Allgemeine Daten zum Lexus IS 300h F Sport Automatik (06/13 - 09/15)

1 von 5
Testergebnis
Oktober 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 4,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
harmonischer Hybrid-Antrieb
hohe aktive und passive Sicherheit
niedriger Stadtverbrauch
komfortable Sitze
Schwächen
Bedienung erfordert hohen Gewöhnungsaufwand
hoher Anschaffungspreis
hohe Unterhaltskosten
Fazit zum Lexus IS 300h F Sport Automatik (06/13 - 09/15)
Lexus und Hybridtechnik gehören seit jeher zusammen. Das Unternehmen hält auch in Zukunft an der Technologie fest. Bereits in der dritten Generation wird der Lexus IS nun in Deutschland verkauft. Neben dem Basisbenziner (IS 250) gibt es auch die getestete Hybrid-Variante IS 300h. Einen Diesel sucht man vergebens im Sortiment. Der Vollhybrid überzeugt durch eine sehr harmonische Abstimmung zwischen den beiden Motoren und dem Automatik-Getriebe. Die Systemleistung liegt bei 164 kW/223 PS und sorgt für ordentliche Fahrleistungen. Der Stadtverbrauch fällt dank der Hybridtechnik erstaunlich gering aus (2,9 l/100 km). Das Sicherheitsniveau ist sehr hoch. Vor allem beim Crashtest nach EuroNCAP liefert die Mittelklasse-Limousine ein hervorragendes Fünf-Sterne-Ergebnis ab. Die aktive Motorhaube sorgt für guten Fußgängerschutz. Es gibt zwar eine Vielzahl an hilfreichen Assistenzsystemen, doch sind diese nur gegen hohen Aufpreis erhältlich. Der IS 300h F Sport hat zwar eine gute Serienausstattung, ist aber mit 45.900 Euro Grundpreis sehr teuer.
Der ausführliche Testbericht zum Lexus IS 300h F Sport Automatik (06/13 - 09/15) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Lexus IS 300h F Sport Automatik (06/13 - 09/15)

46.800 €
Grundpreis
4,3 l/100 km
Verbrauch
164 kW (223 PS)
Leistung
2494 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Lexus |
Modell | IS 300h |
Typ | F Sport Automatik |
Baureihe | IS (XE3) (06/13 - 12/16) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | XE3 |
Modellstart | 06/13 |
Modellende | 09/15 |
Baureihenstart | 06/13 |
Baureihenende | 12/16 |
HSN Schlüsselnummer | 5013 |
TSN Schlüsselnummer | AIL |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 58 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 46800 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Voll-Hybrid |
Motorcode | 2AR-FSE |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 164 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 223 |
Drehmoment (Systemleistung) | n.b. |
Nennleistung in kW | 133 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | CVT-Getriebe |
Anzahl Gänge | 1 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2494 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 133 kW (181 PS) / 221 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4200 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Vorderachse / Stromerregte Synchronmaschine (SSM) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 105 kW (143 PS) / 300 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4665 mm |
Breite | 1810 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2027 mm |
Höhe | 1430 mm |
Radstand | 2800 mm |
Bodenfreiheit maximal | 135 mm |
Wendekreis | 11,2 m |
Kofferraumvolumen normal | 450 l |
Leergewicht (EU) | 1620 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2130 kg |
Zuladung | 510 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 750 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 70 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/40R18 |
Reifengröße hinten (abweichend) | 255/35R18 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 8,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid) | n.b. |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 4,4 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,5 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 4,3 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 99 g/km |
Reichweite NEFZ (elektrisch) | 4 km |
Tankgröße | 66,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Nickel-Metallhydrid |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | n.b. |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer und Beifahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
PreCrash-System | Paket |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Vehicle Stability Control |
Nebelscheinwerfer | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 1900 Euro |
Spurhalteassistent | Paket |
Spurwechselassistent | 800 Euro |
Fußgängerschutz-System | Aktive Motorhaube |
Fernlichtassistent | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilit?tsgarantie: 3 Jahre europaweit; Sonstige: Garantie Hybridkomponenten: 5 Jahre / 100.000 km |
Sonstiges | im ersten Jahr ohne Km-Begrenzung |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 46800 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 6750 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Premium Audiosystem mit CD-Wechsler/MP3 |
Navigation | 2600 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 3350 Euro |
