





1 von 4
Stärken
gute Verarbeitung
großer Kofferraum
variable Rücksitze
bequemer Zustieg
viel Platz
leichte Bedienung
sicheres Fahrwerk (ESP)
Schwächen
umständlich einstellbare Klimaanlage
Motor ohne Rußfilter
teurer Anschaffungspreis
Fazit zum Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06)
Kleiner variabler Van mit drei Rücksitzen für Kinder und großem Kofferraum. Der Diesel-Motor ist kräftig, sein Verbrauch ist durchschnittlich. Er hat keinen Rußfilter. Insgesamt aber ein praktisches, gut ausgestattetes Familienauto, das allerdings mit 23 670 Euro ziemlich teuer ist. Konkurrenten sind Citroën Xsara Picasso, Daewoo Rezzo, Ford C-Max, Hyundai Matrix, Kia Carens, Mazda Premacy, Mitsubishi Space Star, Opel Meriva, Peugeot 307 SW, Renault Scenic.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Almera Tino 2.2 dCi Tekna (07/03 - 01/06) als PDF.
PDF ansehen