Allgemeine Daten zum Ford Mondeo Turnier 2.0 Hybrid Titanium CVT (09/19 - 10/20)

1 von 5
Testergebnis
Februar 2020
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Navigationssystem Serie
viel Platz im Innenraum
solide Verarbeitung
Schwächen
eingeschränkter Kofferraum
kein Notrad erhältlich
Motorakustik unter Last
Fazit zum Ford Mondeo Turnier 2.0 Hybrid Titanium CVT (09/19 - 10/20)
Der Ford Mondeo ist mittlerweile ein alter Bekannter auf unseren Straßen. Nach langer Ankündigungsphase und Verzögerungen kam er Anfang 2015 zu den deutschen Händlern. 2019 war es dann Zeit für ein Facelift, in dessen Zuge auch die Motorpalette überarbeitet wurde. Es gibt aktuell keinen reinen Benzinantrieb mehr im Mondeo, lediglich dern zwei Liter großen Diesel in drei verschiedenen Leistungsstufen und den Benzin-Hybriden. Dieser ist jetzt auch im Kombi verfügbar und kommt gleich zum ADAC Autotest. Der Antrieb ist bekannt, ein nach dem effinzienten Atkinson-Prinzip arbeitender Vierzylinder und ein Elektromotor reichen die 187 PS maximale Systemleistung über ein CVT-Getriebe an die Vorderräder weiter. Gemütlich bewegt, ist man entweder elektrisch unterwegs oder der Benziner brummelt entspannt im Hintergrund vor sich hin. Möchte man die angegebene Leistung aber abrufen, schnellt die Drehzahl in die Höhe und der Benziner dröhnt laut und angestrengt vor sich - wie als Appell, sich doch bitte etwas zurückzuhalten. Im ADAC Ecotest fließen 6,3 Liter Super pro 100 Kilometer durch die Einspritzung des großen Kombis. Größe ist ein gutes Stichwort, denn davon büßt der Testwagen im Kofferraum einiges ein: Die Batterie braucht auch ihren Platz. Verarbeitung und Komfort bieten keinen ernsthaften Grund zum Klagen, den immerhin vielfältigen Sicherheits-Assistenzsystemen merkt man zum Teil aber an, dass sie nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit sind. Dennoch ist der Mondeo nach wie vor dem Facelift ein gutes Auto mit viel Platz im Innenraum, der Hybrid in der recht reichhaltigen Titanium-Ausstattung kostet allerdings auch schon mindestens 42.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Mondeo Turnier 2.0 Hybrid Titanium CVT (09/19 - 10/20) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Ford Mondeo Turnier 2.0 Hybrid Titanium CVT (09/19 - 10/20)

40.941 €
Grundpreis
5,7 l/100 km
Verbrauch
138 kW (187 PS)
Leistung
1999 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Ford |
Modell | Mondeo Turnier 2.0 Hybrid |
Typ | Titanium CVT |
Baureihe | Mondeo (BA7) Turnier (02/19 - 09/21) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | BA7 |
Modellstart | 09/19 |
Modellende | 10/20 |
Baureihenstart | 02/19 |
Baureihenende | 09/21 |
HSN Schlüsselnummer | 8566 |
TSN Schlüsselnummer | BQY |
TSN Schlüsselnummer 2 | BRO |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 110 Euro |
Grundpreis | 40941 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Voll-Hybrid |
Motorcode | UACC |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 138 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 187 |
Drehmoment (Systemleistung) | 300 Nm |
Nennleistung in kW | 103 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | CVT-Getriebe |
Anzahl Gänge | 1 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1999 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 103 kW (140 PS) / 173 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Vorderachse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | n.b. kW (n.b. PS) / n.b. Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4668 mm |
Breite | 1852 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2121 mm |
Höhe | 1501 mm |
Radstand | 2850 mm |
Bodenfreiheit maximal | 128 mm |
Wendekreis | 11,5 m |
Kofferraumvolumen normal | 403 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1503 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1716 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2260 kg |
Zuladung | 544 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 750 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 3010 kg |
Stützlast | 90 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Kombi |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 215/55R17 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 9,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 187 km/h |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid) | 80 km/h |
Fahrgeräusch | 71 dB |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 5,7 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 130 g/km |
Tankgröße | 49,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 1,4 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | n.b. |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer (Serie), Gurtairbag hinten |
Airbag Deaktivierung | nicht bekannt |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | 292 Euro |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent (Serie), City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Paket |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Paket |
LED-Scheinwerfer | Paket |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Serie |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | keine |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; Sonstige: Garantie auf Hybridkomponenten: 5 Jahre oder 100.000 km |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 40941 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3782 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Einparkassistent | Serie |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Navigationssystem inkl. Ford Sync 3 |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
WLAN Hotspot | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1901 Euro |
Metallic-Lackierung | 682 Euro |
Anhängerkupplung | 677 Euro |
Anhängerkupplung Typ | abnehmbar |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,5 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,1 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,2 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,3 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,4 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,8 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,2 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,5 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,2 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,6 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,1 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,4 |
Komfort gesamt | Komfort2,3 |
---|---|
Federung | Federung2,6 |
Sitze | Sitze2,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,1 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,0 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,0 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,0 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,2 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,9 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,4 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,6 |
Lenkung | Lenkung1,9 |
Bremse | Bremse2,6 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,3 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,1 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,1 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,5 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,7 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,4 |
Schadstoffe | Schadstoffe2,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
44.723 €
Informationen zur Berechung
486 € / Monat | 38,9 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 80 € |
Betriebskosten | 148 € |
Fixkosten | 106 € |
Werkstattkosten | 151 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 110 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 18/20/23 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 904 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.024 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 452 € |
Rückrufe & Mängel des Ford Mondeo
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Mai 2019 |
Anlass | Brandgefahr durch Bruch der Kupplung |
Betroffene Modelle | C-MAXII (06/15 - 12/19), C-MAXII (11/10 - 05/15), Focus Coupé-Cabriolet II (03/08 - 08/10), Focus Stufenheck III (03/11 - 09/14), Focus Stufenheck III (10/14 - 08/17), Focus Turnier III (03/11 - 09/14), Focus Turnier III (10/14 - 08/18), FocusII (02/08 - 03/11), FocusIII (03/11 - 09/14), FocusIII (10/14 - 08/18), GalaxyII (05/10 - 05/15), GalaxyII (07/06 - 04/10), GalaxyIII (07/15 - 10/19), KugaII (01/17 - 12/19), KugaII (03/13 - 01/17), Mondeo Stufenheck V (02/19 - 09/21), Mondeo Stufenheck V (10/14 - 01/19), Mondeo Turnier IV (11/10 - 08/14), Mondeo Turnier V (02/19 - 09/21), Mondeo Turnier V (10/14 - 01/19), MondeoIV (10/10 - 08/14), MondeoV (02/19 - 09/21), MondeoV (10/14 - 01/19), S-MAXI (05/10 - 05/15), S-MAXI (06/06 - 04/10), Transit Connect Kastenwagen 2. Generation (06/18 - 05/24), Transit Connect Kombi 2. Generation (06/18 - 05/24), Transit Connect Kombi 2. Generation (12/13 - 05/18), Transit Courier Kombi 1. Generation (06/14 - 04/18) |
Variante | Ecoboost-Motoren (Benziner) mit Schaltgetriebe |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 09/2009 - 06/2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 189.800 (Deutschland) |
Dauer | 0,6 bis 5,8 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein Bruch der Kupplungsdruckplatte kann unter Umständen auftreten. Dies führt zu Geruchsbildung von der Kupplung sowie zu einer Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit und der Antriebsleistung. Auch die Gefahr von Rauchbildung und Feuer im Motorraum kann bestehen. Abhilfe: Es erfolgt eine Systemprüfung zur Ermittlung des Zustands der Kupplung. Befindet sie sich in einem guten Zustand, dann wird die Software aktualisiert. Sollte sich die Kupplung in einem weniger guten Zustand befinden, erfolgt ein Kupplungsaustausch. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des Ford Mondeo
Generator
2015-2016
Kraftstoffpumpe
2019
Starterbatterie
2015-2018, 2020-2021
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | |
2021 | |
2020 | 23.2 |
2019 | 10.7 |
2018 | 15.2 |
2017 | 23.6 |
2016 | 27 |
2015 | 28.1 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 66 Punkte |
Schadstoffe | 40 Punkte |
C02 | 26 Punkte |
Testdatum | 09/2019 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,4 / 6,3 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 4,8 / 5,9 / 8,2 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 171 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 5 mg/km CO: 1468 mg/km NOx: 2 mg/km Partikelmasse: 0,1 mg/km Partikelanzahl: 1,04681 10/km |
Leistung | 138 kW |
Hubraum | 1999 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) 36CH, 36CI, 36DG |
Motorart | Hybrid |
Max.Drehmoment | 300 Nm bei 4000 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Mondeo Turnier 2.0 Hybrid liegt im Ecotest bei 6,3 Liter Super pro 100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 171 g/km. Nach den aktuellen Ecotest-Maßstäben reicht das lediglich für 26 von möglichen 60 Punkten im CO2-Bereich. Innerorts liegt der Verbrauch bei 4,8 l, außerorts bei 5,9 l und auf der Autobahn bei recht hohen 8,2 l alle 100 km. Damit wird deutlich: Der Hybrid-Ford kann seinen Rekuperations-Vorteil vor allem in der Stadt ausspielen, auf der Autobahn gibt es sparsamere Kombis in der Leistungsklasse.Die Schadstoffe im Abgas sind fast durchweg auf niedrigem Niveau, nur einen Ausreißer erlaubt sich der Mondeo: Bei hoher Last wie auf der Autobahn steigt der CO-Ausstoß merklich an. Deswegen erreicht der Hybrid letztendlich nur 40 von 50 möglichen Punkten in diesem Teil des ADAC Ecotest. Insgesamt sammelt der Mondeo Hybrid 66 Punkte, die nur für drei von fünf Sternen reichen.