





1 von 4
Testergebnis
April 2009
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
3,4
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
3,5
- Fahreigenschaften
4,2
- Sicherheit
4,6
- Umwelt/EcoTest
1,9
- Wirtschaftlichkeit
1,9
0ADAC Urteil Autotest
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
einfache Bedienung
gute Heizung
günstige Kraftstoffkosten mit Autogas
Schwächen
mäßige Verarbeitung
zu weiche Sitze
indirekte Lenkung
schlechte Sicherheitsausstattung
kein ESP lieferbar
langer Bremsweg
dünnes Werkstättennetz
Fazit zum Lada Priora 1.6 16V LPG (Autogasbetrieb) (12/08 - 10/11)
Ein neues Modell von Lada im Golf-Segment, zu Preisen ab 8.800 Euro - der Priora. Im Basismodell kostet aber sogar ABS Aufpreis. Hier zeigt sich das grundsätzliche Problem: die Sicherheitsausstattung. Es gibt nur Frontairbags, keine an den Seiten. Auch ESP ist nicht lieferbar. Die getestete Fließheck-Version bietet zwar Annehmlichkeiten wie Zentralverriegelung, aber sicherheitstechnisch ist sie auf dem Niveau der 80er Jahre. Das Platzangebot geht in Ordnung, die Sitze sind aber eher weiche Sessel. Die Schaltung ist sehr indirekt, der Motor dagegen verrichtet recht lebendig seinen Dienst und ist dabei sparsam - egal ob mit LPG oder Super. Der Preis für das getestete Modell beginnt bei 12.340 Euro (inkl. Gasumbau), vor allem bei der Sicherheit und bei der Feinabstimmung sollte Lada aber noch erheblich nachbessern.
Der ausführliche Testbericht zum Lada Priora 1.6 16V LPG (Autogasbetrieb) (12/08 - 10/11) als PDF.
PDF ansehen