Allgemeine Daten zum Lexus RX 300 Luxury Automatik (05/03 - 03/06)

Lexus RX 300 Luxury Automatik (05/03 - 03/06) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Lexus RX 300 Luxury Automatik (05/03 - 03/06)

RX 300

51.700 €

Grundpreis

12,2 l/100 km

Verbrauch

150 kW (204 PS)

Leistung

2995 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeLexus
ModellRX 300
TypLuxury Automatik
BaureiheRX (HXU3) (05/03 - 05/09)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungHXU3
Modellstart05/03
Modellende03/06
Baureihenstart05/03
Baureihenende05/09
HSN Schlüsselnummer5048
TSN Schlüsselnummer075
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)202 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis51700 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)150
Leistung maximal in PS (Systemleistung)204
Drehmoment (Systemleistung)283 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / V-Motor
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2995 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)150 kW (204 PS) / 283 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5600 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4500 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4740 mm
Breite1845 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1695 mm
Radstand2720 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis12,2 m
Böschungswinkel vorne28,0 Grad
Böschungswinkel hinten22,0 Grad
Rampenwinkel17,0 Grad
Wattiefe300 mm
Steigung maximal70,0 %
Kofferraumvolumen normal439 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1180 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1910 kg
Zul. Gesamtgewicht2380 kg
Zuladung470 kg
Anhängelast gebremst 12%2000 kg
Anhängelast ungebremst700 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast80 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneLuft
Federung hintenLuft
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/60R18

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h9,0 s
Höchstgeschwindigkeit200 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 16,9 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 9,4 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)12,2 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)288 g/km
Tankgröße72,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungVehicle Stability Control
NebelscheinwerferSerie
KurvenlichtSerie
Xenon-ScheinwerferSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; Sonstige: Garantie Hybridkomponenten: 5 Jahre / 100.000 km
Sonstigesim ersten Jahr ohne Km-Begrenzung

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis51700 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe4250 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfePaket
RadioSerie
Radio - BezeichnungHifi-Audiosystem mit CD-Wechsler
Navigation3500 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung750 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Lexus RX 300
Lexus RX 400h
Lexus RX 350
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,4

