






1 von 5
Testergebnis
Juli 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
reichhaltige Ausstattung
bequemer Zustieg
großer Kofferraum
kräftige Heizung
durchzugsstarker Motor
serienmäßig mit Partikelfilter
gute Fahrstabilität, ESP
Kopf- und Knieairbag
Schwächen
mäßige Übersicht
Anfahrschwäche
teure Versicherungen
Fazit zum Fiat Croma 1.9 JTD Multijet 16V DPF Emotion Automatik (06/05 - 12/07)
Der neue Fiat Croma, eine Mischung aus Kombi und Van, hat mit seinem Vorgänger aus den 90er Jahren außer dem Namen nichts gemein. Er basiert, wie auch Opel Vectra und Signum, auf einer GM-Plattform. Dementsprechend gut abgestimmt ist das Fahrwerk - Straßenlage und Federungskomfort sind sehr gut. Auch die Verarbeitung macht einen hochwertigen Eindruck. Der 150 PS starke 1.9 Liter Dieselmotor sorgt in Verbindung mit dem harmonischen 6-Stufen-Automatikgetriebe für gute Fahrleistungen bei recht niedrigem Verbrauch. Der serienmäßige Partikelfilter schont die Umwelt und erhöht den Wiederverkaufswert. Ein Familienkombi für Individualisten - der Preis: 27.800 Euro. Konkurrenten: Alfa 156 Sportwagon, Honda Accord Tourer, Lancia Lybra SW, Mazda 6 Kombi, Nissan Primera Traveller, Opel Signum, Peugeot 407 sw, Renault Laguna Grandtour.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Croma 1.9 JTD Multijet 16V DPF Emotion Automatik (06/05 - 12/07) als PDF.
PDF ansehen