Allgemeine Daten zum Opel Astra 1.2 16V (3-Türer) (03/98 - 06/00)

Opel Astra 1.2 16V (3-Türer) (03/98 - 06/00) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Opel Astra 1.2 16V (3-Türer) (03/98 - 06/00)

Astra 1.2 16V

13.081 €

Grundpreis

6,1 l/100 km

Verbrauch

48 kW (65 PS)

Leistung

1199 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeOpel
ModellAstra 1.2 16V
Typ(3-Türer)
BaureiheAstra (ASTRA-G) (03/98 - 03/04)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungASTRA-G
Modellstart03/98
Modellende06/00
Baureihenstart03/98
Baureihenende03/04
HSN Schlüsselnummer0035
TSN Schlüsselnummer342
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)61 Euro
CO2-Effizienzklasse F
Grundpreis13081 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)48
Leistung maximal in PS (Systemleistung)65
Drehmoment (Systemleistung)110 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseD4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1199 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)48 kW (65 PS) / 110 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5600 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4110 mm
Breite1709 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1425 mm
Radstand2606 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,1 m
Kofferraumvolumen normal370 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank665 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1180 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1070 kg
Zul. Gesamtgewicht1515 kg
Zuladung445 kg
Anhängelast gebremst 12%700 kg
Anhängelast ungebremst540 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast75 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße175/70R14T

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h16,0 s
Höchstgeschwindigkeit165 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 8,0 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)147 g/km
Tankgröße52,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - BezeichnungBeckengurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten Mitte160 Euro
ABSSerie
Nebelscheinwerfer140 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)ab 01/2001: 2 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar bis 7 Jahre oder 120.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis13081 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe5536 Euro
Klimaanlage1100 Euro
Zentralverriegelung450 Euro
Fensterheber elektr. vorne390 Euro
Radio430 Euro
Radio - BezeichnungCAR 300
Navigation2140 Euro
Navigation - BezeichnungMonochrom-Display
Alufelgen500 Euro
Metallic-Lackierung386 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

18.617 €

Informationen zur Berechung

361

/ Monat

28,9 ct

/ km

Wertverlust

23 €

Betriebskosten

157 €

Fixkosten

72 €

Werkstattkosten

108 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung61 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/10/11
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB88 €

Rückrufe & Mängel des Opel Astra

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumApril 2009
AnlassKorrosion am Hilfsrahmen des Vorderachskörpers
Betroffene ModelleAstra Cabriolet G (01/01 - 01/06), Astra Caravan G (03/98 - 02/05), Astra Coupé G (03/00 - 08/05), Astra OPC II Caravan G (12/02 - 10/04), Astra OPC II G (12/02 - 03/04), Astra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04), Zafira OPC A (09/01 - 11/02), ZafiraA (11/02 - 05/05)
Variante1.7 / 2.0 Dieselmotoren
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge1998 bis 2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge266.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben Hersteller anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen Lackablösungen am Hilfsrahmen des Achsträgers der Vorderachse kann es zu Korrosionsschäden kommen. Die Händler prüfen den Lackzustand und bessern diesen ggf. aus. Falls die Korrosion schon zu weit fortgeschritten ist, wird der Hilfsrahmen erneuert. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos und dauert zwischen einer halben und 4,5 Stunden (Tausch).
RückrufdatumApril 2008
AnlassMöglicher Ölverlust durch defekten Motoröldruck-Geber
Betroffene ModelleAstra Cabriolet G (01/01 - 01/06), Astra Caravan G (03/98 - 02/05), Astra Caravan H (10/04 - 02/07), Astra Coupé G (03/00 - 08/05), Astra GTC H (03/05 - 02/07), Astra OPC H (02/07 - 06/10), Astra OPC II Caravan G (12/02 - 10/04), Astra OPC II G (12/02 - 03/04), Astra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04), AstraH (01/04 - 02/07)
Variantenur mit 1.6l Motor (Kennbuchstabe XEP)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2003 - 12/2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge47.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationBei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung können in der Membran des Öldruck-Gebers im Zylinderkopf Mikro-Risse entstehen, die zu einer ungenauen Öldruck-Anzeige und zu einer Undichtigkeit des Öldruck-Gebers führen können. Das austretende Öl kann durch Kontakt mit heißen Motorteilen Rauch und entsprechenden Geruch entwickeln. In der Werkstatt wird der Öldruck-Geber im Zylinderkopf durch einen Blindstopfen ersetzt. Außerdem wird der Öldruckgeber im Zylinderblock gegen ein weiterentwickeltes Neuteil ausgetauscht, das die Kontrollfunktion für Zylinderkopf und Zylinderblock übernehmen kann. Diese Maßnahme ist für den Kunden kostenlos und dauert eine Stunde.
RückrufdatumJuli 2000
AnlassUnzureichender Feststellmechanismus an der Einstiegshilfe("Easy-Entry") kann zum Lösen d. Vordersitzarretierung führen
Betroffene ModelleAstra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04)
Variante-G 3-tür. Lim. mit Easy-Entry o. Memory Funktion
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugebis 10/98
Anzahl betroffener Fahrzeuge24.747 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche Informationkeine Angaben
RückrufdatumNovember 1998
AnlassWegen zu starker Klemmung kann es zum vorzeitigen Verschleiß am unteren Lenksäulenlager kommen.
Betroffene ModelleAstra Caravan G (03/98 - 02/05), Astra Stufenheck G (07/98 - 03/04), AstraG (03/98 - 03/04)
Variante-G
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge07-08/1998
Anzahl betroffener Fahrzeuge59.600 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche Informationkeine Angaben

