Allgemeine Daten zum Honda Civic Type R (01/23 - 12/24)

1 von 8
Testergebnis
März 2024
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,5
- Komfort
3,3
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
1,5
- Umwelt/EcoTest
3,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 4,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Fahrdynamik
präzise und feinfühlige Lenkung
umfangreiche serienmäßige Sicherheits- und Assistenzausstattung
Schwächen
eingeschränkter Alltagskomfort
keine Höheneinstellung für den Beifahrersitz
nur vier Sitzplätze
hoher Verbrauch
Fazit zum Honda Civic Type R (01/23 - 12/24)
Type R lautet der Namenszusatz mit dem Honda bereits seit 1996 der wohlerzogenen Modellfamilie namens Civic böse Brüder ins Nest legt. Was vor bald 30 Jahren mit 185 PS startete, darf sich nun schon seit einiger Zeit als das Familienoberhaupt bezeichnen, denn: Der Civic Type R ist der teuerste und stärkste Honda. Mit einem Preis von über 58.000 Euro und einer Leistung von 329 PS wundert es nicht, dass die sportlichen Ambitionen Sphären erreicht haben, in der das rot gebrandete schwarze Schaf Rundenrekorde auf den Rennstrecken dieser Welt bricht (Suzuka, Nordschleife). Diese sportliche Leistungsfähigkeit spiegelt sich auch im ADAC Autotest wieder. Der Type R begeistert mit einer herausragenden Fahrdynamik und bildet Fangruppen um seine präzise und feinfühlige Lenkung. Doch auch die guten Manieren der Großserie wurden weiter gereicht: Die serienmäßige Sicherheits- und Assistenzausstattung ist beträchtlich, Bedienung und Raumangebot sind ordentlich. Dem gegenüber steht die konzeptionelle Radikalität, die den Type R erst so richtig scharf macht. Der Alltagskomfort ist eingeschränkt, der Verbrauch im ADAC Ecotest mit 8,3 l/100 km hoch. Zudem gibt es nur vier Sitzplätze und es fehlen wichtige Ausstattungsbasics wie eine Sitzheizung oder ein höhenverstellbarer Beifahrersitz. Und dennoch ist der Civic Type R ein Paradebeispiel für das "Komfort-Paradoxon": Trotz lautem Innenraumgeräusch und hartem Sportfahrwerk - echte Sportwagen-Fans werden sich im Type R wohlfühlen. Man fährt eben einen Wagen mit Rennsportambitionen.
Der ausführliche Testbericht zum Honda Civic Type R (01/23 - 12/24) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Honda Civic Type R (01/23 - 12/24)

58.900 €
Grundpreis
8,2 l/100 km
Verbrauch
242 kW (329 PS)
Leistung
1996 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Honda |
Modell | Civic Type R |
Baureihe | Civic (FE) Type R (ab 01/23) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | FE |
Modellstart | 01/23 |
Modellende | 12/24 |
Baureihenstart | 01/23 |
HSN Schlüsselnummer | 7100 |
TSN Schlüsselnummer | AFH |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 269 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 58900 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | K20C1 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 242 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 329 |
Drehmoment (Systemleistung) | 420 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1996 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 242 kW (329 PS) / 420 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2600 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4594 mm |
Breite | 1890 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2082 mm |
Höhe | 1401 mm |
Radstand | 2734 mm |
Bodenfreiheit maximal | 121 mm |
Wendekreis | 12,1 m |
Kofferraumvolumen normal | 410 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 904 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1212 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1480 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1800 kg |
Zuladung | 320 kg |
Dachlast | 50 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 265/30R19 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 5,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 275 km/h |
Fahrgeräusch | 70 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 11,4 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 8,0 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 7,1 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 8,0 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 8,2 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 186 g/km |
Tankgröße | 47,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | n.b. |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer und Beifahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Vehicle Stability Assist (Honda) |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Serie |
Stauassistent | Serie |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Serie |
Querverkehrassistent hinten | Serie |
Fußgängerschutz-System | Aktive Motorhaube |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre (Auspuffanlage: 5 Jahre) |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre; Sonstige: 10 Jahre Garantie auf bestimmte Fahrzeugkomponenten (Aufhängung, Antriebswellen, Brems- und Kraftstoffleitungen, Kraftstofftank) |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 58900 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 790 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Honda Connect |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 790 Euro |
Anhängerkupplung | 1200 Euro |
Anhängerkupplung Typ | abnehmbar |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,9 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,7 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit4,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,7 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,0 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,4 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,0 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,6 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,5 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,0 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,6 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,1 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,1 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,1 |
Komfort gesamt | Komfort3,3 |
---|---|
Federung | Federung3,6 |
Sitze | Sitze3,0 |
Innengeräusch | Innengeräusch4,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,8 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,6 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,0 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,8 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,7 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,1 |
Lenkung | Lenkung1,5 |
Bremse | Bremse1,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,5 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme0,8 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,6 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,4 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,2 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,9 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO25,2 |
Schadstoffe | Schadstoffe2,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
59.690 €
Informationen zur Berechung
1.127 € / Monat | 90,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 635 € |
Betriebskosten | 210 € |
Fixkosten | 168 € |
Werkstattkosten | 112 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 269 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 16/28/26 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 804 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 2.307 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 649 € |
Rückrufe & Mängel des Honda Civic
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | November 2024 |
Anlass | Eingeschränkte Funktion der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage. |
Betroffene Modelle | Civic 11. Generation (ab 10/22), CR-V 5. Generation (10/18 - 07/23), CR-V 6. Generation (ab 10/23), e:Ny1 1. Generation (ab 10/23), ZR-V 1. Generation (ab 10/23) |
Variante | nicht bekannt |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2023 - 12/2023 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.707 (Deutschland) 16.965 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Es besteht eine eingeschränkte Funktion der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage. Abhilfe: Bei allen betroffenen Fahrzeugen wird die Software der Mehrzweck-Kameraeinheit auf der Windschutzscheibe aktualisiert. |
Rückrufdatum | November 2024 |
Anlass | Eingeschränkte Funktion der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage. |
Betroffene Modelle | Civic 11. Generation (ab 10/22), CR-V 5. Generation (10/18 - 07/23), CR-V 6. Generation (ab 10/23), e:Ny1 1. Generation (ab 10/23), ZR-V 1. Generation (ab 10/23) |
Variante | nicht bekannt |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2023 - 12/2023 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.707 (Deutschland) 16.965 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Eingeschränkte Funktion der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage. Abhilfe: Bei allen betroffenen Fahrzeugen wird die Software der Mehrzweck-Kameraeinheit auf der Windschutzscheibe aktualisiert. Bekannte Vorfälle: Keine bekannt. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 43 Punkte |
Schadstoffe | 35 Punkte |
C02 | 8 Punkte |
Testdatum | 02/2024 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 8,20 / 8,3 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 8,8 / 7,3 / 9,5 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 225 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 8 mg/km CO: 2534 mg/km NOx: 6 mg/km Partikelmasse: 0,5 mg/km Partikelanzahl: 1,11745 10/km |
Leistung | 242 kW |
Hubraum | 1996 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Motorart | B |
Max.Drehmoment | 420 Nm bei 2600 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
In diesem Kapitel geht es dem Type R an den Kragen. Kraft kommt von Kraftstoff - und den braucht der starke Civic angesichts seines eher kleinen Hubraums in rauen Mengen. Im ADAC Ecotest kommt der Civic mit einer CO2-Bilanz von 225 g/km auf exakt acht von 60 Punkten. Der Ecotest-Verbrauch beträgt 8,3 l/100 km und liegt damit 0,6 l unter dem des Vorgängers. In der Stadt verbraucht er 8,8 l/100 km. Darüber hinaus gliedert sich der Verbrauch in 7,3 l auf der Landstraße und 9,5 l/100 km auf der Autobahn.Der Benzindirekteinspritzer ist über die meisten Bereiche des ADAC Ecotest hinweg unauffällig, die Partikel bewegen sich aber trotz Partikelfilter vor allem im Autobahnzyklus auf eher hohem Niveau. Am meisten Punkte kostet dem Civic aber ein anderer Messwert: Der Autobahnanteil des Tests mit hohem Vollgasanteil sorgt für erhöhte CO-Emissionen. Deshalb erreicht der Honda bei der Schadstoffbewertung nur 35 von 50 möglichen Punkten. Die insgesamt erreichten 43 Punkte genügen für lediglich zwei Sterne im Ecotest.