





1 von 4
Testergebnis
März 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,6
- Komfort
3,4
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
3,3
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
günstig in Anschaffung und Unterhalt
reichhaltige Serienausstattung
praktische Außenmaße
Schwächen
schlechte Bremsen
Hinweise zur Kindersicherung verbesserungswürdig
Fazit zum Nissan NV200 Evalia 1.5 dCi 110 Premium (10/11 - 08/13)
Wenn man als größere Familie ein kostengünstiges Auto sucht, ist die Auswahl knapp. Bei Nissan wird man aber fündig: der Evalia steht als Van mit bis zu sieben Sitzplätzen zur Verfügung. Es gibt nur einen 1,5-l-Dieselmotor mit 90 oder 110 PS. Im Test trat die stärkere Variante mit Premium-Ausstattung an. Freilich darf man keinen besonderen Luxus erwarten, aber Annehmlichkeiten wie ein Komfortzugang oder elektrische Fensterheber sind dabei. Der Motor verrichtet seine Arbeit ausreichend kräftig, hält sich beim Verbrauch zurück. Das lässt die rustikale Laufkultur verschmerzen. Nehmerqualitäten braucht man auch beim straffen Fahrwerk - es ist aber sicher abgestimmt. Wo nötig, greift das ESP stabilisierend ein. Man sollte dem Evalia nicht mit höchsten Ansprüchen begegnen, wer aber ein ehrliches Auto zu einem angemessenen Preis sucht, wird hier fündig.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan NV200 Evalia 1.5 dCi 110 Premium (10/11 - 08/13) als PDF.
PDF ansehen