Allgemeine Daten zum Mercedes-Benz CLE 300 Coupé AMG Line Premium 4MATIC 9G-TRONIC (11/23 - 07/24)

1 von 8

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Oktober 2025

Karosserie/Kofferraum

2,8

Innenraum

2,7

Komfort

1,8

Motor/Antrieb

1,5

Fahreigenschaften

1,5

Sicherheit

1,1

Umwelt/EcoTest

2,6

ADAC Urteil Autotest

2,0

Autokosten

5,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • hoher Komfort und gleichzeitig beeindruckende Fahrdynamik

  • sehr gute Bremsen

  • viele ausgereifte Assistenten im Komfort- und Sicherheitsbereich verfügbar

Schwächen

  • hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten

  • geringes Platzangebot im Fond

  • kleine Kofferraumöffnung

Fazit zum Mercedes-Benz CLE 300 Coupé AMG Line Premium 4MATIC 9G-TRONIC (11/23 - 07/24)

Wir sind im Zeitalter der SUVs. In allen Variationen gibt es diese Fahrzeuggattung, bis hin zur Cabrio-Version. Dagegen wahrlich rar geworden sind die klassischen Coupés. Als einer der letzten Hersteller hält Mercedes hier noch die Fahne hoch und bietet einen eleganten Zweitürer in der oberen Mittelklasse an. Mit allen Vor- und Nachteilen: Große lange Türen, kleiner Kofferraumdeckel, hinten wenig Platz, aber flache Silouette, schnittig im Wind, gute Effizienz. Für den überzeugten Coupé-Liebhaber kann kein SUV diese zeitlose Eleganz einer flachen, langen Karosserie wie beim CLE bieten. Der Zweiliter-Turbobenziner verfügt dank Mildhybridunterstützung über genug Kraft und bleibt dabei mit 7,1 l/100 im Ecotest vergleichsweise sparsam. Beeindruckend ist die Fahrdynamik des Mercedes, wenn man das Technik-Paket inklusive elektronisch geregeltem Fahrwerk und Allradlenkung geordert hat. Neben der Technik profitiert man auch vom niedrigen Schwerpunkt - der Mercedes lässt sich mit einer Präzision und Geschwindigkeit durch kurvige Strecken schwingen, dass es eine wahre Freude ist. Die Motorisierungsauswahl ist umfangreich, Mercedes bietet neben dem Vierzylinder-Benziner in drei Leistungsstufen auch einen Vierzylinder-Diesel an. Sogar ein Plug-in-Hybrid mit großer Batterie und Schnellladefunktion ist lieferbar. Zum besonderen Design passt vielleicht am besten der Sechszylinder - das ist aber eine emotionale Frage. Denn die Stuttgarter lassen sich den CLE in jeder Version üppig bezahlen, schon unsere Testvariante im mittleren Leistungsbereich liegt bei über 70.000 Euro. Andererseits bekommt man ein seltenes Automobil, das bald eine Rarität sein wird.

Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz CLE 300 Coupé AMG Line Premium 4MATIC 9G-TRONIC (11/23 - 07/24) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Mercedes-Benz CLE 300 Coupé AMG Line Premium 4MATIC 9G-TRONIC (11/23 - 07/24)

72.215 €

Grundpreis

7,0 l/100 km

Verbrauch

207 kW (281 PS)

Leistung

1999 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeMercedes-Benz
ModellCLE 300 Coupé
TypAMG Line Premium 4MATIC 9G-TRONIC
BaureiheCLE (C236) Coupé (ab 11/23)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungC236
Modellstart11/23
Modellende07/24
Baureihenstart11/23
HSN Schlüsselnummer2222
TSN SchlüsselnummerBNQ
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)185 Euro
CO2-Effizienzklasse F
Grundpreis72215 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto (Mild-Hybrid)
Motorcode254920
Leistung maximal in kW (Systemleistung)207
Leistung maximal in PS (Systemleistung)281
Drehmoment (Systemleistung)400 Nm
Nennleistung in kW 190
KraftstoffartSuper
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge9
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1999 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)190 kW (258 PS) / 400 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5800 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2000 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4850 mm
Breite1861 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2042 mm
Höhe1423 mm
Radstand2865 mm
Bodenfreiheit maximal108 mm
Wendekreis11,2 m
Kofferraumvolumen normal420 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbankn.b.
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1855 kg
Zul. Gesamtgewicht2330 kg
Zuladung475 kg
Anhängelast gebremst 12%1800 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieCoupe
Türanzahl2
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/40R19
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h6,2 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch68 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)7,0 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)159 g/km
Tankgröße66,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Hüftschutz
Seitenairbag hinten446 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungAutom.Kindersitzerkennung
PreCrash-SystemSerie
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion
Kopfstützen hintenSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAutom. Stabilitätskontrolle mit Traktion
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
Variable LichtverteilungSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung476 Euro
StauassistentPaket
FußgängererkennungPaket
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentPaket
AusweichassistentPaket
SpurwechselassistentSerie
Emergency AssistentPaket
Querverkehrassistent hintenSerie
AusstiegswarnerSerie
Fußgängerschutz-SystemAktive Motorhaube
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Head-up-Display (HUD)1178 Euro
Speed-LimiterSerie
Intelligenter GeschwindigkeitsassistentPaket
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Durchrostung30 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis72215 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe6037 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Front- und Heckkamera
EinparkassistentPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungMBUX Navigation Premium
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungSerie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Lederausstattung1773 Euro
Metallic-Lackierung964 Euro
Anhängerkupplung1160 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Mercedes-Benz CLE 300 Coupé
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Mercedes-Benz CLE 300 Coupé
2,0
5,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,8
Verarbeitung

Verarbeitung

2,3
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,2
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,2
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,8
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,4
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,6
Innenraum gesamt

Innenraum

2,7
Bedienung

Bedienung

2,4
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

1,6
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,5
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

4,2
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,4
Komfort gesamt

Komfort

1,8
Federung

Federung

1,6
Sitze

Sitze

1,7
Innengeräusch

Innengeräusch

2,5
Klimatisierung

Klimatisierung

2,0
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,5
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,1
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,2
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,6
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,5
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,3
Lenkung

Lenkung

1,9
Bremse

Bremse

1,5
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,1
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,8
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

0,6
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,2
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,3
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,6
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

4,1
Schadstoffe

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

78.252 €

Informationen zur Berechung

926

/ Monat

74,1 ct

/ km

Wertverlust

359 €

Betriebskosten

172 €

Fixkosten

234 €

Werkstattkosten

160 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung185 €
Typklassen (KH/VK/TK)21/27/25
Haftpflichtbeitrag 100%1.638 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB3.213 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB949 €

Rückrufe & Mängel des Mercedes-Benz CLE

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl69 Punkte
Schadstoffe50 Punkte
C0219 Punkte
Testdatum04/2024

Ecotest im Detail

Verbrauch7,00 / 7,1 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch8,1 / 6,0 / 7,9 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß- / 194 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 4 mg/km

CO: 131 mg/km

NOx: 7 mg/km

Partikelmasse: 0,2 mg/km

Partikelanzahl: 0,13612 10/km

Leistung207 kW
Hubraum1999 ccm
SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR
MotorartB
Max.Drehmoment400 Nm bei 2000 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Auswahl ähnlicher Modelle