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeKühler: defekt, undicht
MangelbeschreibungKühleraustausch, ca 5 Wochen später kochender Motor mit erneutem Kühlertausch (der 4. Kühler insgesamt!) Austausch des "kompletten" Moduls elektrischer Fensterheber
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 450.- EU,
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeKühler: defekt, undicht
MangelbeschreibungKühleraustausch, ca 5 Wochen später kochender Motor mit erneutem Kühlertausch (der 4. Kühler insgesamt!) Austausch des "kompletten" Moduls elektrischer Fensterheber
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 450.- EU,
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeHeizung: Thermostat defekt
MangelbeschreibungManchmal, aber nicht immer, traten im Armaturenbereich tickende Geräusche auf und es stellte sich heraus, das der Temperaturregler der Heizung defekt war.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeMotor: Dichtung defekt, Ölverlust
MangelbeschreibungÖldruckschalter defekt, schnell tropfender Ölaustritt /
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 25,00?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeAchslenker: Knackgeräusch
MangelbeschreibungWenn man mit dem Auto über eine Bodenschwelle fährt, oder von einem Bordstein herunter, so dass die Federung zunächst ausfedert und danach wieder stark einfedert, treten sehr laute, gut hörbare Knarrgeräusche an den Federtellern auf.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 50 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: defekt, geplatzt
MangelbeschreibungLoch.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 3.300 - 3.500,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel40
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeMotor: Startprobleme
MangelbeschreibungBei Nässe springt der Wagen schlecht an und während der Fahrt geht er auch mal aus. Den Corsa den ich vorher hatte, hatte leider das gleiche Problem.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel70
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeMotor: Drehzahlschwankungen
Mangelbeschreibungehen ließ, ist er wieder, außer den leichten Bewegungen des Drehzahlmesser ganz normal gelaufen. Die Fehleranalyse hat mich im Übrigen ? 55,00 gekostet; mal wieder umsonst.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten? 55,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel105
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
MangelbeschreibungMotor lief unrund und der oelverbrauch war enorm, wurde aber nichts gefunden, jetzt bei 54 000 Zylinderkopfdichtung defekt, und Kolbenfresser.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkosten700 ?
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel25000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeDach: (Faltdach) defekt
MangelbeschreibungFaltdachmotor defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkosten321.83 DEM
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel34375
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeMotor: Durchzugsschwäche
MangelbeschreibungMein Wagen zieht nicht mehr richtig..vor allen beim Berhoch fahren..kommt er nicht
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel45000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeB-Säule: aufgerissen
MangelbeschreibungRissbildung an der B-Säule der Fahrerseite
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel45000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Kurbelwellensensor defekt
Mangelbeschreibung- Elektrischer Wackelkontakt bim Airback - Kurbelwellensensor - Durchgerosteter Tank - AGR Ventil - Leerlaufventil - durchgerosteter ABS-Ring
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1000 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Kurbelwellensensor defekt
Mangelbeschreibung- Elektrischer Wackelkontakt bim Airback - Kurbelwellensensor - Durchgerosteter Tank - AGR Ventil - Leerlaufventil - durchgerosteter ABS-Ring
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1000 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Kurbelwellensensor defekt
Mangelbeschreibung- Elektrischer Wackelkontakt bim Airback - Kurbelwellensensor - Durchgerosteter Tank - AGR Ventil - Leerlaufventil - durchgerosteter ABS-Ring
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1000 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Kurbelwellensensor defekt
Mangelbeschreibung- Elektrischer Wackelkontakt bim Airback - Kurbelwellensensor - Durchgerosteter Tank - AGR Ventil - Leerlaufventil - durchgerosteter ABS-Ring
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1000 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Kurbelwellensensor defekt
