Allgemeine Daten zum Nissan NV400 Kombi L2H2 dCi 170 Comfort (6-Sitzer) (07/15 - 08/18)

Nissan NV400 Kombi L2H2 dCi 170 Comfort (6-Sitzer) (07/15 - 08/18) 1

1 von 4

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Technische Daten des Nissan NV400 Kombi L2H2 dCi 170 Comfort (6-Sitzer) (07/15 - 08/18)

NV400 Kombi L2H2 dCi 170

46.166 €

Grundpreis

6,3 l/100 km

Verbrauch

125 kW (170 PS)

Leistung

2299 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeNissan
ModellNV400 Kombi L2H2 dCi 170
TypComfort (6-Sitzer)
BaureiheNV400 (M*) Kombi (01/12 - 08/18)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungM*
Modellstart07/15
Modellende08/18
Baureihenstart01/12
Baureihenende08/18
HSN Schlüsselnummer1329
TSN SchlüsselnummerAJN
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)364 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis46166 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeM9T D7
Leistung maximal in kW (Systemleistung)125
Leistung maximal in PS (Systemleistung)170
Drehmoment (Systemleistung)380 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Bi-Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2299 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)125 kW (170 PS) / 380 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 5548 mm
Breite2070 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2470 mm
Höhe2499 mm
Radstand3682 mm
Bodenfreiheit maximal178 mm
Wendekreis13,6 m
Kofferraumvolumen normal4700 l
Leergewicht (EU)2184 kg
Zul. Gesamtgewicht3500 kg
Zuladung1316 kg
Anhängelast gebremst 12%2500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewicht6000 kg
Stützlast100 kg
Dachlastn.b.

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieBus
Türanzahl4
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch1 (Serie) / 0 (Aufpreis)
FahrzeugklasseOberklasse (z.B. S-Klasse)
Sitzanzahl6
Federung vorneSchraube
Federung hintenBlattfeder
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/65R16C

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/hn.b.
Höchstgeschwindigkeit161 km/h
Fahrgeräusch74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) n.b.
Verbrauch Außerorts (NEFZ) n.b.
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,3 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)168 g/km
Tankgröße105,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter22,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
ABSSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
LadezustandskontrolleSerie
NebelscheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Speed-LimiterSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km / ab 09/15: 5 Jahre oder 160.000 km
Lackgarantie5 Jahre
Durchrostung6 Jahre / ab 01/09: 12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis46166 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe3018 Euro
KlimaanlagePaket
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
RadioPaket
Radio - BezeichnungRadio mit CD
Metallic-Lackierung869 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

49.184 €

Informationen zur Berechung

491

/ Monat

39,3 ct

/ km

Wertverlust

42 €

Betriebskosten

160 €

Fixkosten

128 €

Werkstattkosten

159 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung364 €
Typklassen (KH/VK/TK)22/18/20
Haftpflichtbeitrag 100%1.108 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB849 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB333 €

