Mercedes-Benz A-Klasse

A-Klasse

Der Start des Micro-Vans war etwas holprig, denn die A-Klasse wurde noch lange nach ihrem Debüt mit dem Stichwort Elchtest in Verbindung gebracht. Bei dem gleichnamigen Ausweichmanöver war ein Modell der ersten Generation umgekippt. Das Gute daran: das lebensrettende System ESP wurde schneller eingeführt und ist heute in Fahrzeugen aller Hersteller zumeist Serie. Während die hochbeinigen Limousinen der ersten Generationen vor allem ältere Kunden ansprachen, vollzog Mercedes mit der Baureihe W176 ab 2012 einen Imagewandel. Seitdem heißen die Konkurrenten der optisch stark verjüngten A-Klasse Audi A3, BMW 1er oder VW Golf. Die vierte Generation (seit 2018) überzeugt inzwischen mit innovativer Technik und Sprachsteuerung sowie verbesserter Konnektivität auch die jüngeren Käuferschichten.

ADAC Pannenstatistik des Mercedes-Benz A-Klasse

Aufgetretene Pannen
  • Starterbatterie

    2016-2017

Pannenstatistik

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2022

1.9

2021

2.1

2020

3.2

2019

7.4

2018

11.9

2017

14.7

2016

15.3

2015

13.9