Karosserie/Kofferraum

2,3

Karosserie/Kofferraum

-
Verarbeitung

Verarbeitung

1,8

Verarbeitung

1,6

Verarbeitung

-
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,7

Licht und Sicht

2,7

Licht und Sicht

-
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,7

Ein-/Ausstieg

2,5

Ein-/Ausstieg

-
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,6

Kofferraum-Volumen

-
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

-
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,4

Kofferraum-Variabilität

1,4

Kofferraum-Variabilität

-
Innenraum gesamt

Innenraum

2,0

Innenraum

2,0

Innenraum

-
Bedienung

Bedienung

1,4

Bedienung

1,4

Bedienung

-
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

-
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,2

Raumangebot hinten

2,3

Raumangebot hinten

-
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

-
Komfort gesamt

Komfort

2,1

Komfort

2,2

Komfort

-
Federung

Federung

2,7

Federung

2,7

Federung

-
Sitze

Sitze

1,8

Sitze

1,8

Sitze

-
Innengeräusch

Innengeräusch

1,6

Innengeräusch

1,4

Innengeräusch

-
Klimatisierung

Klimatisierung

2,0

Klimatisierung

2,2

Klimatisierung

-
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,8

Motor/Antrieb

1,8

Motor/Antrieb

-
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,3

Fahrleistungen

1,7

Fahrleistungen

-
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,5

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,7

Schaltung/Getriebe

1,7

Schaltung/Getriebe

-
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

-
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

3,1

Fahreigenschaften

2,7

Fahreigenschaften

-
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,3

Fahrstabilität

3,2

Fahrstabilität

-
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,0

Kurvenverhalten alt

2,0

Kurvenverhalten alt

-
Handlichkeit alt

Handlichkeit alt

3,4

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-
Lenkung alt

Lenkung alt

4,8

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-
Lenkung

Lenkung

4,2

Lenkung

-

Lenkung

-
Bremse

Bremse

1,5

Bremse

-

Bremse

-
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,7

Sicherheit

2,5

Sicherheit

-
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,1

Kindersicherheit

2,1

Kindersicherheit

-
Gestaltung alt

Gestaltung alt

2,6

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-
Rückhaltesysteme alt

Rückhaltesysteme alt

2,4

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-
Bremse alt

Bremse alt

3,5

Bremse alt

-

Bremse alt

-
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,0

Passive Sicherheit - Insassen

-

Passive Sicherheit - Insassen

-
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

5,0

Fußgängerschutz

-

Fußgängerschutz

-
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,4

Umwelt/EcoTest

3,0

Umwelt/EcoTest

-
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,7

Verbrauch/CO2

5,1

Verbrauch/CO2

-
Schadstoffe

Schadstoffe

1,0

Schadstoffe

0,9

Schadstoffe

-

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

55.950 €

Informationen zur Berechung

655

/ Monat

52,5 ct

/ km

Wertverlust

93 €

Betriebskosten

293 €

Fixkosten

122 €

Werkstattkosten

146 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung202 €
Typklassen (KH/VK/TK)22/20/20
Haftpflichtbeitrag 100%1.108 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.024 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB333 €

