Allgemeine Daten zum Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power Tekna e-4ORCE (5-Sitzer) (09/22 - 07/24)

1 von 8
Testergebnis
Februar 2023
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
eingängige Bedienung
flotte Fahrleistungen
spontane und lineare Leistungsentfaltung
hohes aktives und passives Sicherheitsniveau
Schwächen
Hybridantrieb mit nur durchschnittlicher Effizienz
unterdurchschnittliche Fahrstabilität und ESP-Abstimmung
hoher Preis
Fazit zum Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power Tekna e-4ORCE (5-Sitzer) (09/22 - 07/24)
Auf den Qashqai folgt nun der neue X-Trail, der eine Fahrzeugklasse höher positioniert ist und sich zum Großteil die Technik mit dem Kompakt-SUV teilt. So nutzt auch er den neuen e-Power-Antrieb, der eine Kombination aus zwei E-Motoren und einem 1,5-l-Turbobenziner darstellt. Dem Dreizylinder obliegt dabei jedoch ausschließlich die Aufgabe, den Generator anzutreiben. Dieser erzeugt wiederum den Strom für die beiden E-Motoren, die an Vorder- und Hinterachse sitzen und damit den Allradantrieb "e-4ORCE" realisieren. Die beiden Elektromotoren kommen auf eine Leistung von 213 PS/157 kW und sorgen nicht nur für flotte Fahrleistungen, sondern auch für ein E-Auto ähnliches Fahrerlebnis - klammert man die gewöhnungsbedürftige Geräuschkulisse aus, die der Benzinmotor erzeugt. Allerdings kommt der Hybridantrieb bei weitem nicht an die Effizienz eines E-Autos heran, zu groß sind die Verluste, die durch den Umweg bei der Energieerzeugung anfallen. Im ADAC Ecotest verbraucht der im Durchschnitt 7,3 l/100 km. Während der Hybrid im Stadtverkehr öfters elektrisch unterwegs ist und durchaus Sparpotenzial hat, nimmt sich das SUV auf der Autobahn einen tieferen Schluck aus dem 55-l-Tank. Doch nicht nur der Antrieb, auch das Fahrwerk besitzt noch Verbesserungspotenzial. Dabei fallen vor allem die unterdurchschnittliche Fahrstabilität sowie das grob regelnde ESP negativ auf. Pluspunkte sammelt der Nissan hingegen mit seiner erfreulich eingängigen Bedienung, dem großzügigen Platzangebot und dem hohen aktiven wie auch passiven Sicherheitsniveau. Mit einem Grundpreis von 52.730 Euro rufen die Japaner einen stolzen Preis für den neuen X-Trail X-Trail 1.5 VC-T e-Power e-4ORCE auf, auch wenn die Ausstattung in der Tekna-Ausführung sehr umfangreich ausfällt.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power Tekna e-4ORCE (5-Sitzer) (09/22 - 07/24) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Nissan X-Trail 1.5 VC-T e-Power Tekna e-4ORCE (5-Sitzer) (09/22 - 07/24)

54.690 €
Grundpreis
6,3 l/100 km
Verbrauch
157 kW (213 PS)
Leistung
1497 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Nissan |
Modell | X-Trail 1.5 VC-T e-Power |
Typ | Tekna e-4ORCE (5-Sitzer) |
Baureihe | X-Trail (T33) (ab 09/22) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | T33 |
Modellstart | 09/22 |
Modellende | 07/24 |
Baureihenstart | 09/22 |
HSN Schlüsselnummer | 2228 |
TSN Schlüsselnummer | ABR |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 134 Euro |
CO2-Effizienzklasse | E |
Grundpreis | 54690 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Voll-Hybrid |
Motorcode | KR15 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 157 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 213 |
Drehmoment (Systemleistung) | 525 Nm |
Nennleistung in kW | 116 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Reduktionsgetriebe |
Anzahl Gänge | 1 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1497 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 116 kW (158 PS) / 250 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4600 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2400 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Vorderachse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 150 kW (204 PS) / 330 Nm |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 2) | Hinterachse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 2) | 100 kW (136 PS) / 195 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4680 mm |
Breite | 1840 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2065 mm |
Höhe | 1720 mm |
Radstand | 2705 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,1 m |
Böschungswinkel vorne | n.b. |
Böschungswinkel hinten | n.b. |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 575 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1396 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1908 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2345 kg |
Zuladung | 437 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1800 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 100 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/55R19 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 7,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Fahrgeräusch | 64 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 6,2 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 5,2 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 5,4 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 7,8 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 6,3 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 143 g/km |
