23.949 €
Grundpreis
4,8 l/100 km
Verbrauch
74 kW (100 PS)
Leistung
1499 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Ford |
Modell | Transit Connect Kombi 220 L1 1.5 TDCi |
Typ | Trend |
Baureihe | Transit Connect Kombi (12/13 - 05/18) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | P*2 |
Modellstart | 07/15 |
Modellende | 05/18 |
Baureihenstart | 12/13 |
Baureihenende | 05/18 |
HSN Schlüsselnummer | 8566 |
TSN Schlüsselnummer | BMJ |
TSN Schlüsselnummer 2 | BMM |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 200 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A |
Grundpreis | 23949 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | Z2GA |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 74 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 100 |
Drehmoment (Systemleistung) | 250 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | NOx-Speicherkat mit DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1499 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 74 kW (100 PS) / 250 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3750 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2000 U/min |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4418 mm |
Breite | 1835 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2137 mm |
Höhe | 1854 mm |
Radstand | 2662 mm |
Bodenfreiheit maximal | 144 mm |
Wendekreis | 11,3 m |
Kofferraumvolumen normal | 1029 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 2410 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1519 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2220 kg |
Zuladung | 701 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 3180 kg |
Stützlast | n.b. |
Dachlast | 75 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Hochdach-Kombi |
Türanzahl | 5 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 2 (Serie) / 0 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 2 |
Sitzanzahl maximal | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Blattfeder |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/60R16 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 13,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 163 km/h |
Fahrgeräusch | 73 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 5,4 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,4 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 4,8 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 124 g/km |
Tankgröße | 60,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | 238 Euro |
Seitenairbag vorne | Paket |
Kopfairbag vorne | Paket |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Paket |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | nicht bekannt |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | 357 Euro |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent (Serie), City-Safety-System (ab unter 30 km/h) |
City-Notbremsassistent | 298 Euro |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Traction Control System |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | 60 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | Paket |
Müdigkeitserkennung | Paket |
Spurhalteassistent | Paket |
Spurwechselassistent | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Speed-Limiter | 30 Euro |
Fernlichtassistent | Paket |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | keine |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 23949 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 238 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | MyConnection Radio |
Navigation | 1345 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Paket |
Metallic-Lackierung | 476 Euro |
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
351 € / Monat | 28,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 129 € |
Fixkosten | 106 € |
Werkstattkosten | 115 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 200 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 18/18/24 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 904 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 849 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 522 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Mai 2019 |
Anlass | Brandgefahr durch Bruch der Kupplung |
Betroffene Modelle | C-MAX (06/15 - 12/19), C-MAX (11/10 - 05/15), Focus (02/08 - 03/11), Focus (03/11 - 09/14), Focus (10/14 - 08/18), Focus Coupé-Cabriolet (03/08 - 08/10), Focus Stufenheck (03/11 - 09/14), Focus Stufenheck (10/14 - 08/17), Focus Turnier (03/11 - 09/14), Focus Turnier (10/14 - 08/18), Galaxy (05/10 - 05/15), Galaxy (07/06 - 04/10), Galaxy (07/15 - 10/19), Kuga (01/17 - 12/19), Kuga (03/13 - 01/17), Mondeo (02/19 - 09/21), Mondeo (10/10 - 08/14), Mondeo (10/14 - 01/19), Mondeo Stufenheck (02/19 - 09/21), Mondeo Stufenheck (10/14 - 01/19), Mondeo Turnier (02/19 - 09/21), Mondeo Turnier (10/14 - 01/19), Mondeo Turnier (11/10 - 08/14), S-MAX (05/10 - 05/15), S-MAX (06/06 - 04/10), Transit Connect Kastenwagen , Transit Connect Kombi , Transit Connect Kombi (12/13 - 05/18), Transit Courier Kombi (06/14 - 04/18) |
