






1 von 5
Testergebnis
August 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
3,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 1,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Zuladung
gute Übersicht des umliegenden Verkehrsgeschehens
gute Komforteigenschaften
gute Sicherheitsausstattung
Schwächen
nah am Fahrzeug liegende Hindernisse sind schlecht wahrnehmbar
hohe Türschweller erschweren den Ein- und Ausstieg
mäßiger Temperaturanstieg im Innenraum (Heizungstest)
Fazit zum Land Rover Range Rover Sport 3.0 SdV6 SE Automatik (07/11 - 08/13)
Der Range Rover Sport ist ein auffälliger und imposanter Geländewagen mit einer dynamisch wirkenden Karosserie, die mit sauberer Verarbeitung glänzt. Auch der großzügige Innenraum präsentiert sich optisch ansprechend, die verwendeten Materialien wirken überwiegend hochwertig. Unter dem bulligen Blechkleid arbeitet ein Drei-Liter-V6-Dieselaggregat mit 256 Pferdestärken und einem maximalen Drehmoment von 600 Nm. Für die Kraftübertragung sorgt ein Acht-Stufen-Automat, dessen Auslegung gut zur Motorcharakteristik passt. Fordert man die Leistung ab, lassen sich trotz eines Leergewichts von rund 2,5 Tonnen zufriedenstellende bis gute Fahrleistungen realisieren - doch dies fordert seinen Tribut: Im Test betrug der gemessene Durchschnittsverbrauch 9,4 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Auf hohem Niveau bewegt sich auch der Grundpreis des Testwagens, der bei 62.900 Euro liegt. Dafür sind zwar Luftfederung und Navigationssystem serienmäßig an Bord, dennoch präsentiert sich die Liste der optionalen Ausstattung umfangreich.
Der ausführliche Testbericht zum Land Rover Range Rover Sport 3.0 SdV6 SE Automatik (07/11 - 08/13) als PDF.
PDF ansehen