Mangelbeschreibung- Elektrischer Wackelkontakt bim Airback - Kurbelwellensensor - Durchgerosteter Tank - AGR Ventil - Leerlaufventil - durchgerosteter ABS-Ring
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1000 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeRadaufhängung: Geräusche
MangelbeschreibungKnacken in der hinteren Radaufhängung; die Feder dreht sich auf dem Teler und scheint sich zu verkannten
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenKeine
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Steuerkette defekt, Geräusche
MangelbeschreibungSteuerkette zu " lang " Steuergerät hat Softwarefehler Regler/Drosselklappenansteller defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten500.- + 199,03 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel58500
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Steuerkette defekt, Geräusche
MangelbeschreibungSteuerkette zu " lang " Steuergerät hat Softwarefehler Regler/Drosselklappenansteller defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten500.- + 199,03 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel58500
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Steuerkette defekt, Geräusche
MangelbeschreibungSteuerkette zu " lang " Steuergerät hat Softwarefehler Regler/Drosselklappenansteller defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten500.- + 199,03 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel58500
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeKühler: defekt, undicht
MangelbeschreibungServo-Motor der Lenkung fällt zeitweilig aus. Auspuffsammler (Hosenrohr) hat einen Riss. Kühler leckt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel60000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeKühler: defekt, undicht
MangelbeschreibungServo-Motor der Lenkung fällt zeitweilig aus. Auspuffsammler (Hosenrohr) hat einen Riss. Kühler leckt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel60000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeKühler: defekt, undicht
MangelbeschreibungServo-Motor der Lenkung fällt zeitweilig aus. Auspuffsammler (Hosenrohr) hat einen Riss. Kühler leckt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel60000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeMotor: Startprobleme
MangelbeschreibungMotor startete nicht mehr, wenn er warm war.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten200
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel65000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
MangelbeschreibungFedern an Hinterachse bei Frost gebrochen Kopfdichtung defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1150
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel66000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeZylinderkopfdichtung: defekt
MangelbeschreibungFedern an Hinterachse bei Frost gebrochen Kopfdichtung defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1150
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel66000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: defekt, geplatzt
MangelbeschreibungMotor-Totalschaden (Verursacht durch Zylinderschaden)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten4000
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel70000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeKontrollleuchte: Motor leuchtet permanent
MangelbeschreibungLicht Motomanagement brennt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel71000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeLenkung: Servounterstützung ausgefallen
MangelbeschreibungDas elektronische Lenkgetriebe hat teilweise nicht funktioniert, so dass ab und zu, vorwiegend bei Rechtskurven, die Lenkung kurzfristig hakte und man mit ein wenig Kraftaufwand das Auto in die gewünschte Richtung steuern mußte.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 1150,- ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel75000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeAbgasrückführung: Ventil defekt
MangelbeschreibungGasannahme des Motors nur nach kurzer Verzögerung.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel75000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeMotor: Ventilstössel defekt
Mangelbeschreibung"Klappern der Ventilstößel" ölstand i.O.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten480
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel75900
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeKühler: defekt, undicht
MangelbeschreibungKühler undicht
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten400
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel78000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeMotor: defekt, geplatzt
Mangelbeschreibunglaut Opel-Vetragswerkstatt Motorschaden wegen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten4000