Tankgröße | 55,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Mittenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Kurvenbremskontrolle | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm Plus |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Serie |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Serie |
Stauassistent | Serie |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Serie |
Kreuzungsassistent | Serie |
Querverkehrassistent hinten | Serie |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Head-up-Display (HUD) | 635 Euro |
Speed-Limiter | Serie |
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit, lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 54690 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1234 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Einparkassistent | Serie |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | NissanConnect Navigation |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
WLAN Hotspot | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 600 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,4 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,5 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,9 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,9 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,3 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen1,7 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,2 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,0 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,1 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,2 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,0 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,0 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten1,9 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,6 |
Komfort gesamt | Komfort2,4 |
---|---|
Federung | Federung3,1 |
Sitze | Sitze2,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,7 |
Klimatisierung | Klimatisierung1,4 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,4 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,3 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,8 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,2 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,7 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,9 |
Lenkung | Lenkung2,7 |
Bremse | Bremse2,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,7 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme0,6 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,1 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,3 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,2 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,8 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,4 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,1 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
55.924 €
Informationen zur Berechung
1.000 € / Monat | 80,0 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 583 € |
Betriebskosten | 162 € |
Fixkosten | 148 € |
Werkstattkosten | 105 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 134 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 20/26/26 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.020 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.870 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 649 € |
Rückrufe & Mängel des Nissan X-Trail
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 65 Punkte |
Schadstoffe | 49 Punkte |
C02 | 16 Punkte |
Testdatum | 12/2022 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 6,30 / 7,3 l/100km / kWh/100km(Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 5,5 / 6,8 / 9,6 l/100km / kWh/100km(Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 201 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 4 mg/km CO: 47 mg/km NOx: 2 mg/km Partikelmasse: 0,3 mg/km Partikelanzahl: 2,22503 10/km |
Leistung | 157 kW |
Hubraum | 1497 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Motorart | Hybrid |
Max.Drehmoment | 525 Nm bei 2400 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Voll-Hybrid ist innerorts oftmals rein elektrisch unterwegs und bezieht die Energie dafür aus dem 2,1 kWh fassendem Akku. Hier zeigt er sein größtes Sparpotenzial und begnügt sich mit 5,5 l/100 km. Auf der Landstraße verbraucht der X-Trail e-Power 6,8 l und auf der Autobahn hohe 9,6 l/100 km. Im ADAC Ecotest liegt der Durchschnittsverbrauch bei 7,3 l/100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 201 g/km. Im Bereich Verbrauch ergibt das überschaubare 16 von 60 möglichen Punkten. Dass die neuentwickelte Antriebskonfiguration in puncto Effizienz nicht mit den effizientesten Hybridsystemen mithalten kann, zeigt ein Blick auf die Verbrauchswerte des Toyota RAV4 Hybrid 4x2: Dieser verbraucht mit 5,6 l/100 km deutlich weniger und zeigt insbesondere im Stadtverkehr mit lediglich 3,6 l/100 km ein bemerkenswertes Sparpotenzial. Im Schadstoffkapitel des ADAC Ecotest schneidet der X-Trail 1.5 VC-T e-Power e-4FORCE, der mit einem Partikelfilter (OPF) ausgestattet ist, sehr gut ab. Die Schadstoffe liegen auf einem erfreulich niedrigen Niveau, der Vollhybrid sammelt 49 von 50 möglichen Punkten. Zusammen mit den 16 Zählern für den Verbrauch kommt das SUV damit auf 65 Punkte, wofür er drei Sterne im ADAC Ecotest erhält.