Testergebnis
September 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
4,3
- Sicherheit
3,2
- Umwelt/EcoTest
3,8
ADAC Urteil Autotest
- 3,1
Autokosten
- 0,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
stabiler Leiterrahmen
gute Ausstattung
hohe Sitzposition
große Ladefläche
gutes Platzangebot
gute Crashsicherheit
Partikelfilter
Schwächen
unhandlich
schwache Bremsen, Fading
kein ESP
hohe Fixkosten
Fazit zum Nissan Navara Double Cab 2.5 dCi LE (01/07 - 03/10)
Die auf einer stabilen Leiterrahmen-Konstruktion basierende Karosserie des Nissan Navara - bis zur A-Säule identisch mit dem geschlossenen Pathfinder - ist gut verarbeitet. Auch im Innenraum überzeugt die gute Verarbeitung, nicht jedoch die teils einfach wirkenden Kunststoffe. Die Ausstattung des Topmodells LE ist mit Ledersitzen und Navigationssystem (optionale Pakete) sehr gut. Der 2,5 Liter Vierzylinder-Commonrail-Dieselmotor mit 171 PS bewegt den schweren Wagen recht gut, insbesondere aus niedrigen Drehzahlen zieht das Aggregat kräftig an. Ein Automatikgetriebe ist optional erhältlich. Der Wagen ist nach LKW-Euro-4-Norm eingestuft und mit einem geschlossenen Partikelfilter ausgestattet (Aufpreis). Mit Kopfairbags und Gurt-Erinnerern ist das passive Sicherheitsniveau gut. Leider fehlt dem Pick-Up ein ESP-System, so dass die aktive Sicherheit nicht dem Stand der Technik entspricht. Mit dem variablen Allradsystem und einer Anhängelast von 2600 kg ist der Pathfinder auch als Zugfahrzeug interessant.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Navara Double Cab 2.5 dCi LE (01/07 - 03/10) als PDF.
PDF ansehen