





1 von 4
Testergebnis
Dezember 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
3,4
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
3,4
- Fahreigenschaften
4,2
- Sicherheit
4,6
- Umwelt/EcoTest
2,5
- Wirtschaftlichkeit
2,0
0ADAC Urteil Autotest
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
einfache Bedienung
gute Heizung
Schwächen
mäßige Verarbeitung
zu weiche Sitze
indirekte Lenkung
schlechte Sicherheitsausstattung
kein ESP lieferbar
langer Bremsweg
dünnes Werkstättennetz
Fazit zum Lada Priora Kombi 1.6 16V (06/10 - 10/11)
Sie denken, einen Neuwagen in der Größe eines Golf Variant für weniger als 10.000 Euro gibt’s nicht? Dann sollten Sie zu Lada schauen. Der Priora Kombi bietet viel Stauraum für wenig Geld. Und eine gute Heizung. Dann wird's aber mau. Die Verarbeitungsqualität schwankt, die Ausstattung liegt auf 90er-Jahre-Niveau. Es gibt ABS und zwei Airbags serienmäßig, auf ESP und sonstige elektronische Helferlein muss man verzichten. Eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung sowie elektrische Fensterheber vorne sind serienmäßig an Bord, eine Klimaanlage gibt es gegen Aufpreis. Das Fahrwerk ist nur Mittelmaß, die Lenkung viel zu indirekt. Der Motor ist ausreichend kräftig, lärmt aber bei höheren Drehzahlen. Die Schaltung arbeitet sehr unpräzise. Auf den ersten Blick mag der Priora Kombi ein Schnäppchen sein, man bekommt jedoch auch entsprechend wenig für sein Geld.
Der ausführliche Testbericht zum Lada Priora Kombi 1.6 16V (06/10 - 10/11) als PDF.
PDF ansehen