






1 von 5
Testergebnis
August 2007
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
3,3
- Fahreigenschaften
3,7
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Gelände- und Pritschenwagen in einem
ESP Serie
ordentliche Verarbeitung
einfache Bedienung
hohe Nutzlast
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
langer Bremsweg
großer Wendekreis
Fazit zum Mitsubishi L200 Double Cab 2.5 DI-D Intense Super Select 4WD (04/06 - 02/10)
Mitsubishi hat den Pick-Up L200 komplett überarbeitet und dem Nutzfahrzeug ein deutlich sportlicheres Image verpasst. Die schwungvollen Linien und die der optisch abgesetzten Pritsche wirken freundlicher und eleganter, klassische Pickup-Tugenden wie Variabilität und Robustheit wurden beibehalten. Sein neu entwickelter 2,5 Liter Vierzylinder-Diesel mit Common-Rail-Technik erfüllt die Abgasnorm Euro 4, hat aber nur ein offenes Rußfiltersystem, das nur ca. 30% der Wirkung gegenüber einen geschlossenem System hat. Die Fahrleistungen sind gut, der Verbrauch jedoch ist hoch. In der Ausstattung Doppelkabine Intense ist alternativ ein 4-Stufen Automatikgetriebe erhältlich. In Deutschland führen die robusten "Pritschenwagen" noch ein Schattendasein, meist wird er hauptsächlich als Transportfahrzeug in Landwirtschaftlichen-Betrieben eingesetzt. Ganz billig ist er aber in dieser Ausführung nicht, denn schon der günstigere L200 kostet als Doppelkabine mit Intense-Paket 30.290 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Mitsubishi L200 Double Cab 2.5 DI-D Intense Super Select 4WD (04/06 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen