Technische Daten des Ford Transit New Line FT 280 Kombi mittel 2.2 TDCi (07/06 - 02/08)

Transit New Line FT 280 Kombi mittel 2.2 TDCi

26.835 €

Grundpreis

7,4 l/100 km

Verbrauch

81 kW (110 PS)

Leistung

2198 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeFord
ModellTransit New Line FT 280 Kombi mittel 2.2 TDCi
BaureiheTransit (F**6) New Line (07/06 - 02/08)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungF**6
Modellstart07/06
Modellende02/08
Baureihenstart07/06
Baureihenende02/08
HSN Schlüsselnummer8566
TSN SchlüsselnummerAFN
TSN Schlüsselnummer 2AFQ
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)339 Euro
CO2-Effizienzklasse D
Grundpreis26835 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeQVFA
Leistung maximal in kW (Systemleistung)81
Leistung maximal in PS (Systemleistung)110
Drehmoment (Systemleistung)285 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 4 III
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2198 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)81 kW (110 PS) / 285 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 5230 mm
Breite1974 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe2302 mm
Radstand3300 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreisn.b.
Kofferraumvolumen normaln.b.
Leergewicht (EU)1798 kg
Zul. Gesamtgewicht2800 kg
Zuladung1002 kg
Anhängelast gebremst 12%1750 kg
Anhängelast ungebremstn.b.
Gesamtzuggewicht4500 kg
Stützlastn.b.
Dachlastn.b.

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieBus
Türanzahl4
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch1 (Serie) / 0 (Aufpreis)
FahrzeugklasseOberklasse (z.B. S-Klasse)
Sitzanzahl2
Sitzanzahl maximal9
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/70R15Q

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/hn.b.
Höchstgeschwindigkeitn.b.
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 9,1 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 6,4 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)7,4 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)195 g/km
Tankgröße80,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag Beifahrer292 Euro
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungHydraulischer Bremsassistent
Kurvenbremskontrollenicht bekannt
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - Anhängernicht bekannt
Lichtsensornicht bekannt
Regensensornicht bekannt

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre "Ford Partner Garantie"/ ab 09/07: 2 Jahre Neuwagengarantie
Lackgarantiekeine
Durchrostung8 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis26835 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe3658 Euro
Klimaanlage1654 Euro
ZentralverriegelungPaket
Fensterheber elektr. vornePaket
Radio351 Euro
Radio - BezeichnungAudiosystem 1500 ohne Cassette/CD
Notruffunktionnicht bekannt
Alufelgennicht bekannt
Lederausstattungnicht bekannt
Metallic-Lackierung761 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

30.493 €

Informationen zur Berechung

509

/ Monat

40,7 ct

/ km

Wertverlust

42 €

Betriebskosten

174 €

Fixkosten

113 €

Werkstattkosten

178 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung339 €
Typklassen (KH/VK/TK)21/14/21
Haftpflichtbeitrag 100%1.054 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB585 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB370 €

Rückrufe & Mängel des Ford Transit

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumDezember 2009
AnlassBruch an der Lenkradnabe
Betroffene ModelleTransit Connect Kastenwagen 1. Generation (10/06 - 07/13), Transit Kombi 6. Generation (07/06 - 03/14), Transit New Line 6. Generation (07/06 - 02/08), Transit Tourneo 6. Generation (07/06 - 03/14)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01.07. bis 31.08.2007
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.300 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben Hersteller anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationIm Bereich der Lenkradnabe, kann es zum Ermüdungsbruch in der Mitte des Nabengussteils kommen. Das würde zum Ablösen des Lenkrads von der Lenksäule führen und dadurch das Fahrzeug nicht mehr lenkfähig sein. Die Händler tauschen die fehlerhaften Lenkräder kostenlos aus. Die Aktion dauert etwa eine halbe Stunde.
RückrufdatumApril 2008
AnlassFehlerhafte Befestigung des Beifahrersicherheitsgurtes
Betroffene ModelleTransit Euroline 6. Generation (07/06 - 03/14), Transit Kombi 6. Generation (07/06 - 03/14), Transit New Line 6. Generation (07/06 - 02/08), Transit Nugget 6. Generation (07/06 - 03/14), Transit Tourneo 6. Generation (07/06 - 03/14)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge7. November und 7. Dezember 2007 Werk Southampton/UK
Anzahl betroffener Fahrzeuge315 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationBei Ford Transit-Fahrzeugen könnte die Halterung des Sicherheitsgurts am äußeren Punkt des Sitzrahmens möglicherweise nicht korrekt ausgerichtet und die Befestigungsschraube nicht mit dem erforderlichen Anzugsdrehmoment festgezogen sein. Fahrzeugvibrationen in Verbindung mit einer falsch ausgerichteten Halterung können zum Lösen der Schraube und letztendlich zum Lösen des Sicherheitsgurtes führen. Bei den betroffenen Fahrzeugen werden der korrekte Einbau der Halterung und das Anzugsdrehmoment der Befestigungsschraube überprüft.
RückrufdatumJanuar 2008
Anlassmöglicher Ausfall der Servolenkung durch Defekt der Antriebsriemen
Betroffene ModelleFiesta ST VI (10/05 - 08/08), FiestaVI (10/05 - 08/08), FusionI (10/05 - 07/12), Tourneo Connect1. Generation (10/06 - 08/11), Transit Connect Kastenwagen 1. Generation (10/06 - 07/13), Transit Euroline 6. Generation (07/06 - 03/14), Transit Kombi 6. Generation (07/06 - 03/14), Transit New Line 6. Generation (07/06 - 02/08), Transit Nugget 6. Generation (07/06 - 03/14), Transit Tourneo 6. Generation (07/06 - 03/14)
Variantemit 1.3l, 14l und 1,6l Otto (Fiesta und Fusion), 2.2 TDCI Diesel (Transit)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge21.9.07 bis 6.11.07 (Fiesta/Fusion) 1.10.07 bis 7.11.07 (Transit)
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.800 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationFord hat bei internen Qualitätskontrollen festgestellt, dass sich bei einer Anzahl von Motoren die Antriebsriemen der Lenkhilfepumpe lösen können, was zu einem Ausfall der Servolenkung führen könnte. Bei den betroffenen Fahrzeugen ist eine Überprüfung des Produktionszeitraumes auf dem/den Riemen und ggfs. eine Riemenerneuerung erforderlich. Die veranschlagte Arbeitszeit beträgt 0,2 bis 0,7 Stunden, je nach Ausstattung des Fahrzeuges.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode