Allgemeine Daten zum Ford Nugget Aufstelldach 2.0 TDE (02/01 - 03/01)
Technische Daten des Ford Nugget Aufstelldach 2.0 TDE (02/01 - 03/01)

33.200 €
Grundpreis
k.A.
Verbrauch
74 kW (101 PS)
Leistung
1998 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Ford |
Modell | Nugget Aufstelldach 2.0 TDE |
Baureihe | Nugget (F**Y) (02/01 - 06/06) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | F**Y |
Modellstart | 02/01 |
Modellende | 03/01 |
Baureihenstart | 02/01 |
Baureihenende | 06/06 |
HSN Schlüsselnummer | 8566 |
TSN Schlüsselnummer | 447 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | k.A. |
Grundpreis | 33200 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 74 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 101 |
Drehmoment (Systemleistung) | n.b. |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | 98/69/EG III,A Wohnmobil (51>2,8t) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Oxy-Kat |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1998 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 74 kW (101 PS) / n.b. Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | n.b. |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | n.b. |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 5201 mm |
Breite | n.b. |
Breite (inkl. Außenspiegel) | n.b. |
Höhe | n.b. |
Radstand | n.b. |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | n.b. |
Leergewicht (EU) | n.b. |
Zul. Gesamtgewicht | n.b. |
Zuladung | n.b. |
Anhängelast gebremst 12% | n.b. |
Anhängelast ungebremst | n.b. |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | n.b. |
Dachlast | n.b. |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Wohnmobil |
Türanzahl | 4 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 1 (Serie) / 0 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Blattfeder |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 215/70R16S |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | n.b. |
Höchstgeschwindigkeit | n.b. |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | n.b. |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | n.b. |
Tankgröße | 80,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | nicht bekannt |
Isofix | nicht bekannt |
Kindersitz integriert | nicht bekannt |
ABS | Serie |
Bremsassistent | nicht bekannt |
Kurvenbremskontrolle | nicht bekannt |
Nebelscheinwerfer | nicht bekannt |
Variable Lichtverteilung | nicht bekannt |
Xenon-Scheinwerfer | nicht bekannt |
Lichtsensor | nicht bekannt |
Regensensor | nicht bekannt |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Lackgarantie | keine |
Durchrostung | 8 Jahre (ab 3/99) |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 33200 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2337 Euro |
Klimaanlage | 1624 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | nicht bekannt |
Radio | nicht bekannt |
Navigation | nicht bekannt |
Notruffunktion | nicht bekannt |
Alufelgen | nicht bekannt |
Lederausstattung | nicht bekannt |
Metallic-Lackierung | 713 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
35.537 €
Informationen zur Berechung
NaN € / Monat | k.A. ct / km |
---|---|
Wertverlust | 99 € |
Betriebskosten | k.A. |
Fixkosten | k.A. |
Werkstattkosten | 146 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | k.A. |
Typklassen (KH/VK/TK) | 23/14/20 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.910 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 909 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 518 € |
Rückrufe & Mängel des Ford Nugget
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juni 2008 |
Anlass | Gelöste Halteclips der Achswellen |
Betroffene Modelle | Tourneo Connect1. Generation (10/02 - 10/06), Transit Connect Kastenwagen 1. Generation (10/02 - 10/06), Transit Euroline 5. Generation (05/01 - 06/06), Transit Fahrgestelle/Pritschen 4. Generation (07/98 - 10/04), Transit FT300 5. Generation (08/01 - 12/06), Transit Kombi 5. Generation (05/01 - 06/06), Transit Nugget 5. Generation (02/01 - 06/06), Transit Tourneo 5. Generation (03/98 - 06/06) |
Variante | Heckantrieb ohneDoppelbereifung |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 11.12.2003 bis 30.04.2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.500 (Deutschland) 77.160 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Herstelleranschreiben auf Basis Halteradressen |
Zusätzliche Information | Bei Verschleiß im Hinterachsantrieb kann es in Folge zum Lösen der Halteclips und herauswandern der Antriebswellen und damit Fahrbarkeits-Problemen kommen. Durch einen zusätzlichen Halter für die Scheiben im Ausgleichsgetriebe wird die Position der Halteclips gesichert. Bei fortgeschrittenem Verschleiß werden die Achswellen ersetzt. Die Aktion läuft seit März 2008 und ist für den Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungIn der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.