Rückrufe & Mängel des Lexus RX

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumSeptember 2013
AnlassInverterregelheit des Hybridsystems überhitzt.
Betroffene ModelleRXHXU3 (05/03 - 05/09)
Variantemit Hybridantrieb
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeSep. 2004 bis Dez. 2008
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.393 (Deutschland) 115.468 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDie Inverter/Konverter Einheit wird zur Regelung und dem Betrieb der Motor/Generatoren benötigt. Durch unterschiedliche Stromaufnahme der Transistoren innerhalb der Inverter Einheit ein Transistormodul überhitzt. Laut Hersteller wird der Fahrer dann über Warnleuchte im Kombiinstrument informiert und das Antriebssystem schaltet automatisch in ein Programm mit reduzierter Leistung um. Die Händler tauschen die Inverter/Konverter Einheit aus. Die Aktion läuft ab Nov.2013 an, dauert etwa vier Stunden und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumNovember 2011
AnlassSchwingungsdämpfer löst von der Kurbelwellenriemenscheibe ab
Betroffene ModelleRXHXU3 (05/03 - 05/09)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeJun.2004 bis Jan .2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge871 (Deutschland) 550.000 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDie Verklebung zwischen Schwingungsdämpfer und Kurbelwellenriemenscheibe ist unzureichend, so dass es zum durchrutschen der Riemenscheibe kommen kann. Im weiteren kann dann der Antriebsriemen von der Riemenscheibe springen und damit auch der Antrieb der Lenkhilfe ausfällt. Dies würde dann zu deutlich erhöhten Lenkkräften führen.Die Händler prüfen und ersetzen ggf. die Kurbelwellenriemenscheibe. Die Aktion läuft im Nov. 2011 an, dauert bis zu eineinhalb Stunden (bei Tausch) und ist für die Kunden kostenlos. Der Rückruf hat den Aktionscode "1KET-222" . In Deutschland ist davon fast auschl. das Modell RX300 betroffen, die anderen nur vereinzelt.
RückrufdatumJuli 2011
AnlassDas Hybridsystem schaltet sich ab
Betroffene ModelleRXHXU3 (05/03 - 05/09)
Varianteerste Generation
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge24.09.2004 bis 09.08.2006
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.667 (Deutschland) 111.348 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDie Verlötung einiger Transistoren im Intelligent Power Module (IPM) ist unzureichend. Dies kann zu einer höheren Stromaufnahme des Transistors führen, der dann beim Fahren unter hoher Last überhitzt. Im schlimmsten Fall brennt die Sicherung durch und das Hybridsystem schaltet sich ab. Das Fahrzeug rollt aus und kann nicht mehr gestartet werden. Die Händler tauschen das Intelligent Power Modul (IPM) aus. Die Aktion dauert etwa vier Stunden und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumFebruar 2011
AnlassGaspedal kann mit gelöster Fußraumverkleidung verhaken
Betroffene ModelleRXHXU3 (05/03 - 05/09)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeFeb.2003 bis Jul.2006
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.929 (Deutschland) 476.558 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDie Befestigungsclips der Getriebetunnelverkleidung im Fahrerfußraum können sich lösen. Die Verkleidung löst sich dann ab und könnte das Gaspedal verklemmen. Die Händler prüfen die Befestigungsclips und tauschen diese gegen modifizierte Teile aus. Die Aktion läuft aktuell an dauert etwa eine knappe halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumOktober 2010
AnlassDefekte Sekundärmanschette im Hauptbremszylinder
Betroffene ModelleGSS16 (11/00 - 06/05), GSS19 (06/05 - 01/08), IS Sport Cross XE1 (10/01 - 11/05), ISXE1 (04/99 - 11/05), RXHXU1 (12/00 - 05/03), RXHXU3 (05/03 - 05/09)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeGS: 28.Sep. 2004 bis 09.Dez. 2005 IS: 28.Sep. 2004 bis 09.Dez. 2005 RX: 10.Feb. 2003 bis 22.Nov. 2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.593 (Deutschland) 1.494.453 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen einer verdrehten Sekundärmanschette können,lt. Hersteller, geringe Mengen Bremsflüssigkeit nach außen in den Bremskraftverstärker austreten. Dadurch kann es über einen längeren Zeitraum zum Flüssigektisabfall im Ausgleichsbehälter kommen. Dies wird dann allerdings über die Bremswarnleuchte angezeigt. Die Händler tauschen die Abdichtmanschette gegen eine modifizierte Version. Die Aktion läuft seit Okt. 2010, dauert etwa zwei Stunden und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumMärz 2009
AnlassAusfall Lenkkraftunterstützung
Betroffene ModelleGSS16 (11/00 - 06/05), GSS19 (06/05 - 01/08), ISXE2 (12/05 - 11/08), RXHXU3 (05/03 - 05/09)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeS220d: 14.11.2005 bis 08.09.2006 IS250 : 30.08.2005 bis 25.09.2006 GS300: 21.12.2004 bis 25.09.2006
Anzahl betroffener Fahrzeuge6.167 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben Hersteller anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen eines Fertigungsfehlers im Elektromotor der Lenkungssteuerung kann es zum Ausfall der Lenkungsunterstützung kommen. Damit sind schlagartig deutlich höhere Lenkkräfte erforderlich, die dem Fahrer das Gefühl geben könnten, die Lenkung würde blockieren, was aber nicht der Fall ist. Wegen dieses Überraschungseffekts kann es zu Fahrproblemen kommen. Insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten und Einparksituationen, wo die höchsten Lenkkräfte auftreten. Die elektromechanische Lenkung wir durch den Händler kostenlos komplett ersetzt.
RückrufdatumJuli 2006
AnlassAbdeckung an der Mittelkonsole könnte sich lösen und auf das Gaspedal drücken
Betroffene ModelleRXHXU1 (12/00 - 05/03), RXHXU3 (05/03 - 05/09)
Varianteund Highlander (nicht in Europa angeboten)
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeRX300: 10.02.2003 bis 26.02.2004 und 26.10.2004 bis Juli 2006 RX400H: 07.03.2005 bis 24.05.2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge420.615 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des KBA
Zusätzliche InformationEine mit Teppich bezogene Abdeckung an der Mittelkonsole ist mit zwei Clips befestigt. Beide Clips könnten sich lösen und die Abdeckung könnte auf den Arm des Gaspedals drücken. Dadurch könnte das Gaspedal nicht mehr vollständig in die Ausgangsstellung zurückgelangen. Nach Angaben von Toyota wurden bis jetzt noch keine Unfälle mit dieser Ursache gemeldet. Aus den USA wurden 7 Beanstandungen geschildert. Die Befestigung wird durch eine verbesserte Version ersetzt.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle