1 von 5
Testergebnis
Mai 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
1,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
umfangreiche Ausstattung
günstiger Verbrauch
sehr sauberes Abgas
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
teilweise gewöhnungsbedürftige Bedienung
Fazit zum Lexus CT 200h Executive Automatik (03/11 - 02/14)
Hinter der kryptischen Bezeichnung CT 200h verbirgt sich der neueste Sproß der Toyota-Edelmarke Lexus. Der bisher kleinste Lexus ist ein Voll-Hybrid-Fahrzeug. Das Auto ist als Golf-Konkurrent positioniert und teilt sich die Hybrid-Technik mit dem aktuellen Toyota Prius. Die Leistungsdaten sind identisch, aufgrund des etwas höheren Gewichts liegen der CT-Verbrauch etwas höher und die Fahrleistungen etwas schlechter. Mit einem EcoTest-Verbrauch von 4,8 l Super pro 100 km fährt der Lexus aber trotzdem sehr günstig. Insbesondere da die Ausstattung umfangreich ausfällt. Das Platzangebot geht in Ordnung, üppig ist es aber nicht geraten - hier bietet ein Golf oder ein Astra mehr. Zum Luxus im Lexus mag so gar nicht das viel zu straffe Fahrwerk passen, unwillig und ruppig teilt es vor allem bei langsameren Geschwindigkeiten den Insassen jede noch so kleine Bodenwelle mit. Ansonsten bringt der Hybrid-Antrieb für den Fahrer keinerlei Einschränkungen mit, das Auto lässt sich so einfach fahren wie jedes andere Automatik-Fahrzeug auch. Der Preis für den CT 200h fällt jedoch üppig aus: erst bei 28.900 Euro geht’s los.
Der ausführliche Testbericht zum Lexus CT 200h Executive Automatik (03/11 - 02/14) als PDF.
PDF ansehen30.250 €
Grundpreis
4,1 l/100 km
Verbrauch
100 kW (136 PS)
Leistung
1798 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Lexus |
Modell | CT 200h |
Typ | Executive Automatik |
Baureihe | CT (A10) (03/11 - 02/14) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | A10 |
Modellstart | 03/11 |
Modellende | 02/14 |
Baureihenstart | 03/11 |
Baureihenende | 02/14 |
HSN Schlüsselnummer | 5013 |
TSN Schlüsselnummer | AHB |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 36 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 30250 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Voll-Hybrid |
Motorcode | 2ZR-FXE |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 100 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 136 |
Drehmoment (Systemleistung) | n.b. |
Nennleistung in kW | 73 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | CVT-Getriebe |
Anzahl Gänge | 1 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1798 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 73 kW (99 PS) / 142 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5200 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2800 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Vorderachse / Stromerregte Synchronmaschine (SSM) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 60 kW (82 PS) / 207 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4320 mm |
Breite | 1765 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2020 mm |
Höhe | 1440 mm |
Radstand | 2600 mm |
Bodenfreiheit maximal | 140 mm |
Wendekreis | 10,4 m |
Kofferraumvolumen normal | 375 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 985 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1485 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1845 kg |
Zuladung | 360 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/55R16 |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 10,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid) | 45 km/h |
Fahrgeräusch | 68 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 4,1 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,0 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 4,1 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 94 g/km |
Reichweite NEFZ (elektrisch) | 2 km |
Tankgröße | 45,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Nickel-Metallhydrid |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | n.b. |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer und Beifahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | nicht bekannt |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | nicht bekannt |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
LED-Scheinwerfer | 910 Euro |
Lichtsensor | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; Sonstige: Garantie Hybridkomponenten: 5 Jahre / 100.000 km |
Sonstiges | im ersten Jahr ohne Km-Begrenzung |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 30250 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 5010 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 700 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Panasonic Premium |
Navigation | 2750 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1560 Euro |
Metallic-Lackierung | 650 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,9 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,3 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,9 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,7 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen4,3 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,2 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,2 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,4 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,1 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,1 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,6 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,9 |
---|---|
Federung | Federung3,5 |
Sitze | Sitze2,5 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,3 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,8 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,3 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,6 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,3 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,6 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,3 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,2 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt2,3 |
Lenkung | Lenkung2,3 |
Bremse | Bremse2,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,2 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,8 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,0 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,8 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,8 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest1,5 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO21,9 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
35.260 €
Informationen zur Berechung
414 € / Monat | 33,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 77 € |
Betriebskosten | 110 € |
Fixkosten | 110 € |
Werkstattkosten | 115 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 36 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/22/23 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 953 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.232 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 452 € |
Rückrufe & Mängel des Lexus CT
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juli 2016 |
Anlass | Rißbildung am Behälter des Kraftstoffaktivkohlefilters |
Betroffene Modelle | CTA10 (03/11 - 02/14) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Apr.2006 bis Aug.2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 32.400 (Deutschland) 2.581.200 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben d. Herstellers anhand Halteradressen. |
Zusätzliche Information | Im Tank befindlichen Aktivkohlefilter kann es am Behälter zur Rißbildung kommen. Dann können laut Hersteller geringe Krafttstoffmengen und Kraftstoffdämpfe austreten. Die Händler tauschen den Behälter des Aktivkohlefilters aus. Die Aktion startet im Juni 2016, dauert etwa drei Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 91 Punkte |
Schadstoffe | 50 Punkte |
C02 | 41 Punkte |
Testdatum | 04/2011 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,1 / 4,8 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 2,7 / 4,8 / 6,7 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 94 / 128 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 100 kW |
Hubraum | 1798 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Motorart | Hybrid |
Max.Drehmoment | n.b. Nm bei 2800 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Lexus CT 200h liegt bei günstigen 4,8 l Super alle 100 km. Damit verbunden ist ein CO2-Ausstoß von 112 g pro Kilometer. Das reicht im EcoTest für 41 Punkte. Innerorts konsumiert der Hybrid-Lexus 2,7 l, außerorts 4,8 l und auf der Autobahn 6,7 l Super pro 100. Der Innerorts- und der Außerortsverbrauch werden in Kombination ermittelt - wird das Hybrid-Auto nur innerorts gefahren, ergibt sich aufgrund der Batterieladezyklen ein höherer Verbrauch als 2,7 l/100 km.Der CT 200h kann beim Schadstoffausstoß eine saubere Vorstellung abliefern. Selbst im anspruchsvollen Autobahn-Zyklus liegen die Werte ausgesprochen gering, Stickstoffoxide sind kaum messbar. Selbst bei den CO-Werten sieht es ausgezeichnet aus - daher werden voll 50 EcoTest-Punkte im Schadstoffbereich erzielt. Zusammen mit den CO2-Punkten reicht es insgesamt für 91 Punkte und damit für alle fünf Sterne im ADAC EcoTest.