Allgemeine Daten zum Fiat Ducato Luxusbus Panorama 30 kurz 3.0 JTD Multijet (08/07 - 06/11)
Technische Daten des Fiat Ducato Luxusbus Panorama 30 kurz 3.0 JTD Multijet (08/07 - 06/11)

32.487 €
Grundpreis
7,8 l/100 km
Verbrauch
116 kW (157 PS)
Leistung
2999 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Fiat |
Modell | Ducato Luxusbus Panorama 30 kurz 3.0 JTD Multijet |
Baureihe | Ducato (250) Kombi (10/06 - 06/11) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 250 |
Modellstart | 08/07 |
Modellende | 06/11 |
Baureihenstart | 10/06 |
Baureihenende | 06/11 |
HSN Schlüsselnummer | 4136 |
TSN Schlüsselnummer | AER |
TSN Schlüsselnummer 2 | AIJ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | k.A. |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 32487 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | SOFIM F1CE0481D |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 116 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 157 |
Drehmoment (Systemleistung) | 400 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 4 III |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Oxy-Kat |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2999 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 116 kW (157 PS) / 400 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1700 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4963 mm |
Breite | 2050 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | n.b. |
Höhe | 2254 mm |
Radstand | 3000 mm |
Bodenfreiheit maximal | 162 mm |
Wendekreis | 11,3 m |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 2340 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 3150 kg |
Zuladung | 810 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 100 kg |
Dachlast | 150 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Bus |
Türanzahl | 4 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 1 (Serie) / 0 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Sitzanzahl maximal | 9 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Blattfeder |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 215/70R15C |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | n.b. |
Höchstgeschwindigkeit | 165 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | n.b. |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | n.b. |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 7,8 l/100 km |
Tankgröße | 90,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Paket |
Kopfairbag vorne | Paket |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | nicht bekannt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Mechanischer Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Ladezustandskontrolle | Serie |
Nebelscheinwerfer | 179 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 8 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 32487 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 6233 Euro |
Klimaanlage | 1309 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | 357 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | 357 Euro |
Radio - Bezeichnung | Radio mit CD |
Navigation | Paket |
Navigation - Bezeichnung | Piktogrammdarstellung |
Alufelgen | 655 Euro |
Metallic-Lackierung | 583 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
38.720 €
Informationen zur Berechung
NaN € / Monat | k.A. ct / km |
---|---|
Wertverlust | 159 € |
Betriebskosten | 184 € |
Fixkosten | k.A. |
Werkstattkosten | 137 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | k.A. |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/18/22 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 953 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 849 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 411 € |
Rückrufe & Mängel des Fiat Ducato
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Februar 2016 |
Anlass | Brandgefahr durch gelöste Motorabdeckung |
Betroffene Modelle | Ducato Kombi 250 (06/11 - 05/14), Ducato Kombi 250 (10/06 - 06/11) |
Variante | (Typ 290) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Apr. 2011 bis Apr. 2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 42 (Deutschland) 422 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Laut Hersteller, kann sich die Motorabdeckung ablösen und dann mit dem heissen Katalysator in Kontakt kommen. Bei längerer Berührung kann es zu Rauchbildung und/oder Brand im Motorraum kommen. Die Händler modifizieren das Befestigungssystem der Abdeckung durch zusätzliche Befestigungspunkte. Die Aktion startet im Jan. 2016, dauert etwa bis zu einer Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Oktober 2011 |
Anlass | Reserverad löst sich während der Fahrt |
Betroffene Modelle | Ducato Kombi 250 (10/06 - 06/11) |
