
Testergebnis
Dezember 2011
- Karosserie/Kofferraum
3,7
- Innenraum
4,1
- Komfort
4,5
- Motor/Antrieb
4,7
- Fahreigenschaften
4,3
- Sicherheit
4,7
- Umwelt/EcoTest
3,1
- Wirtschaftlichkeit
3,4
0ADAC Urteil Autotest
- 4,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
günstiger Anschaffungspreis
kleiner Wendekreis
gute Geländetauglichkeit
Schwächen
sehr niedriger Sicherheitsstandard
ABS und ESP nicht erhältlich
zu langer Bremsweg
sehr hoher Verbrauch
lauter & rauer Motor
schlechte Fahrleistungen
hoher Wertverlust
Fazit zum Lada Niva 1.7i Exclusiv (11/11 - 03/13)
Auf der Heckscheibe des Lada Niva steht in großen Lettern stolz geschrieben: "Made in Russia". Der Vorteil dieser russischen Produktion bleibt aber während des zweiwöchigen Tests im Verborgenen. Schlechte Verarbeitungsqualität könnte man dem seit 1976 annähernd unverändert gebauten Geländewagen verzeihen. Auch fehlender Luxus liegt im tolerierbaren Bereich. Absolut unverzeihlich ist aber der mangelhafte Sicherheitsstandard. Das Fahrwerk erfordert einen Könner, elektronische Sicherheitssysteme gibt es nicht, der Bremsweg ist zu lang und es fehlen Airbags. Punkten kann der Lada mit einer sehr guten Geländetauglichkeit und einem sehr günstigen Anschaffungspreis von 13.950 €. Der Jäger, der nur kurze Strecken zurück legt und seinem Auto einen harten Einsatz zumutet, darf getrost zum Niva greifen. Wer ein Alltagsauto sucht, sollte sich bei anderen Herstellern informieren.
Der ausführliche Testbericht zum Lada Niva 1.7i Exclusiv (11/11 - 03/13) als PDF.
PDF ansehen