Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06) 4
Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06) 1
Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06) 2
Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06) 3
Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06) 4
Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06) 1

1 von 4

1 von 4Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Stärken

  • gute Verarbeitung

  • großer Kofferraum

  • variable Rücksitze

  • bequemer Zustieg

  • viel Platz

  • leichte Bedienung

  • sicheres Fahrwerk (ESP)

Schwächen

  • umständlich einstellbare Klimaanlage

  • Motor ohne Rußfilter

  • teurer Anschaffungspreis

Fazit zum Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06)

Kleiner variabler Van mit drei Rücksitzen für Kinder und großem Kofferraum. Der Diesel-Motor ist kräftig, sein Verbrauch ist durchschnittlich. Er hat keinen Rußfilter. Insgesamt aber ein praktisches, gut ausgestattetes Familienauto, das allerdings mit 23 670 Euro ziemlich teuer ist. Konkurrenten sind Citroën Xsara Picasso, Daewoo Rezzo, Ford C-Max, Hyundai Matrix, Kia Carens, Mazda Premacy, Mitsubishi Space Star, Opel Meriva, Peugeot 307 SW, Renault Scenic.

Der ausführliche Testbericht zum Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06) als PDF.

PDF ansehen
Almera Tino 2.2 dCi

24.370 €

Grundpreis

6,6 l/100 km

Verbrauch

100 kW (136 PS)

Leistung

2184 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeNissan
ModellAlmera Tino 2.2 dCi
TypTekna
BaureiheAlmera Tino (V10) (07/00 - 03/06)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungV10
Modellstart07/03
Modellende01/06
Baureihenstart07/00
Baureihenende03/06
HSN Schlüsselnummer3144
TSN Schlüsselnummer026
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)339 Euro
CO2-Effizienzklasse E
Grundpreis24370 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Leistung maximal in kW (Systemleistung)100
Leistung maximal in PS (Systemleistung)136
Drehmoment (Systemleistung)304 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 3
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2184 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)100 kW (136 PS) / 304 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2000 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4264 mm
Breite1758 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2000 mm
Höhe1608 mm
Radstand2535 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreisn.b.
Kofferraumvolumen normal440 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank850 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1950 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1525 kg
Zul. Gesamtgewicht1940 kg
Zuladung415 kg
Anhängelast gebremst 12%1250 kg
Anhängelast ungebremst700 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/55R16

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/hn.b.
Höchstgeschwindigkeit187 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 8,6 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,5 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,6 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)181 g/km
Tankgröße60,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Kopfschutz
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten Mittenicht bekannt
IsofixSerie
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
Kurvenbremskontrollenicht bekannt
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - Anhängernicht bekannt
NebelscheinwerferSerie
Lichtsensornicht bekannt
Regensensornicht bekannt

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis24370 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Radionicht bekannt
Navigation2000 Euro
Notruffunktionnicht bekannt
Alufelgennicht bekannt
Lederausstattungnicht bekannt
Metallic-Lackierung500 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

368

/ Monat

29,5 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

165 €

Fixkosten

97 €

Werkstattkosten

105 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung339 €
Typklassen (KH/VK/TK)19/10/15
Haftpflichtbeitrag 100%953 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB188 €

Rückrufe & Mängel des Nissan Almera Tino

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl30 Punkte
Schadstoffe13 Punkte
C0217 Punkte
Testdatum09/2003

Ecotest im Detail

Verbrauch6,6 / 6,8 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch8,6 / 5,4 / 7,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß181 / 184 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung100 kW
Hubraum2184 ccm
SchadstoffklasseEuro 3
MotorartDiesel
Max.Drehmoment304 Nm bei 2000 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Innerorts beträgt der Verbrauch 8,8 l, außerorts 5,5 l und auf der Autobahn 7,3 l Diesel auf 100 km. Daraus errechnet sich ein Durchschnittsverbrauch von 7,0 l Diesel auf 100 km.Die Schadstoffanteile im Abgas sind hoch. Der Dieselmotor hat keinen Filter, um den Ausstoß von gesundheitsgefährdendem Ruß in die Umwelt zu minimieren.