





1 von 8
Testergebnis
April 2019
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gelungene Abstimmung von Lenkung und Fahrwerk
sichere Fahreigenschaften
starker und kultivierter Motor
Schwächen
mäßige Rundumsicht
Beifahrersitz nicht in Höhe einstellbar
umständliches Bedien-/Infotainmentsystem
Fazit zum Honda Civic Limousine 1.5 Turbo Elegance (08/18 - 08/19)
Vor genau 30 Jahren setzte Honda erstmals das VTEC-System im Pkw ein - es schafft den Spagat zwischen Verbrauchsoptimierung bei niedrigen Drehzahlen und Leistungsabgabe bei höheren Drehzahlen. Die äußerst drehfreudigen und auch dank eher kleinen Hubräumen dennoch recht sparsamen Saugbenziner aus dem Hause Honda sind unter Autoenthusiasten legendär. Auch im mittlerweile erreichten Zeitalter der Turboaufladung kann man noch VTEC auf der Oberseite der Motoren lesen. Was das Zusammenspiel von Zwangsbeatmung und variablen Nockenwellen im 1,5 Liter großen Vierzylinder leistet, ist zum Zungenschnalzen. Der Motor dreht schon bei 1.000 Touren ohne Murren hoch, entwickelt kurz danach sein Drehmoment, das bei 1.900 Umdrehungen in 240 Nm gipfelt - und bis 5.000 Umdrehungen zur Verfügung steht. Die Maximalleistung von 182 PS steht 500 Umdrehungen später an, der Motor dreht aber auch darüber hinaus mit einer für Turbomotoren bemerkenswerten Bissigkeit weiter. Der Motor kann sich in seiner Fahrbarkeit und Leistungsentfaltung also mit den besten Herstellern messen - klappt aber auch der Spagat zum Verbrauch? Durchaus, der Ecotest-Verbrauch von sechs Litern Super auf 100 Kilometer geht für eine Limousine der Kompaktklasse mit diesem Leistungsangebot mehr als in Ordnung. Die Partikelemissionen sind beim Testwagen trotz Partikelfilter leicht erhöht, aber noch im Rahmen. Der CO-Ausstoß steigt bei Vollgas aber deutlich an. Das Blechkleid der Civic-Limousine ist genauso extravagant wie das des Steilhecks, der Kofferraum ist allerdings größer, dafür wegen der kleineren Klappe schlechter nutzbar. Die Bedienung ist gewohnt krude, hier liegt der größte Schwachpunkt des aktuellen Civic. Lenkung und Fahrwerk sind gekonnt und mit sportlichem Einschlag abgestimmt, die Serienausstattung ist umfangreich, hat aber teils unverständliche Lücken. Insgesamt eine interessante Alternative im Segment, nicht nur für Honda-Freunde.
Der ausführliche Testbericht zum Honda Civic Limousine 1.5 Turbo Elegance (08/18 - 08/19) als PDF.
PDF ansehen