Fazit zum Opel Astra Caravan 1.9 CDTI DPF Edition (11/04 - 02/07)
Der neue Astra Caravan hat ein ausdrucksvolles, dynamisches Design, ist größer als der alte und verfügt über modernste Technik. Der 1,9 l-Diesel Motor ist stark, läuft kultiviert und verbraucht dabei wenig - endlich mit Partikelfilter, der aber extra kostet. Der Astra ist jetzt nicht mehr das brave Einfachauto, für die Fahrt von A nach B; ausgestattet mit technisch interessantem Zubehör zählt er zu den innovativsten Angeboten seiner Klasse (21.845 €). Konkurrenten: Fiat Stilo, Ford Focus, Mazda 3, Nissan Almera, Peugeot 307, Renault Mégane, Toyota Corolla, VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra Caravan 1.9 CDTI DPF Edition (11/04 - 02/07) als PDF.
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)
308 Euro
CO2-Effizienzklasse
D
Grundpreis
24135 Euro
Motor und Antrieb
Kategorie
Herstellerangabe
Motorart
Diesel
Motorcode
Z19DTH
Leistung maximal in kW (Systemleistung)
110
Leistung maximal in PS (Systemleistung)
150
Drehmoment (Systemleistung)
320 Nm
Kraftstoffart
Diesel
Antriebsart
Vorderrad
Getriebeart
Schaltgetriebe
Anzahl Gänge
6
Schadstoffklasse
Euro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)
Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)
DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)
4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)
Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)
Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)
4
Hubraum (Verbrennungsmotor)
1910 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)
110 kW (150 PS) / 320 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)
4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)
2000 U/min
Maße und Gewichte
Kategorie
Herstellerangabe
Länge
4515 mm
Breite
1753 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)
2013 mm
Höhe
1500 mm
Radstand
2703 mm
Bodenfreiheit maximal
n.b.
Wendekreis
11,5 m
Kofferraumvolumen normal
505 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank
1540 l
Rücksitzbank umklappbar
Serie
Leergewicht (EU)
1450 kg
Zul. Gesamtgewicht
1975 kg
Zuladung
525 kg
Anhängelast gebremst 12%
1400 kg
Anhängelast ungebremst
720 kg
Gesamtzuggewicht
n.b.
Stützlast
75 kg
Dachlast
75 kg
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie
Herstellerangabe
Karosserie
Kombi
Türanzahl
5
Fahrzeugklasse
Untere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl
5
Federung vorne
Schraube
Federung hinten
Schraube
Servolenkung
Serie
Bremse vorne
Scheibe
Bremse hinten
Scheibe
Reifengröße
205/55R16
Reifendruckkontrolle
200 Euro
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung
nicht bekannt
Runflat
Paket
Messwerte Hersteller
Kategorie
Herstellerangabe
Beschleunigung 0-100km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
207 km/h
Fahrgeräusch
74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ)
7,5 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ)
5,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)
5,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)
159 g/km
Tankgröße
52,0 l
Sicherheitsausstattung
Kategorie
Herstellerangabe
Airbag Fahrer
Serie
Airbag Beifahrer
Serie
Seitenairbag vorne
Serie
Kopfairbag vorne
Serie
Kopfairbag vorne - Bezeichnung
Windowbag
Kopfairbag hinten
Serie
Kopfairbag hinten - Bezeichnung
Windowbag
Airbag Deaktivierung
110 Euro
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung
Autom.Kindersitzerkennung
3-Punkt-Gurt hinten Mitte
Serie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung
3-Punkt Gurt
Kopfstützen hinten
Serie
Kopfstützen hinten Mitte
Serie
Aktive Kopfstützen
Serie
Isofix
Serie
ABS
Serie
Bremsassistent
Serie
Bremsassistent - Bezeichnung
Bremsassistent
Kurvenbremskontrolle
Serie
Antriebsschlupfregelung
Serie
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung
Traction Control Plus
Fahrdynamikregelung
Serie
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung
Elektronisches Stabilitätsprogramm Plus
Fahrdynamikregelung - Anhänger
Paket
Nebelscheinwerfer
170 Euro
Kurvenlicht
1150 Euro
Xenon-Scheinwerfer
1150 Euro
Lichtsensor
Serie
Regensensor
Serie
Herstellergarantien
Kategorie
Herstellerangabe
Garantie (Fahrzeug)
2 Jahre
Lackgarantie
2 Jahre
Durchrostung
12 Jahre
Zusätzliche Garantien
Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, verlängert sich jeweils mit der Inspektion um ein weiteres Jahr; Sonstige: 3 Jahre Garantie auf Opel-Starterbatterie
Preise und Ausstattung
Kategorie
Herstellerangabe
Grundpreis
24135 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe
k.A.
