Mercedes-Benz 120/121 "Ponton-Mercedes"

Der 120/121 "Ponton-Mercedes" war ein Modell der Automarke Mercedes-Benz, das von 1953 bis 1962 produziert wurde. Die Bezeichnung "Ponton" bezieht sich auf die Form der Karosserie, die erstmals bei diesem Modell eingesetzt wurde. Die Karosserie war flach und hatte keine separaten Kotflügel, sondern eine durchgehende Linie von vorn bis hinten. Dadurch wirkte das Fahrzeug modern und elegant. Das Modell wurde in verschiedenen Varianten angeboten, darunter als Limousine, Coupé, Cabriolet und Kombi. Es gab auch eine besonders luxuriöse Ausführung namens "Adenauer", benannt nach dem damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer, der dieses Modell bevorzugte. Unter der Haube des Ponton-Mercedes befand sich ein Reihen-Sechszylinder-Motor mit einer Leistung von bis zu 150 PS. Das Fahrzeug hatte eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 160 km/h. Der 120/121 "Ponton-Mercedes" war ein großer Erfolg für Mercedes-Benz und half, das Unternehmen als Hersteller von luxuriösen und technisch fortschrittlichen Fahrzeugen zu etablieren. Heute ist das Modell bei Sammlern und Liebhabern sehr beliebt und gilt als Klassiker der Automobilgeschichte.