Metallic-Lackierung | 850 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,8 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,0 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,6 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,3 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,8 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,8 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,5 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,8 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,4 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,1 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,2 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,6 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,1 |
---|---|
Federung | Federung2,1 |
Sitze | Sitze1,6 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,5 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,5 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,7 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,2 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,2 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,4 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,6 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,4 |
Lenkung | Lenkung2,4 |
Bremse | Bremse2,8 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,9 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,8 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,8 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,1 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz1,8 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,1 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO22,4 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,8 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
53.550 €
Informationen zur Berechung
495 € / Monat | 39,6 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 101 € |
Betriebskosten | 117 € |
Fixkosten | 139 € |
Werkstattkosten | 136 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 58 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/26/25 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 953 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.870 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 610 € |
Rückrufe & Mängel des Lexus IS
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | November 2017 |
Anlass | Fehlerhafte Airbags |
Betroffene Modelle | IS Cabriolet XE2 (07/09 - 11/10), IS Cabriolet XE2 (11/10 - 10/13), IS F XE2 (03/08 - 11/08), IS F XE2 (11/08 - 11/10), IS F XE2 (11/10 - 03/15), IS Sport Cross XE1 (10/01 - 11/05), ISXE2 (11/08 - 11/10), ISXE2 (11/10 - 06/13), ISXE2 (12/05 - 11/08), ISXE3 (06/13 - 12/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 07.02.2003 bis 23.09.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Im Falle einer Auslösung kann der Airbag nicht wie gewünscht funktionieren, dadurch steigt das Verletzungsrisiko der Insassen. Der Hersteller ruft daher die betroffenen Fahrzeuge zurück, stellt aber auch auf Rückfrage keine weiteren Informationen zur Verfügung. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Januar 2017 |
Anlass | Versiegelung Falzkanten hintere Radläufe |
Betroffene Modelle | ISXE3 (06/13 - 12/16), RC F XC1 (ab 12/14), RCXC1 (01/16 - 11/21) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 22.04.2013 bis 14.11.2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 839 (Deutschland) 132.690 (weltweit) |
Dauer | 1,3 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Im Rahmen einer Qualitätssicherungsmaßnahme werden die Fahrer einbestellt zur Überprüfung und gegebenenfalls Versiegelung der Falzkanten der hinteren Radläufe mittels Korrosionsschutzwachs. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 78 Punkte |
Schadstoffe | 42 Punkte |
C02 | 36 Punkte |
Testdatum | 09/2013 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,3 / 5,8 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 2,9 / 5,4 / 8,2 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 99 / 159 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Leistung | 164 kW |
Hubraum | 2494 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Motorart | Hybrid |
Max.Drehmoment | n.b. Nm bei 4200 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Das Hybrid-Fahrzeug kann insbesondere innerorts mit 2,9 l/100 km einen niedrigen Verbrauch vorweisen. Allerdings steigt der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten deutlich an, da dann das Hybrid-System seine Vorteile kaum noch ausspielen kann. So sind es außerorts 5,4 l und auf der Autobahn 8,2 l pro 100 km. Im Durchschnitt ergeben sich 5,8 l/100 km. Der CO2-Ausstoß beträgt laut Messung 159 g/km. Das reicht für 36 Punkte im CO2-Kapitel des ADAC EcoTest.Die Schadstoffanteile im Abgas fallen niedrig aus. Hier erreicht die Hybrid-Limousine 42 Punkte. In der Summe erreicht der Lexus IS 300h mit 78 Punkten klar die vier Sterne im ADAC EcoTest.