Klimaanlage
Serie
Zentralverriegelung
Serie
Fensterheber elektr. vorne
Serie
Fensterheber elektr. hinten
365 Euro
Einparkhilfe
340 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnung
hinten
Radio
Serie
Radio - Bezeichnung
CD 30
Navigation
960 Euro
Navigation - Bezeichnung
Piktogrammdarstellung
Alufelgen
750 Euro
Lederausstattung
1550 Euro
Metallic-Lackierung
460 Euro
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum
April 2008
Anlass
Möglicher Ölverlust durch defekten Motoröldruck-Geber
Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung können in der Membran des Öldruck-Gebers im Zylinderkopf Mikro-Risse entstehen, die zu einer ungenauen Öldruck-Anzeige und zu einer Undichtigkeit des Öldruck-Gebers führen können. Das austretende Öl kann durch Kontakt mit heißen Motorteilen Rauch und entsprechenden Geruch entwickeln. In der Werkstatt wird der Öldruck-Geber im Zylinderkopf durch einen Blindstopfen ersetzt. Außerdem wird der Öldruckgeber im Zylinderblock gegen ein weiterentwickeltes Neuteil ausgetauscht, das die Kontrollfunktion für Zylinderkopf und Zylinderblock übernehmen kann. Diese Maßnahme ist für den Kunden kostenlos und dauert eine Stunde.
Alle Mängel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Lichtmaschine defekt. Kosten wurden trotz Garantieverlängerung nur bis 80% übernommen.
Bemerkung
keine Angaben
Reparatur
Nein
Reparaturkosten
900 Euro
Kulanz
Nein
Km-Stand bei Mangel
53625
Leistung in kW
110
Hubraum
1910
Betroffenes Modell
Opel Astra, 2006
Betroffene Baugruppe
Motor: Dichtung defekt, Ölverlust
Mangelbeschreibung
19000KM Oelverlust nach Autobahnfahrt in den Urlaub
36000KM Dreiklappensteuerung defekt
62000KM Abgasregelventil defekt
74900KM Dreiklappensteuerung erneut defekt
74950KM Lenkradfernbedienung Runterscrollen kaputt
Bemerkung
keine Angaben
Reparatur
Nein
Reparaturkosten
130,-
Kulanz
Nein
Km-Stand bei Mangel
75000
Leistung in kW
110
Hubraum
1910
Betroffenes Modell
Opel Astra, 2006
Betroffene Baugruppe
Motor: Dichtung defekt, Ölverlust
Mangelbeschreibung
19000KM Oelverlust nach Autobahnfahrt in den Urlaub
36000KM Dreiklappensteuerung defekt
62000KM Abgasregelventil defekt
74900KM Dreiklappensteuerung erneut defekt
74950KM Lenkradfernbedienung Runterscrollen kaputt
Bemerkung
keine Angaben
Reparatur
Nein
Reparaturkosten
130,-
Kulanz
Nein
Km-Stand bei Mangel
75000
Leistung in kW
110
Hubraum
1910
Betroffenes Modell
Opel Astra, 2006
Betroffene Baugruppe
Motor: Dichtung defekt, Ölverlust
Mangelbeschreibung
19000KM Oelverlust nach Autobahnfahrt in den Urlaub
36000KM Dreiklappensteuerung defekt
62000KM Abgasregelventil defekt
74900KM Dreiklappensteuerung erneut defekt
74950KM Lenkradfernbedienung Runterscrollen kaputt
Bemerkung
keine Angaben
Reparatur
Nein
Reparaturkosten
130,-
Kulanz
Nein
Km-Stand bei Mangel
75000
Leistung in kW
110
Hubraum
1910
Betroffenes Modell
Opel Astra, 2006
Betroffene Baugruppe
Getriebe
Mangelbeschreibung
Getriebe defekt.
Bemerkung
bekanntes Problem seitens Opel
Reparatur
Ja
Reparaturkosten
2350
Kulanz
Nein
Km-Stand bei Mangel
150000
Leistung in kW
110
Hubraum
1910
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.