






1 von 5
Testergebnis
Juli 2005
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
3,1
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
komplette Serienausstattung
außen und innen solide
großer Kofferraum
leichte, funktionelle Bedienung
körpergerechte Sitze
durchzugkräftiger Sportmotor
kurze Bremswege
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
kein ESP erhältlich
hoher Wertverlust
Fazit zum Honda Accord 2.0i Executive (12/04 - 02/06)
Der neue Honda Accord bemüht sich mit eleganterer Optik (technisch jedoch wenig verändert), das Schattendasein des Vorgängers zu beenden. Sahnestück ist der raffinierte 2-Liter-Motor, der aus niedrigen Drehzahlen gut durchzieht und dennoch sehr drehfreudig ist, dabei aber niemals laut wird. Positiv fällt auch die besonders üppige Ausstattung und das hohe Sicherheitsniveau auf, abgesehen von dem fehlenden ESP. Insgesamt ein solides Auto für den sportlich orientierten Familienvater - nicht gerade preisgünstig und fahrwerkstechnisch nur durchschnittlich, aber voraussichtlich zuverlässig. Auch als Kombi und mit besonders gutem Dieselmotor (aber ohne Partikelfilter) erhältlich. Konkurrenten sind Alfa 156, Ford Mondeo, Mazda 6, Nissan Primera, Toyota Avensis, Volvo S60.
Der ausführliche Testbericht zum Honda Accord 2.0i Executive (12/04 - 02/06) als PDF.
PDF ansehen