Allgemeine Daten zum Mercedes-Benz SL 350 7G-TRONIC PLUS (12/11 - 04/14)

1 von 5
Testergebnis
Juni 2012
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
2,2
- Komfort
1,6
- Motor/Antrieb
1,1
- Fahreigenschaften
1,2
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr komfortabel
sicheres Fahrwerk
geringes Geräuschniveau im Innenraum
durchzugsstarker Motor
Schwächen
unkomfortabler Ein- und Ausstieg
geringes Kofferraumvolumen
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum Mercedes-Benz SL 350 7G-TRONIC PLUS (12/11 - 04/14)
Nach gut zehn Jahren bringt Mercedes nun die nächste Generation des SL auf den Markt. Der Luxus-Roadster überzeugt nicht nur mit seinem dynamischen und sauber verarbeiteten Blechkleid oder dem hochwertigen Innenraum, sondern auch mit exzellenter Technik. Der 3,5-Liter-Saugmotor weist eine maximale Leistung von 306 PS auf und entfacht ein Drehmoment von 370 Nm - zusammen mit dem sehr gut abgestimmten Sieben-Stufen-Automatikgetriebe sorgt das Aggregat für Fahrspaß pur. Auch das adaptive Fahrwerk fügt sich lückenlos in das luxuriös-sportliche Gesamtbild ein. Es hat alle Eigenschaften, die bei sportlicher Fahrweise gefordert werden, eignet sich aber auch hervorragend zum gemütlichen Dahingleiten. Auch bei offener Fahrweise kommt der Komfort nicht zu kurz. Dank Windschott bleibt der Innenraum meist zugfrei und wenn es draußen kalt ist, sorgt die Nackenheizung (AIRSCARF) für Wohlfühl-Temperaturen. Etwas getrübt wird der gute Gesamteindruck durch den hohen Anschaffungspreis, der bei mindestens 93.534 Euro liegt.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz SL 350 7G-TRONIC PLUS (12/11 - 04/14) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Mercedes-Benz SL 350 7G-TRONIC PLUS (12/11 - 04/14)

95.855 €
Grundpreis
6,8 l/100 km
Verbrauch
225 kW (306 PS)
Leistung
3498 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | SL 350 |
Typ | 7G-TRONIC PLUS |
Baureihe | SL-Klasse (R231) (12/11 - 01/16) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | R231 |
Modellstart | 12/11 |
Modellende | 04/14 |
Baureihenstart | 12/11 |
Baureihenende | 01/16 |
HSN Schlüsselnummer | 1313 |
TSN Schlüsselnummer | CDM |
TSN Schlüsselnummer 2 | DQP |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 198 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 95855 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | 276954 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 225 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 306 |
Drehmoment (Systemleistung) | 370 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 6 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 3498 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 225 kW (306 PS) / 370 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4617 mm |
Breite | 1877 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2099 mm |
Höhe | 1315 mm |
Radstand | 2585 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,0 m |
Kofferraumvolumen normal | 504 l |
Leergewicht (EU) | 1685 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2065 kg |
Zuladung | 380 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Roadster |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 2 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 255/45R17W |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Runflat | 417 Euro |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 5,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Fahrgeräusch | 72 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 9,3 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,4 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,8 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 159 g/km |
Tankgröße | 65,0 l |
Tankgröße (optional) | 75,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Kopfairbag separat |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Autom.Kindersitzerkennung |
PreCrash-System | Serie |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer/Schließfunktion |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | 149 Euro |
Isofix - Bezeichnung | Nur vorn |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Brems-Assistent-System |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Serie |
Variable Lichtverteilung | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Nachtsicht-Assistent | 2618 Euro |
Spurhalteassistent | Paket |
Spurwechselassistent | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Durchrostung | 30 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 95855 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 11839 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | Paket |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Einparkassistent | 869 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | COMAND |
Navigation | 2820 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Paket |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1154 Euro |
Metallic-Lackierung | 1178 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,2 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,4 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit4,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,0 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,4 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen5,4 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität4,6 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,2 |
---|---|
Bedienung | Bedienung1,3 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,9 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten- |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität5,0 |