Rückrufe & Mängel des Nissan NV400

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuni 2021
AnlassKraftstoffaustritt aufgrund durchgescheuerter Kraftstoffzufuhrleitungen
Betroffene ModelleNV400 M* (10/10 - 12/21)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2018 - 04/2019
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.245 (Deutschland) 114.522 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen)
Dauer0,2 bis 0,6 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationKraftstoffzufuhrleitung scheuern am Ventildeckel und werden dadurch undicht. Abhilfe: Die Leitungen werden geprüft, mit einem Schutzgummi versehen und bei Beschädigung getauscht.
RückrufdatumJuni 2018
AnlassLenkwelle nicht richtig verschraubt
Betroffene ModelleNV400 Kombi M* (01/12 - 08/18)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge12.05.2016 bis 06.06.2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge22 (Deutschland) 130 (weltweit)
Dauer20 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei einigen Fahrzeugen wurden Mutter und Bolzen zur Befestigung des unteren Lenksäulengelenks möglicherweise nicht ordnungsgemäß festgezogen. Bei dauerhafter Nutzung kann sich die Lenksäule vom Lenksystem lösen. Dadurch kann es zum Verlust der Lenkkontrolle kommen. Der Hersteller ruft betroffene Fahrzeuge daher in die Werkstatt. Dort wird die Befestigung überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht. Die Aktion läuft seit Ende März 2018 und ist für den Kunden kostenlos.
RückrufdatumFebruar 2018
AnlassRissbildung am Kraftstofffilterträger
Betroffene ModelleNV400 Kombi M* (01/12 - 08/18)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01.12.2016 bis 01.02.2017 (Modelljahre 2016/17)
Anzahl betroffener Fahrzeuge196 (Deutschland) 1.242 (weltweit)
Dauer15 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDer Halter des Kraftstofffilters kann brechen und dabei kann ein Kraftstoffschlauch abspringen. Dies kann Kraftstoffverlust zur Folge haben. Daher muss er in der Werkstatt ausgetauscht werden. Die Aktion läuft seit Ende Februar 2018 und ist für den Kunden kostenlos.
RückrufdatumMärz 2015
AnlassBruch der Lankradnabe führt zum Lenkungsausfall
Betroffene Modellee-NV200 Evalia M20M (07/14 - 08/22), e-NV200 Kombi M20M (07/14 - 08/22), NV200 Evalia M20M (10/11 - 08/18), NV200 Kombi M20M (11/09 - 08/18), NV400 Kombi M* (01/12 - 08/18), Qashqai+2J10 (03/10 - 10/14), QashqaiJ10 (03/10 - 02/14)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeQashqai: 27.Feb.2012 bis 16.Mai 2012 NV200 : 27.Feb.2012 bis 20.Apr.2012
Anzahl betroffener Fahrzeuge19.458 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationEs besteht die Möglichkeit, dass die Lenkradnabe eine ungenügende Materialfestigkeit aufweist. Wenn nun eine höhere Kraft auf die Lenkradnabe einwirkt, besteht die Möglichkeit, dass sich die Nabe von der Lenksäule trennt. Dann lässt sich das Fahrzeug nicht mehr steuern. Die Händler prüfen das Gussherstellungsdatum der Nabe und tauschen ggf. das Lenkrad aus. Die Aktion startete im März 2015, dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos. Es handelt sich um ein Erweiterungsaktion zur Aktion von 10/2012. Der Importeur hat festgestellt, dass noch weitere Produktionsbereiche dieser Lenkräder betroffen sind.
RückrufdatumMärz 2014
AnlassAusfall Steuerriemen der Kraftstoffhochdruckpumpe
Betroffene ModelleCubeZ12 (01/10 - 03/11), JukeF15 (10/10 - 06/14), NV200 Evalia M20M (10/11 - 08/18), NV200 Kombi M20M (11/09 - 08/18), NV400 Kombi M* (01/12 - 08/18), Qashqai+2J10 (03/10 - 10/14), QashqaiJ10 (03/10 - 02/14)
Variante1.5 dCi
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeCube : 10.11.2009 bis 02.07.2010 Qashqai: 03.09.2010 bis 11.12.2010 Juke : 10.11.2009 bis 02.07.2010 NV200 : 10.11.2009 bis 02.07.2010
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.447 (Deutschland) 21.835 (weltweit)
Daueretwa 60 Minuten
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDie Fixierung und Ausrichtung (Fluchtung) der Riemenscheibe der Kraftstoffhochdruckpumpe ist nicht exakt. Deshalb kommt es zum Schräglauf des Steuerriemens, der dann vorzeitig verschleißt und reißen kann. Das würde dann zum plötzlichen Absterben des Motors führen. Je nach Ausgangssituation kann dies zu gefährlichen Fahrsituationen führen. Die Händler richten die Kraftstoffhochdruckpumpe neu aus und überprüfen den Steuerriemen. Die Aktion läuft ab Anfang 2014, dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumOktober 2012
AnlassBruch der Lankradnabe führt zum Lenkungsausfall.
Betroffene ModelleNV200 Evalia M20M (10/11 - 08/18), NV200 Kombi M20M (11/09 - 08/18), NV400 Kombi M* (01/12 - 08/18), Qashqai+2J10 (03/10 - 10/14), QashqaiJ10 (03/10 - 02/14)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeQuashqai: 27. Feb. bis 16. Mai 2012; NV200: : 27. Feb. bis 20. Apr 2012
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.249 (Deutschland)
Dauer15 Minuten (Kontrolle) bis 30 Minuten (Tausch)
Halterbenachrichtigung durchKeine Angaben
Zusätzliche InformationEs besteht die Möglichkeit, dass die Lenkradnabe eine ungenügende Materialfestigkeit aufweist. Wenn nun eine höhere Kraft auf die Lenkradnabe einwirkt, besteht die Möglichkeit, dass sich die Nabe von der Lenksäule trennt. Dann lässt sich das Fahrzeug nicht mehr steuern. Die Händler prüfen das Gussherstellungsdatum der Nabe und tauschen ggf. das Lenkrad aus. Die Prüfung des Lenkrads dauert etwa eine viertel Stunde, für den Tausch des Lenkrads ist etwa eine halbe Stunde erforderlich.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle