Allgemeine Daten zum Honda Stream 2.0i ES (04/01 - 02/04)

Stärken

  • solide Karosserie

  • bequemer Zustieg

  • großer Kofferraum

  • ausklappbare Notsitze

  • leichte, funktionelle Bedienung

  • niedriges Fahrgeräusch

  • gute Straßenlage

Schwächen

  • kratzempfindliche Stoßfänger

  • nur vier vollwertige Sitze

  • hinten kleine, nicht zu öffnende Seitenfenster

  • vorn und im Kofferraum wenig Ablagen

Fazit zum Honda Stream 2.0i ES (04/01 - 02/04)

Eleganter Van mit vier Sitzplätzen und drei zusätzlichen Notsitzen. Seine Vorteile sind eher in schneller, komfortabler Fortbewegung als in hoher Praktikabilität zu finden. Konkurrenten sind Renault Espace, die Euro-Van Reihe (Fiat Ulysse) sowie Sharan/Galaxy..

Der ausführliche Testbericht zum Honda Stream 2.0i ES (04/01 - 02/04) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Honda Stream 2.0i ES (04/01 - 02/04)

Stream 2.0i

22.700 €

Grundpreis

8,6 l/100 km

Verbrauch

115 kW (156 PS)

Leistung

1998 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeHonda
ModellStream 2.0i
TypES
BaureiheStream (04/01 - 02/04)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungRN1/RN3
Modellstart04/01
Modellende02/04
Baureihenstart04/01
Baureihenende02/04
HSN Schlüsselnummer7100
TSN Schlüsselnummer532
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)102 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis22700 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)115
Leistung maximal in PS (Systemleistung)156
Drehmoment (Systemleistung)192 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 3 und D4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1998 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)115 kW (156 PS) / 192 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4570 mm
Breite1695 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1920 mm
Höhe1590 mm
Radstand2720 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreisn.b.
Kofferraumvolumen normal158 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1520 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1426 kg
Zul. Gesamtgewicht2030 kg
Zuladung604 kg
Anhängelast gebremst 12%1400 kg
Anhängelast ungebremst530 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast50 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/65R15V

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h9,3 s
Höchstgeschwindigkeit205 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 11,4 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 7,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)8,6 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)204 g/km
Tankgröße55,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - BezeichnungBeckengurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung6 Jahre

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis22700 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe769 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Radio340 Euro
Radio - BezeichnungRadio mit CD
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung430 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

23.469 €

Informationen zur Berechung

485

/ Monat

38,9 ct

/ km

Wertverlust

35 €

Betriebskosten

213 €

Fixkosten

91 €

Werkstattkosten

145 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung102 €
Typklassen (KH/VK/TK)19/15/17
Haftpflichtbeitrag 100%953 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB643 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB238 €

Rückrufe & Mängel des Honda Stream

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJanuar 2020
AnlassAirbag fehlerhaft. Bereits ausgetauschten Takata-Inflatoren werden nochmals gewechselt
Betroffene ModelleAccord Coupé 6. Generation (06/98 - 01/01), Accord Limousine 7. Generation (01/03 - 02/06), Accord Limousine 7. Generation (02/06 - 06/08), Accord Limousine 8. Generation (04/11 - 06/15), Accord Limousine 8. Generation (06/08 - 04/11), Accord Stufenheck 6. Generation (10/98 - 01/03), Accord Tourer 7. Generation (02/06 - 06/08), Accord Tourer 7. Generation (04/03 - 02/06), Accord Tourer 8. Generation (04/11 - 06/15), Accord Tourer 8. Generation (10/08 - 04/11), Accord6. Generation (11/99 - 01/03), Civic Coupé 7. Generation (03/01 - 09/05), Civic Hybrid 7. Generation (01/04 - 02/06), Civic Hybrid 8. Generation (04/06 - 10/10), Civic Limousine 9. Generation (05/14 - 06/17), Civic Tourer 9. Generation (02/14 - 01/15), Civic Tourer 9. Generation (02/15 - 02/18), Civic Type R 7. Generation (07/03 - 09/05), Civic Type R 7. Generation (08/01 - 07/03), Civic Type R 8. Generation (01/09 - 12/10), Civic Type R 8. Generation (03/07 - 12/08), Civic7. Generation (01/01 - 07/03), Civic7. Generation (07/03 - 09/05), Civic8. Generation (01/09 - 12/11), Civic8. Generation (09/05 - 12/08), Civic9. Generation (01/15 - 06/17), Civic9. Generation (02/12 - 01/15), CR-V1. Generation (04/99 - 04/02), CR-V2. Generation (04/02 - 11/04), CR-V2. Generation (11/04 - 12/06), CR-V3. Generation (01/07 - 02/10), CR-V3. Generation (04/10 - 10/12), CR-V4. Generation (11/12 - 02/15), FR-V1. Generation (01/05 - 12/06), FR-V1. Generation (01/07 - 03/10), Insight Hybrid 1. Generation (04/00 - 04/02), Insight Hybrid 2. Generation (02/12 - 10/13), Insight Hybrid 2. Generation (06/09 - 02/12), Jazz2. Generation (01/02 - 11/04), Jazz2. Generation (11/04 - 11/08), Jazz3. Generation (04/11 - 08/15), Jazz3. Generation (11/08 - 04/11), Jazz4. Generation (09/15 - 12/17), Legend3. Generation (01/99 - 04/04), Legend4. Generation (01/09 - 12/10), Legend4. Generation (10/06 - 12/08), Stream1. Generation (02/04 - 12/05), Stream1. Generation (04/01 - 02/04)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2001-2015
Anzahl betroffener Fahrzeuge23.197 (Deutschland) 3.000.000 (weltweit)
Dauerein halber Tag
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAn den Fahrzeugen wurde der Takata Airbag-Inflator bereits im Rahmen einer früheren Rückrufaktion ausgetauscht und durch einen Inflator derselben Bauart des Herstellers Takata ersetzt. Das hatte den Zweck umgehend jegliches Sicherheitsrisiko auszuschließen. Es war zu diesem Zeitpunkt bereits erwiesen, dass neue Takata Airbags in den ersten Betriebsjahren kein Risiko darstellen. Nun werden diese Takata Airbag-Inflatoren nochmals gegen Inflatoren eines anderen Herstellers ausgetauscht. Diese Inflatoren entsprechen nun der endgültigen Abhilfemaßnahme.
RückrufdatumApril 2013
AnlassBeifahrerairbag entfaltet sich nicht
Betroffene ModelleCivic Limousine 9. Generation (05/14 - 06/17), Civic9. Generation (02/12 - 01/15), CR-V1. Generation (04/99 - 04/02), CR-V1. Generation (10/96 - 04/99), CR-V2. Generation (04/02 - 11/04), CR-V2. Generation (11/04 - 12/06), CR-V3. Generation (01/07 - 02/10), CR-V3. Generation (04/10 - 10/12), Jazz2. Generation (01/02 - 11/04), Jazz2. Generation (11/04 - 11/08), Jazz3. Generation (04/11 - 08/15), Jazz3. Generation (11/08 - 04/11), Stream1. Generation (02/04 - 12/05), Stream1. Generation (04/01 - 02/04)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeKeine Angaben
Anzahl betroffener Fahrzeuge10.023 (Deutschland) 1.141.973 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationLaut Hersteller kann es bedingt durch den Fertigungsprozess der Treibladung des Gasgenerators für den Beifahrerairbag zu Auslöseproblemen kommen. Durch den zu hohen Druck kommt es zur Beschädigung des Airbaggehäuses, das dann den Airbag an der Entfaltung hindert. Die Händler tauschen nach Überprüfung der Seriennummer die betroffenen Beifahrer Airbag-Module des Zulieferers Takata aus. Die Durchführung dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode