






1 von 5
Testergebnis
August 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,1
- Komfort
1,3
- Motor/Antrieb
1,2
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 5,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
luxuriöse Ausstattung
hoher Sicherheitsstandard
viel Platz
hoher Fahrkomfort
sehr gute Sitze
sehr gute Fahrleistungen
Schwächen
geringe Zuladung
kleiner, nicht variabler Kofferraum
sehr schlechte Wirtschaftlichkeit
Fazit zum Lexus LS L 600h Ambience & Wellness AWD Automatik (07/07 - 03/10)
Das Spitzenmodell des japanischen Luxusauto-Herstellers Lexus ist der LS 600h, hier getestet in der Langversion mit dem maximalen Ausstattungspaket. Es beinhaltet zahlreiche Luxus-Features wie einen Ottomanen-Sitz hinten rechts, welcher neben einer ausfahrbaren Fußablage auch eine Massagefunktion besitzt. Innovative Sicherheitseinrichtungen wie das Pre-Safe-System zur Vermeidung von Auffahrunfällen bzw. Reduzierung der Unfallfolgen sind gegen Aufpreis lieferbar. Das Hybrid-Antriebskonzept mit V8-Benzinmotor und einem kräftigen Elektromotor leistet insgesamt 445 PS und sorgt für sehr gute Fahrleistungen bei vergleichsweise moderatem Verbrauch. Beim ADAC-EcoTest werden klar vier von fünf Sternen erreicht. Insgesamt ein Luxusauto, wie es seinesgleichen sucht, in der Bedienung teils etwas komplex, aber innovativ und luxuriös. Die hier getestete Ausstattungsvariante liegt bei unglaublichen 129.100 Euro, immerhin fällt die Sonderausstattungsliste recht kurz aus, da alles Wichtige bereits an Bord ist.
Der ausführliche Testbericht zum Lexus LS L 600h Ambience & Wellness AWD Automatik (07/07 - 03/10) als PDF.
PDF ansehen