Mercedes-Benz GLK-Klasse

Mit dem GLK hat Mercedes 2008 sein SUV-Angebot nach unten erweitert und sich in der Premium-Kompaktklasse positioniert. Die Bezeichnung GLK soll für Geländewagen Luxus Kompaktklasse stehen. Technische Basis für den Hochsitz ist die C-Klasse, mit der zusammen der GLK in Bremen gefertigt wurde. Je nach Kundenwunsch konnte der GLK mit sportlichen oder Offroad-Styling-Paketen ausgestattet werden. Allradantrieb gab es für die meisten Modelle, eine starke AMG-Version dagegen nicht. Mit der Einführung des Nachfolgers im Jahr 2015 hat Mercedes die Bezeichnung in GLC geändert, um die Nähe zur C-Klasse zu verdeutlichen.
Zeigen:
Baureihengenerationen
ADAC Pannenstatistik des Mercedes-Benz GLK-Klasse
Lenkung allgemein
2009-2011
Starterbatterie
2009
Zündschloss
2009-2011
Pannenstatistik
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | 8.6 |
2014 | 11.4 |
2013 | 10.1 |
2012 | 12.4 |