Variante | Ecoboost-Motoren (Benziner) mit Schaltgetriebe |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 09/2009 - 06/2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 189.800 (Deutschland) |
Dauer | 0,6 bis 5,8 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein Bruch der Kupplungsdruckplatte kann unter Umständen auftreten. Dies führt zu Geruchsbildung von der Kupplung sowie zu einer Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit und der Antriebsleistung. Auch die Gefahr von Rauchbildung und Feuer im Motorraum kann bestehen. Abhilfe: Es erfolgt eine Systemprüfung zur Ermittlung des Zustands der Kupplung. Befindet sie sich in einem guten Zustand, dann wird die Software aktualisiert. Sollte sich die Kupplung in einem weniger guten Zustand befinden, erfolgt ein Kupplungsaustausch. |
Rückrufdatum | Juli 2018 |
Anlass | Bruch der Kupplungsdruckplatte |
Betroffene Modelle | C-MAX (05/07 - 09/10), C-MAX (06/15 - 12/19), C-MAX (11/10 - 05/15), Focus (02/08 - 03/11), Focus (03/11 - 09/14), Focus Stufenheck (03/11 - 09/14), Focus Stufenheck (10/14 - 08/17), Focus Turnier (02/08 - 03/11), Focus Turnier (03/11 - 09/14), Focus Turnier (10/14 - 08/18), Galaxy (05/10 - 05/15), Galaxy (07/06 - 04/10), Galaxy (07/15 - 10/19), Kuga (03/13 - 01/17), Kuga (06/08 - 12/12), S-MAX (05/10 - 05/15), S-MAX (06/06 - 04/10), S-MAX (06/15 - 10/19), Transit Connect Kastenwagen (10/06 - 07/13), Transit Connect Kombi , Transit Connect Kombi (12/13 - 05/18) |
Variante | 1,0L-, 1,5L- oder 1,6L-Ecoboost-Benzinmotor und 6-Gang-Schaltgetriebe |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 08/2009 - 06/2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 189.800 (Deutschland) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei betroffenen Fahrzeugen kann ein Bruch der Kupplungsdruckplatte auftreten. Dies führt zu einer Geruchsbildung von der Kupplung sowie zu einer Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit und der Fahrzeugleistung. Im Fall eines Bruchs der Kupplungsdruckplatte ist möglicherweise ein Geräusch (Schlagen/Knallen) aus dem Bereich des Getriebes hörbar. Ford ruft betroffene Fahrzeuge daher in die Werkstatt. Für Fahrzeuge mit automatischer Start-Stopp-Funktion wurde eine neue Software-Kalibrierung entwickelt. Für Fahrzeuge ohne automatisches Start-Stopp-System wurde ein alternativer Kupplungssatz freigegeben. In Abhängigkeit vom Zustand der Kupplung wird entweder die Software aktualisiert oder die Kupplung getauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Januar 2018 |
Anlass | Problem mit der Überwachung des Kühlmittelstands |
Betroffene Modelle | C-MAX (11/10 - 05/15), Fiesta (01/13 - 06/17), Fiesta (10/08 - 11/12), Focus (02/08 - 03/11), Focus Stufenheck (03/11 - 09/14), Focus Turnier (02/08 - 03/11), Focus Turnier (03/11 - 09/14), Kuga (03/13 - 01/17), Kuga (06/08 - 12/12), Transit Connect Kombi (12/13 - 05/18) |
Variante | nur 1.6-Ecoboost-Motor (Benzin) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Fiesta ST: 19.09.2012 bis 16.12.2014 Focus: 23.07.2010 bis 21.09.2014 C-MAX: 2.06.2010 bis 22.12.2014 Kuga: 8.05.2012 bis 21.12.2014 Transit Connect: 10.06.2013 bis 20.12.2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 56.000 (Deutschland) |
Dauer | 4,3 bis 4,6 Std. (je nach Baureihe), 2,7 Std. wenn nur der Kühlmittelstands-Sensor eingebaut werden muss |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei betroffenen Fahrzeugen ist es möglich, dass Zylinderköpfe beim Betrieb aufgrund einer unzureichenden Kühlmittel-Menge überhitzen. Die Überhitzung kann zum Reißen von Zylinderköpfen und in der Folge zu einem Austritt von Öl auf eine heiße Oberfläche führen, dann besteht Brandgefahr. In der Werkstatt wird das Kühlsystem um einen Kühlmittelstands-Sensor ergänzt und die Software aktualisiert, damit der Fahrer hör- und sichtbar gewarnt wird, falls der Kühlmittelstand zu niedrig ist. Werden diese Meldungen ignoriert, wird die Motorleistung automatisch gedrosselt. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2016 |
Anlass | Glas des Panoramadachs löst sich |
Betroffene Modelle | Tourneo Connect (12/13 - 05/18), Transit Connect Kombi (12/13 - 05/18) |
Variante | nur mit Panoramadach |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 19.9. bis 7.10.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 51 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Keine Angabe |
Zusätzliche Information | Aufgrund einer möglichen Verunreinigung der Glasoberfläche beim Aufbringen der Grundierung besteht die Möglichkeit, dass die Panorama-Scheibe unzureichend an der Fahrzeug-Karosserie haftet. Dies könnte zu Windgeräuschen, zu Wassereintritt und zum Ablösen des Bauteils vom Fahrzeug führen. Die Glasscheibe muss ausgebaut, gereinigt und wieder in die Fahrzeug-Karosserie eingeklebt werden. Der Arbeitsaufwand beim Ford-Händlerbetrieb wird mit 3,3 Stunden kalkuliert und ist für die Kunden kostenlos. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungAnlasser
2015
Anlasser
2007, 2015
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 3.8 |
2018 | 10.3 |
2017 | 9.5 |
2016 | 11.2 |
2015 | 19 |
2014 | |
2013 | |
2012 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.