Komfort gesamt | Komfort1,6 |
---|---|
Federung | Federung2,0 |
Sitze | Sitze1,0 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,6 |
Klimatisierung | Klimatisierung1,8 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,1 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,3 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,2 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe0,8 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,2 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,8 |
Lenkung | Lenkung1,2 |
Bremse | Bremse0,7 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,7 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,1 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,6 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,2 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,3 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,0 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
107.694 €
Informationen zur Berechung
712 € / Monat | 57,0 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 223 € |
Betriebskosten | 169 € |
Fixkosten | 116 € |
Werkstattkosten | 203 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 198 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 12/24/25 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 580 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.417 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 610 € |
Rückrufe & Mängel des Mercedes-Benz SL-Klasse
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Oktober 2019 |
Anlass | Kältemittel entspricht nicht den Vorgaben |
Betroffene Modelle | A-Klasse176 (09/12 - 07/15), B-Klasse246 (11/11 - 09/14), CLA Shooting Brake 117 (01/15 - 04/16), SL-Klasse231 (12/11 - 01/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | November 2012 bis Oktober 2013 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | ca. 3.5 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Das verwendete Kältemittel R134a wird ausgetauscht, da es nicht den rechtlichen Vorgaben entspricht. Durch die Verwendung des Kältemittels R134a in der Klimaanlage stimmen die betroffenen Fahrzeuge nicht mit den entsprechenden Vorgaben der gültigen Typengenehmigung überein. Es bestehen keine Auswirkungen auf die Fahrzeuginsassen oder die Funktion des Fahrzeugs. Abhilfe: In der Werkstatt wird das Kältemittel ausgetauscht. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Ausfall der Servolenkung |
Betroffene Modelle | C-Klasse Cabriolet 205 (06/16 - 04/18), C-Klasse Coupé 205 (10/15 - 04/18), C-Klasse Limousine 205 (03/14 - 04/18), C-Klasse T-Modell 205 (09/14 - 04/18), E-Klasse Cabriolet 207/212 (01/10 - 03/13), E-Klasse Cabriolet 207/212 (06/13 - 03/17), E-Klasse Coupé 207/212 (02/09 - 03/13), E-Klasse Coupé 207/212 (06/13 - 12/16), E-Klasse Limousine 207/212 (03/09 - 01/13), E-Klasse Limousine 207/212 (04/13 - 10/15), E-Klasse T-Modell 207/212 (04/13 - 07/16), E-Klasse T-Modell 207/212 (11/09 - 01/13), S-Klasse Limousine 217/222 (05/13 - 05/17), SL-Klasse AMG 231 (03/12 - 01/16), SL-Klasse231 (12/11 - 01/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 08/2012 - 10/2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 69 (Deutschland) |
Dauer | k. A. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Es wurden Steuergeräte der elektrischen Servolenkung mit fehlerhafter Verschweißung der Kontakte verbaut. Im Falle von nicht korrekt verschweißten Pins im Steuergerät wäre eine dauerhafte elektrische Verbindung der Kontakte möglicherweise nicht gewährleistet. Sollten die Pins kontaktlos werden, hätte dies den Verlust der Servolenkunterstützung und somit ein erhöhtes Unfallrisiko zur Folge. Als Abhilfe wird bei betroffenen Fahrzeugen die elektrische Servolenkung ausgetauscht. Die Aktion läuft bereits und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Oktober 2012 |
Anlass | Austausch des neuen Kältemittel R-1234yf wegen erhöhter Brandgefahr |
Betroffene Modelle | SL-Klasse AMG 231 (03/12 - 01/16), SL-Klasse231 (12/11 - 01/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 28.09.2011 bis 22.03.2012 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Daimler Benz hatte bei Versuchen mit neuen Kältemittel eine erhöhte Brandgefahr festgestellt und nimmt deshalb das Kälemittel R-1234yf vom Markt. Die Händler tauschen deshalb bei den SL-Modellen die damit bereits ausgeliefert waren, das Kältemittel gegen die bisherige Variante R-134a aus. Die Aktion läuft seit Mitte Oktober 2012, dauert etwa zwei Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 75 Punkte |
Schadstoffe | 45 Punkte |
C02 | 30 Punkte |
Testdatum | 05/2012 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 6,8 / 8,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 10,1 / 6,8 / 9,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 159 / 221 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Leistung | 225 kW |
Hubraum | 3498 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 370 Nm bei 3500 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der SL erreicht beim ADAC EcoTest mit einem CO2-Ausstoß von 221 g/km 30 von 50 Punkten in diesem Kapitel. Damit verbunden ist ein gemessener Durchschnittsverbrauch von 8,0 Liter pro 100 km. Dieser setzt sich aus 10,1 l/100 km innerorts, 6,8 l/ 100 km außerorts und 9,3 l/100 km auf der Autobahn zusammen.Die Schadstoffanteile im Abgas sind stets gering. Daher werden in diesem Kapitel 45 von 50 Punkten vergeben. Zusammen mit den CO2-Punkten erreicht der SL 75 Punkte im EcoTest und sichert sich damit vier von fünf Sternen.