangebot vorne*

Raumangebot vorne*

2,0

Raumangebot vorne*

2,0

Raumangebot vorne*

2,0

Raumangebot vorne*

2,0
Raumangebot hinten*

Raumangebot hinten*

2,2

Raumangebot hinten*

2,2

Raumangebot hinten*

2,3

Raumangebot hinten*

2,3
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,0

Innenraum-Variabilität

2,0

Innenraum-Variabilität

2,0

Innenraum-Variabilität

2,0
Komfort
Komfort gesamt

Komfort

2,2

Komfort

2,0

Komfort

1,9

Komfort

2,3
Federung

Federung

2,3

Federung

2,3

Federung

2,2

Federung

2,3
Sitze

Sitze

2,0

Sitze

2,0

Sitze

1,4

Sitze

1,4
Innengeräusch

Innengeräusch

2,4

Innengeräusch

2,7

Innengeräusch

2,1

Innengeräusch

3,0
Klimatisierung

Klimatisierung

2,5

Klimatisierung

1,5

Klimatisierung

2,3

Klimatisierung

3,3
Motor/Antrieb
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,0

Motor/Antrieb

3,9

Motor/Antrieb

2,6

Motor/Antrieb

2,6
Fahrleistungen*

Fahrleistungen*

2,2

Fahrleistungen*

5,0

Fahrleistungen*

2,8

Fahrleistungen*

3,3
Laufkultur

Laufkultur

2,5

Laufkultur

4,0

Laufkultur

2,3

Laufkultur

3,0
Schaltung

Schaltung

2,0

Schaltung

2,3

Schaltung

2,4

Schaltung

2,0
Getriebeabstufung

Getriebeabstufung

1,0

Getriebeabstufung

3,0

Getriebeabstufung

3,0

Getriebeabstufung

2,0
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,1

Fahreigenschaften

2,1

Fahreigenschaften

2,5

Fahreigenschaften

2,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,6

Fahrstabilität

2,4

Fahrstabilität

2,4

Fahrstabilität

2,5
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,7

Kurvenverhalten alt

1,7

Kurvenverhalten alt

2,0

Kurvenverhalten alt

2,0
Lenkung*

Lenkung*

2,3

Lenkung*

2,3

Lenkung*

2,5

Lenkung*

2,4
Bremse

Bremse

1,9

Bremse

1,9

Bremse

2,8

Bremse

2,3
Sicherheit
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,8

Sicherheit

1,9

Sicherheit

2,2

Sicherheit

2,2
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,3

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,4

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,4

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,2

Passive Sicherheit - Insassen

1,2

Passive Sicherheit - Insassen

1,7

Passive Sicherheit - Insassen

1,7
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,7

Kindersicherheit

1,7

Kindersicherheit

2,4

Kindersicherheit

2,5
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

3,0

Fußgängerschutz

3,3

Fußgängerschutz

3,3
Umwelt/EcoTest
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,5

Umwelt/EcoTest

1,7

Umwelt/EcoTest

2,2

Umwelt/EcoTest

2,9
Verbrauch/CO2*

Verbrauch/CO2*

3,5

Verbrauch/CO2*

2,7

Verbrauch/CO2*

3,3

Verbrauch/CO2*

3,4
Schadstoffe

Schadstoffe

1,6

Schadstoffe

0,7

Schadstoffe

1,1

Schadstoffe

2,4
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit gesamt

Wirtschaftlichkeit

3,8

Wirtschaftlichkeit

2,7

Wirtschaftlichkeit

3,5

Wirtschaftlichkeit

3,9
Betriebskosten*

Betriebskosten*

1,6

Betriebskosten*

0,6

Betriebskosten*

0,6

Betriebskosten*

2,2
Werkstatt- / Reifenkosten*

Werkstatt- / Reifenkosten*

4,4

Werkstatt- / Reifenkosten*

3,9

Werkstatt- / Reifenkosten*

3,6

Werkstatt- / Reifenkosten*

3,7
Wertstabilität*

Wertstabilität*

2,9

Wertstabilität*

3,0

Wertstabilität*

4,0

Wertstabilität*

4,3
Kosten für Anschaffung*

Kosten für Anschaffung*

4,8

Kosten für Anschaffung*

4,6

Kosten für Anschaffung*

4,8

Kosten für Anschaffung*

4,4
Fixkosten*

Fixkosten*

4,8

Fixkosten*

2,4

Fixkosten*

2,9

Fixkosten*

3,5
Monatliche Gesamtkosten*

Monatliche Gesamtkosten*

3,8

Monatliche Gesamtkosten*

