
Testergebnis
Mai 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
1,9
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
guter Ein- und Ausstieg
sehr großer Kofferraum
großzügiges Raumangebot
gut für Kindersitze geeignet
standfeste Bremsen
Schwächen
schlechte Sicht nach hinten
sehr schwache Heizung
hinten zu kurze Kopfstützen
hoher Autobahnverbrauch
Fazit zum Fiat Doblò Kombi 1.6 JTD Multijet 16V Start&Stopp Emotion (02/10 - 08/13)
Die neue Generation des Fiat Doblò zeigt sich deutlich gefälliger und besser verarbeitet als der Vorgänger. Das Raumangebot des Familien-Vans ist sehr großzügig, vorne wie hinten fühlt man sich nicht beengt. Auf Wunsch gibt es das Fahrzeug auch mit dritter Sitzreihe. Der Kofferraum fällt sehr groß aus und ist gut zugänglich. An der Sicherheit gibt es beim Doblò nichts zu meckern, sechs Airbags und ESP sind Serie. Der getestete Diesel sorgt zwar nicht für gerade sportliche Fahrleistungen, der Verbrauch fällt aber angesichts der Bauform noch zufriedenstellend aus - speziell in der Stadt hilft die serienmäßige Start&Stopp-Automatik Kraftstoff zu sparen. Für vier Sterne im EcoTest reicht es aber trotzdem nicht - der hohe Stickoxidausstoß und der recht hohe Verbrauch auf der Autobahn verhindern das. Das Fahrzeug ist zwar kein Schnäppchen, erlaubt sich aber bei der Wirtschaftlichkeit keine gravierenden Schwächen. Die getestete Variante ist ab 20.500 Euro erhältlich.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Doblò Kombi 1.6 JTD Multijet 16V Start&Stopp Emotion (02/10 - 08/13) als PDF.
PDF ansehen