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel78000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeFeststellbremse: defekt
MangelbeschreibungHandbremsseil einseitig träge, kein Rückstellen, Bremsscheiben und Beläge dadurch verschlissen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten590
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel82000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Steuerung
MangelbeschreibungZunächst Motorsteuerung defekt, dadurch KAT kaputt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten2000
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel83000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Steuerung
MangelbeschreibungZunächst Motorsteuerung defekt, dadurch KAT kaputt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten2000
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel83000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeAntriebswelle: gebrochen
MangelbeschreibungAchsbruch bei anfahrt im Stadtverkehr. Antriebswelle aus Getriebe gerissen. 1999 Festsitzenden Reifen und knarrendes Geräusch reklamiert. Wurde damals von Vertragswerkstatt beseitigt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenWirtschaftlicher Tod
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel87000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeAuspuffanlage: Krümmer defekt, lose
MangelbeschreibungWir haben jetzt den sechsten Abgaskrümmer in unserem Corsa eingebaut. Der erste Krümmer wurde bei ca 90000 km getauscht, dieser hatte einen Haarriß. Die anderen fünf wurden innerhalb der letzten 5000 km eingebaut. Nach kurzer Zeit bekam jeder dieser Krümm
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel90000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Kurbelwellensensor defekt
MangelbeschreibungAuto ging nach einer gewissen Fahrzeit an der Ampel im Leerlauf aus und ließ sich nicht mehr starten. Keine Fehleranzeige durch Motorkontrollampe. Sobald das Auto abgekühlt war, startete es wieder.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten150,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel94000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeKühlmittelpumpe: undicht
MangelbeschreibungSimmering Kurbelgehaeuse undicht bzw. die Schrauben mit denen die Schwungscheibe/kupplung an der Kurbelwelle befestig ist (Teile 30.-- / Rep. 300.--) Das Auto R O S T E T an jedem Teil das angeschraubt wurde! Schalter Kofferaumbeleuchtung defekt Alle
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten400.--
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel100000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeKühlmittelpumpe: undicht
MangelbeschreibungSimmering Kurbelgehaeuse undicht bzw. die Schrauben mit denen die Schwungscheibe/kupplung an der Kurbelwelle befestig ist (Teile 30.-- / Rep. 300.--) Das Auto R O S T E T an jedem Teil das angeschraubt wurde! Schalter Kofferaumbeleuchtung defekt Alle
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten400.--
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel100000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeKühlmittelpumpe: undicht
MangelbeschreibungSimmering Kurbelgehaeuse undicht bzw. die Schrauben mit denen die Schwungscheibe/kupplung an der Kurbelwelle befestig ist (Teile 30.-- / Rep. 300.--) Das Auto R O S T E T an jedem Teil das angeschraubt wurde! Schalter Kofferaumbeleuchtung defekt Alle
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten400.--
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel100000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeKühlmittelpumpe: undicht
MangelbeschreibungSimmering Kurbelgehaeuse undicht bzw. die Schrauben mit denen die Schwungscheibe/kupplung an der Kurbelwelle befestig ist (Teile 30.-- / Rep. 300.--) Das Auto R O S T E T an jedem Teil das angeschraubt wurde! Schalter Kofferaumbeleuchtung defekt Alle
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten400.--
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel100000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeKühlmittelpumpe: undicht
MangelbeschreibungSimmering Kurbelgehaeuse undicht bzw. die Schrauben mit denen die Schwungscheibe/kupplung an der Kurbelwelle befestig ist (Teile 30.-- / Rep. 300.--) Das Auto R O S T E T an jedem Teil das angeschraubt wurde! Schalter Kofferaumbeleuchtung defekt Alle
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten400.--
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel100000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeKühlmittelpumpe: undicht
