






1 von 5
Testergebnis
Juli 2010
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,6
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Bedienbarkeit
hoher Reisekomfort
guter Motor/Antrieb
sehr niedriger Verbrauch
sichere Fahreigenschaften
Schwächen
enger Innenraum
hinten sehr wenig Platz
kleiner Kofferraum
Fazit zum Mercedes-Benz E 220 CDI BlueEFFICIENCY Cabriolet Elegance (03/10 - 04/11)
Das E-Klasse Cabrio lehnt sich zwar optisch an die Limousine an, unter dem Blechkleid findet man aber die Plattform der C-Klasse. Speziell im Innenraum macht sich das aufgrund der fehlenden Breite bemerkbar. Hinten geht es ebenfalls sehr eng zu. Von der Technik her findet man im E 220 CDI Cabrio viele Details der Limousine, so sind eine Reihe an Assistenzsystemen wie der Totwinkelassistent erhältlich. Leider fehlen beim Cabrio einige wichtige Systeme wie der Spurhalte- oder Nachtsichtassistent. Der Dieselmotor mit 170 PS passt gut zum Cabrio und erfreut durch gute Fahrleistungen und einem sehr niedrigen Verbrauch. Gegen Aufpreis ist auch eine Automatik lieferbar. Das neuartige Windschott AIRCAP kann auf Knopfdruck ausgefahren werden. Vorteil: Es finden auch mit ausgefahrenem Windschott vier Personen Platz. Zugluft kann dagegen nicht ganz so gut von den Insassen fern gehalten werden, wie mit einem konventionellen Windschott. Insgesamt ist das E220 CDI Cabrio ein gelungenes Fahrzeug welches trotz des hohen Anschaffungspreises von über 47.000 Euro eine recht gute Wirtschaftlichkeit besitzt.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz E 220 CDI BlueEFFICIENCY Cabriolet Elegance (03/10 - 04/11) als PDF.
PDF ansehen