Variante | (Typ 250) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2006 bis Apr.2007 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 5.294 (Deutschland) 41.605 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Nach Benutzung der Winde für das Reserverad wird Letzteres nicht mehr korrekt positioniert. Dies kann zu Vibrationen führen sowie im schlimmsten Fall dazu, dass sich das Reserverad löst und den nachfolgenden Verkehr gefährdet Die Händler tauschen die Reserverad-Halterung aus. Die Aktion läuft seit Anfang Okt. 2011, dauert etwa eine halbe Stunde u. ist für die Kunden kostenlos. Bei Fiat läuft der Rückruf unter Aktionscode 5564. |
Rückrufdatum | Dezember 2010 |
Anlass | Getriebe-/Motorverbindungsschrauben lösen sich. |
Betroffene Modelle | Ducato Kombi 250 (10/06 - 06/11) |
Variante | mit Motorisierung 2,3JTD / 3,0JTD / 3,0CNG |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | ab 2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben der Händler und Wohnmobilhersteller |
Zusätzliche Information | Wegen eines Montagefehlers kann es zum Lösen der Verbindungsschrauben von Motor und Getriebe kommen. Das führt zunächst zu Schaltproblemen und kann im weiteren Verlauf sogar zum Liegenbleiben führen. Der ADAC hatte diesen Fehler im Rahmen seines Wohnmobiltests festgestellt und den Hersteller Fiat informiert. Fiat hat prompt reagiert und ruft über sein Händlernetz die betroffenen Kunden zurück. Da auch Basisfahrzeuge an Wohnmobilhersteller verkauft werden, wurden auch diese Hersteller von Fiat informiert und können Ihre Kunden an den Fiat-Händler verweisen. Die Händler sind seit 14.12. Über die Aktion mit dem Code 5517 informiert und ziehen die Motor-/Getriebeverbindungsschrauben mit einem Drehmoment von 6,5 daNm nach. Die Durchführung dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos. Fiat bietet unter dem Link http://www.fiatcamper.com/check.php, die Möglichkeit direkt anzufragen, ob das eigene Fahrzeug betroffen ist. |
Rückrufdatum | Dezember 2007 |
Anlass | Fehlerhaft vulkanisierte Bremsschläuche |
Betroffene Modelle | 500312 (10/07 - 07/15), 500C312 (09/09 - 07/15), Bravo198 (04/07 - 08/14), Ducato Kombi 250 (10/06 - 06/11), Grande Punto199 (10/05 - 05/10), Multipla186 (09/04 - 01/08), Panda169 (10/03 - 03/13), Punto188 (06/03 - 12/07), Seicento187 (10/00 - 01/08), Stilo Multi Wagon 192 (04/06 - 01/08) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Mitte Oktober 2007 bis Mitte November 2007 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des KBA |
Zusätzliche Information | Wegen fehlerhafter Vulkanisierung der Bremsschläuche kann es zum Ausfall der Bremswirkung kommen. Es sind nur Bremsschläuche des Herstellers CFGomma betroffen. Die Händler prüfen zunächst am Bremsschlauch, ob es sich um ein Produkt dieses Herstellers CFGomma (Aufdruck hinter DOT "CFGOMMA" ) handelt. Wenn das Produktionsdatum hinter diesem Firmenzeichen zwischen 09/10/07 und 16/10/07 liegt, wird der Bremsschlauch erneuert. Bremsschläuche des Zulieferers Continental (Aufdruck "C") sind nicht betroffen. Die Aktion ist kostenlos und dauert bis zu drei Stunden. |
Rückrufdatum | November 2007 |
Anlass | Zusätzliche Abdeckungen am Anlasser (Aktion 5220) und ABS -Steuergerät (Aktion 5222) |
Betroffene Modelle | Ducato Kombi 250 (10/06 - 06/11) |
Variante | Motorenvariante: 2.2 JTD und ABS-Varianten |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | ab Baubeginn 2006 bis Oktober 2007 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 16.708 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | KBA |
Zusätzliche Information | Aktion 5220: Wegen fehlender Abdeckung kann es zum vorzeitgen Ausfall des Anlassers kommen. Aktion 5222: Wegen unzureichender Abdeckung kann es zum Feuchtigkeitseintritt im ABS-Steuergerät kommen. Die Händler bringen an beiden Bauteilen zusätzliche Abdeckungen an. Die Aktionen sind kostenlos und dauern zusammen etwa eine Stunde. |
Rückrufdatum | November 2007 |
Anlass | Unzureichende Fettfüllung Lenkgetriebe (Aktion 5219) und zus. Abdeckung Scheibenwischermotor. (Aktion 5223) |
Betroffene Modelle | Ducato Kombi 250 (10/06 - 06/11) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | ab Baubeginn 2006 bis Oktober 2007 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 40.871 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | KBA |
Zusätzliche Information | Lenkgetriebe: Wegen zu geringer Fettfüllung kann es zu vorzeitigem Verschleiß an der Zahnstange des Lenkgetriebes kommen. Die fehlende Fettfüllung auf der Zahnstange des Lenkgetriebes wird nach Entfernen der Staubschutzmanschette und Prüfung des Zahnstangenzustandes, durch ca. 50 g Fett der Herstellerspezifikation ergänzt. Scheibenwischermotor: Wegen unzureichender Abdeckung des Scheibenwischermotors kann es bei Eindringen von Feuchtigkeit zum Kurzschluss am Wischermotor und Ausfall kommen. Der Händler bringt eine zusätzliche Abdeckung oberhalb des Wischermotors an. Die beiden Aktionen sind kostenlos und dauern etwa eine Stunde. Wegen der Teiledisposition sollte eine vorherige Terminvereinbarung mit dem Händler erfolgen. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.