MangelbeschreibungSimmering Kurbelgehaeuse undicht bzw. die Schrauben mit denen die Schwungscheibe/kupplung an der Kurbelwelle befestig ist (Teile 30.-- / Rep. 300.--) Das Auto R O S T E T an jedem Teil das angeschraubt wurde! Schalter Kofferaumbeleuchtung defekt Alle
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten400.--
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel100000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 2000
Betroffene BaugruppeMotor: Startprobleme
MangelbeschreibungFahrzeug springt nach mehreren Kurzstreckenfahrten (z.B. Einkaufen) auf einmal nicht mehr an. Lässt man den Wagen 12 Std stehen, geht er wieder. Batterie, Zündkerzen und Anlasser wurden ausgetauscht. Trotzdem keine Besserung. Woran kann das liegen?
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel112000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeFeststellbremse: blockiert/fest
MangelbeschreibungDie Federn an der Hinterachse sind Windungen abgebrochen. Hinterradbremse (Handbremse) klemmt. (Bremszylinder defekt) War wohl auch ne Rückholaktion damals.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten100
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel115000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeFeststellbremse: blockiert/fest
MangelbeschreibungDie Federn an der Hinterachse sind Windungen abgebrochen. Hinterradbremse (Handbremse) klemmt. (Bremszylinder defekt) War wohl auch ne Rückholaktion damals.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten100
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel115000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: Leerlaufsägen
MangelbeschreibungHallo! Habe ein Problem mit meinem Auto. Im Stand läuft er total unruhig. Der Drehzahlmesser schwankt ständig auf und ab.Beim starten läuft er hochtourig, fällt aber nach ein paar KM wieder.Habe mehrere Werkstätten aufgesucht, aber keiner kann mir helfen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel116000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeBremse: defekt
MangelbeschreibungDas komplette Bremssystem musste ersetzt werden, inklusive Bremssättel vorne und hinten. Man teilte mir mit, dass es bei Bosch, dem Hersteller eine Fehlproduktion gab und das dies nun mein Pech wäre.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenÜber 700,- Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel120000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeLeerlauf: unrund
MangelbeschreibungIch habe das Fahrzeug im Jannuar 2008 bei einem Markenhändler gekauft. Von Anfang an schwankt im Leerlauf die Drehzahl zwischen ca. 800 auf 1000 Umdrehungen und der Motor hat gelegentlich Zündaussetzer. Leider tretten diese Fehler auch, nachdem eine Opel
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten152,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel124000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeLeerlauf: unrund
MangelbeschreibungIch habe das Fahrzeug im Jannuar 2008 bei einem Markenhändler gekauft. Von Anfang an schwankt im Leerlauf die Drehzahl zwischen ca. 800 auf 1000 Umdrehungen und der Motor hat gelegentlich Zündaussetzer. Leider tretten diese Fehler auch, nachdem eine Opel
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten152,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel124000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1999
Betroffene BaugruppeThermostat: defekt
MangelbeschreibungTermostat welches die motortemperatur regelt musste ausgetauscht werden
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten70,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel125000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeLenkung: Servo Pumpe defekt
MangelbeschreibungPumpe an der Servolenkung defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1800
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel140000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeLambdasonde: defekt
MangelbeschreibungLambda-Sonde und Luftmassenmesser haben den Geist aufgegeben, Fahrzeug macht bei steigender Drehzahl ab 3.000 Umdrehungen 'dicht'. Werkstatt konnte Kosten nicht vorrausberechnen und kalkuliert grob mit 700,- Euro.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGeschätzt 700,- Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel150000
Leistung in kW48
Hubraum1199
Betroffenes ModellOpel Astra, 1998
Betroffene BaugruppeLambdasonde: defekt
MangelbeschreibungLambda-Sonde und Luftmassenmesser haben den Geist aufgegeben, Fahrzeug macht bei steigender Drehzahl ab 3.000 Umdrehungen 'dicht'. Werkstatt konnte Kosten nicht vorrausberechnen und kalkuliert grob mit 700,- Euro.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGeschätzt 700,- Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel150000
Leistung in kW48
Hubraum1199

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle