






1 von 5
Testergebnis
Januar 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Innenraumplatzangebot
ordentliche Zuladung
LED-Abblendlicht Serie
gute Crashtestergebnisse
Schwächen
mäßige Rundumsicht
großer Wendekreis
teuer in der Anschaffung und hohe Fixkosten
teils gewöhnungsbedürftige Bedienung
Fazit zum Lexus NX 300h Executive E-FOUR Automatik (10/14 - 11/17)
Der Lexus NX ist markenintern das kompakteste SUV, das laut Lexus mit dem dynamischen Design besonders eine junge, aktive Käuferschicht ansprechen soll. Der großzügig bemessene Innenraum hinterlässt insgesamt einen guten Qualitätseindruck, und die in der getesteten Variante serienmäßigen Ledersitze bieten einen guten Komfort. Die Federung erfüllt nicht gänzlich den Komfortanspruch, da sie teils etwas hölzern anspricht. Wer ein adaptives Fahrwerk haben möchte, muss auf die Ausstattung F-Sport zurückgreifen. Angenehm laufruhig zeigt sich der Hybridantrieb mit einer Systemleistung von 197 PS - zumindest bei defensiver Fahrweise. Für die Kraftübertragung sorgt ein stufenloses Automatikgetriebe, das den Motor prinzipiell mit niedrigen Drehzahlen arbeiten lässt. Wird der Lexus jedoch gefordert, schnellt die Drehzahl dauerhaft nach oben, was besonders bei Autobahnfahrten als unangenehm wahrgenommen wird. Beim getesteten E-FOUR (Aufpreis 1.350 Euro) sorgt ein zusätzlicher Elektromotor an der Hinterachse für Vortrieb und macht den Lexus damit zum Allradler - der Motor wird fahrzustandsabhängig zugeschaltet. Der Verbrauch fällt im ADAC EcoTest mit 7,1 Liter Super auf 100 Kilometer durchschnittlich aus. Der NX Executive Line bietet eine gute Sicherheitsausstattung. Es gibt serienmäßig helles LED-Abblend- und LED-Abbiegelicht, das an Abzweigungen den seitlichen Bereich stärker ausleuchtet. Gegen Aufpreis ist ein adaptiver Tempomat mit Notbremssystem erhältlich. In der Summe ist der NX 300h Executive E-Four eine interessante Alternative zu den etablierten Mittelklasse-SUV, er ist jedoch mit einem Preis von mindestens 47.350 Euro teuer.
Der ausführliche Testbericht zum Lexus NX 300h Executive E-FOUR Automatik (10/14 - 11/17) als PDF.
PDF ansehen