Allgemeine Daten zum Lynk & Co 01 1.5TD PHEV DCTH (04/21 - 11/24)

1 von 8
Testergebnis
Mai 2022
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot
üppige Serienausstattung
viele Komfort- und Sicherheitsassistenten
sichere Fahreigenschaften
kräftiger Antrieb
Schwächen
recht hoher Kraftstoffverbrauch außerorts
teils umständliche Bedienung
nur 3,7 kW Ladeleistung
Fazit zum Lynk & Co 01 1.5TD PHEV DCTH (04/21 - 11/24)
Die neue Automarke Lynk & Co dürfte bislang nur wenigen bekannt sein, insofern sind die bisherigen Verkäufe in jedem Fall ein Achtungserfolg. Im ersten Quartal konnten die Chinesen europaweit 3.225 Fahrzeuge absetzen und damit beinahe so viele wie beispielsweise Subaru. Und dabei haben sie mit dem 01 erst ein Modell im Angebot. Ursprünglich wurden zwei Motorisierungen auf der Homepage beworben, ein Vollhybrid und ein Plugin-Hybrid. Zunächst lieferte man nur den Plugin aus, dann verschwand der Vollhybrid aus den Internetseiten. Da schon die teurere Variante mit Steckdose guten Erfolg hat, der überdies positiv auf den Flotten-CO2-Wert des Herstellers wirkt, ist die Entscheidung nachvollziehbar. Das Fahrzeug selbst bedient ein aktuell gefragtes Segment, das der SUV in moderater Größe. Optisch ist er innen wie außen eigenständig und modern und macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Im Detail betrachtet ist insbesondere der Innenraum aber nicht so solide, wie er zunächst scheint - angesichts der üppigen Ausstattung und des fairen Preises von 42.000 Euro für den Testwagen nachvollziehbar. Allerdings ist der Preis seit 2022 nicht mehr ganz so fair, liegt er doch inzwischen bei 46.000 Euro. Es sind zwar Doppelverglasung vorn und die Kameras für die 360-Grad-Rundumsicht hinzugekommen, dennoch bleibt es ein saftiger Preisaufschlag. Es gibt aber auch eine Alternative: Man kann den 01 mieten. Dann kostet er wie 2021 500 Euro im Monat, wobei alles außer Strom/Benzin inklusive ist. Den Lynk & Co zeichnet eine gute Vernetzung aus, welche über die Infrastruktur des Herstellers außerdem ein Weitervermieten des Fahrzeugs ermöglicht - mit Hilfe der Lynk&Co-App kann man die Rahmenbedingungen und den Preis festlegen. Die technischen Daten wiederum kommen dem einen oder anderen vielleicht bekannt vor - sie erinnern stark an den Volvo XC40. Nicht verwunderlich, denn technisch stammt er vom kompakten Schweden ab und wurde auch bei Volvo entwickelt. Gebaut wird er allerdings in China. Der 01 besitzt einen verlängerten Radstand, wodurch er nicht nur mehr Platz besonders auf der Rückbank bietet, sondern auch eine größere Batterie, die wie üblich im Mitteltunnel Platz findet. Sie speichert 14,1 kWh netto, womit der Lynk & Co knapp 70 km rein elektrisch fahren kann. Ob elektrisch oder mit Verbrenner unterwegs, der 01 erweist sich als erwachsenes Auto, das sicher und angemessen komfortabel fährt und in jedem Fall eine interessante Alternative darstellt.
Der ausführliche Testbericht zum Lynk & Co 01 1.5TD PHEV DCTH (04/21 - 11/24) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Lynk & Co 01 1.5TD PHEV DCTH (04/21 - 11/24)

46.000 €
Grundpreis
1,0 l/100 km
Verbrauch
192 kW (261 PS)
Leistung
1477 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Lynk & Co |
Modell | 01 1.5TD PHEV |
Typ | DCTH |
Baureihe | 01 (GX6) (04/21 - 11/24) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | GX6 |
Modellstart | 04/21 |
Modellende | 11/24 |
Baureihenstart | 04/21 |
Baureihenende | 11/24 |
HSN Schlüsselnummer | 2189 |
TSN Schlüsselnummer | AAB |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 30 Euro |
CO2-Effizienzklasse | B |
Grundpreis | 46000 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | PlugIn-Hybrid |
Motorcode | JLH-3G15TD |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 192 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 261 |
Drehmoment (Systemleistung) | 425 Nm |
Nennleistung in kW | 132 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1477 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 132 kW (180 PS) / 265 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Getriebegehäuse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 60 kW (82 PS) / 160 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4541 mm |
Breite | 1857 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2141 mm |
Höhe | 1694 mm |
Radstand | 2734 mm |
Bodenfreiheit maximal | 213 mm |
Wendekreis | 11,8 m |
Böschungswinkel vorne | 19,4 Grad |
Böschungswinkel hinten | 26,4 Grad |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 466 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1213 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1954 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2350 kg |
Zuladung | 396 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1800 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 90 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/45R20 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 8,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid) | n.b. |
Fahrgeräusch | 69 dB |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 1,0 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 24 g/km |
Reichweite WLTP (elektrisch) | 75 km |
Reichweite WLTP City (elektrisch) | 87 km |
Tankgröße | 42,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 17,6 |
Batteriekapazität (Netto) in kWh | 14,1 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | n.b. |
Ladeanschlussposition | Fahrerseite vorne |
AC-Ladeanschluss am Fahrzeug | Typ 2 |
AC-Ladefunktion | 1-phasig |
Ladeleistung (kW) | AC:2,3 |
Ladezeiten | 100%: 300 min. (AC Schuko 2,3 kW) |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Kurvenbremskontrolle | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light |
Kurvenlicht | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Serie |
Stauassistent | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Serie |
Querverkehrassistent hinten | Serie |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 4 Jahre oder 120.000 km |
Lackgarantie | 4 Jahre oder 120.000 km |
Durchrostung | 12 Jahre oder 120.000 km |
Zusätzliche Garantien | Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 120.000 km; Sonstige: Antriebsstrang: 4 Jahre oder 120.000 km |
Sonstiges | inklusive 6 Monate Verschleiß von Teilen |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 46000 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Infinity |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Serie |
WLAN Hotspot | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | Serie |
AC Ladekabel Haushalt | Serie |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

-
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,6 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,9 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,3 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,8 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,2 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,6 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,5 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,9 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,3 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,7 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität1,2 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,0 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,4 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,8 |
Komfort gesamt | Komfort2,5 |
---|---|
Federung | Federung2,8 |
Sitze | Sitze2,5 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,6 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,1 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,8 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,4 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,4 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,8 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,6 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,4 |
Lenkung | Lenkung2,5 |
Bremse | Bremse2,8 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,6 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,2 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,4 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,1 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,1 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,2 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,2 |
Schadstoffe | Schadstoffe3,1 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
NaN € / Monat | k.A. ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | k.A. |
Fixkosten | 152 € |
Werkstattkosten | k.A. |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 30 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 18/28/25 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 904 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 2.307 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 610 € |
Rückrufe & Mängel des Lynk & Co 01
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
Reichweitenrechner
Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, die Reichweite Ihres Elektroautos auf der Grundlage der gefahrenen Geschwindigkeit und der Außentemperatur besser abzuschätzen. Der Rechner geht von der Reichweite aus, die der Hersteller angibt. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird die voraussichtliche Reichweite dann berechnet.
ADAC Reichweitenrechner
Lynk & Co 01 1.5TD PHEV DCTH 192 kW (261 PS)
-10
30
50
130
Berechnete Reichweite
73km
(Reichweite laut Hersteller: 75 km)