2,7

Monatliche Gesamtkosten*

3,9

Monatliche Gesamtkosten*

4,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

356

/ Monat

28,5 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

149 €

Fixkosten

105 €

Werkstattkosten

101 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung262 €
Typklassen (KH/VK/TK)20/14/18
Haftpflichtbeitrag 100%1.020 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB585 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB273 €

Rückrufe & Mängel des Opel Zafira

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: 2010 bis 2011 * LPG (Flüssiggasversion):
März 2014
RückrufdatumMärz 2014
AnlassLPG-Leitung zu nah am Abgassystem
Betroffene Modelle Zafira (02/08 - 12/14)
VarianteLPG (Flüssiggasversion):
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2010 bis 2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge629 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDie LPG-Leitung verläuft wegen ungenauer Montage zu nah an der Abgasleitung. Dadurch kann es zur übermäßigen Erhitzung der Gasleitung kommen. Die Händler überprüfen den Gasleitungsverlauf bei den Fahrzeugen und bringen ggf. eine zusätzliche Hitzeschutzverkleidung an. Die Aktion läuft seit 2014, dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: 01.10.2003 bis 03.09.2010
März 2011
RückrufdatumMärz 2011
AnlassAusfall der Hupenfunktion
Betroffene Modelle Astra (01/04 - 02/07), Astra (02/07 - 10/09), Astra GTC (02/07 - 11/10), Astra GTC (03/05 - 02/07), Astra OPC (10/05 - 06/10), Zafira (02/08 - 12/14), Zafira (07/05 - 02/08), Zafira OPC (10/05 - 06/10)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01.10.2003 bis 03.09.2010
Anzahl betroffener Fahrzeugenicht bekannt
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDie Kontaktstelle der Hupenfunktion im Lenksäulenelektronikmodul ist fehlerhaft. Dadurch kann es zum Ausfall der Hupe kommen. Die Händler überprüfen die Kontaktstelle im Lenksäulenelektronikmodul und erneuern diese gegebenenfalls. Die Aktion läuft seit Oktober 2010, dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: Modelljahre 2007-2008 * 1.8 u. 2.2 Benzinmotoren mit Automatikgetriebe:
August 2009
RückrufdatumAugust 2009
AnlassAustretende Kühlflüssigkeit gelangt in Automatikölkreislauf
Betroffene Modelle Astra (02/07 - 10/09), Astra Caravan (02/07 - 11/10), Astra GTC (02/07 - 11/10), Astra OPC (10/05 - 06/10), Astra Twintop (02/07 - 11/10), Zafira (02/08 - 12/14), Zafira (07/05 - 02/08), Zafira OPC (10/05 - 06/10)
Variante1.8 u. 2.2 Benzinmotoren mit Automatikgetriebe:
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahre 2007-2008
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben Händler anhand Kundenadressen
Zusätzliche InformationDer Kühler kann undicht werden und Wasser verlieren, das dann in den Ölkreislauf eindringen kann. Die Händler prüfen, ob der Kühler betroffen ist und tauschen diesen dann ggf. kostenlos aus. Falls ein Tausch erforderlich ist, dauert die Durchführung der Aktion etwa 1,5 Stunden. Die Aktion läuft seit Mitte 2009.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Opel Zafira (Life)

Aufgetretene Pannen
  • Abgasrückführung

    2013

  • Generator

    2015

  • Abgasrückführung

    2001, 2007-2011, 2013

  • Auspuffrohr/-topf

    2007-2011

  • Generator

    2003, 2006-2008, 2015

  • Transponder

    2002-2003

  • Zündschloss

    2001-2004

  • Zündspule

    2011

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2019

2018

8.5

2017

11.3

2016

16.5

2015

25

2014

23.7

2013

27.8

2012

27.6

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode