






1 von 5
Testergebnis
August 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,8
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
3,2
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 4,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot
großer Kofferraum
einfache Bedienung
besondere Details wie LED-Rückleuchten
ESP Serie
Schwächen
schlechte Bremsen
verhältnismäßig teuer in Anschaffung und Unterhalt
Fazit zum Lancia Musa 1.3 jtd Multijet 16v Oro (10/07 - 02/10)
Lancia baut italienische Autos mit besonderem Flair - solch einer ist auch der Musa. Beim letzten Facelift hat er LED-Rückleuchten bekommen - eine Besonderheit bei den Kleinwagen. Aber auch im Innenraum kann man sich den kleinen Van exklusiv ausstatten, u.a. mit Alcantara-Sitzbezügen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und einem aufwendigen Navigationssystem mit großem Display. Technisch jedoch ist das Auto schon etwas in die Jahre gekommen. Nachwievor gut ist der 1,3-l-Turbodiesel, das Fahrwerk hingegen könnte etwas mehr Souveränität vertragen. Immerhin ist ESP Serie und sechs Airbags schützen im Ernstfall die Insassen. Die Exklusivität hat aber ihren Preis, im Testfall ab 19.450 Euro, weitere schöne und edle Details kosten zusätzlich.
Der ausführliche Testbericht zum Lancia Musa 1.3 jtd Multijet 16v Oro (10/07 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen