Allgemeine Daten zum Dacia Spring Electric 65 Expression (ab 07/24)

1 von 7

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

August 2025

Karosserie/Kofferraum

3,9

Innenraum

3,9

Komfort

4,0

Motor/Antrieb

2,3

Fahreigenschaften

3,6

Sicherheit

3,5

Umwelt/EcoTest

1,0

ADAC Urteil Autotest

3,0

Autokosten

1,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • kompakte Abmessungen

  • niedriger Verbrauch

  • optional mit Frunk

  • kurzer Bremsweg

  • vergleichsweise günstiger Preis

Schwächen

  • mäßiges Qualitätsniveau

  • nicht langstrekcentauglich durch geringe Reichweite und Ladeleistung (CCS nur optional)

  • geringes Komfortniveau

  • unterdurchschnittliche Fahreigenschaften

  • karge Serienausstattung

Fazit zum Dacia Spring Electric 65 Expression (ab 07/24)

Der Dacia Spring ist seit 2021 auf dem deutschen Markt und erfreute sich zunächst großer Beliebtheit. Europaweit war er 2022 und 2023 das am dritthäufigsten an Privatpersonen verkaufte E-Auto. Zuletzt sind die Verkaufszahlen jedoch stark zurückgegangen, eine umfangreiche Modellüberarbeitung soll den Absatz wieder ankurbeln. Dacia selbst spricht vollmundig sogar vom "neuen" Spring. Wie dem auch sei, außen wie innen ist der lediglich 3,70 m große Stromer nicht wiederzuerkennen. Das Cockpit wurde neugestaltet, wirkt modern und lässt sich weitgehend intuitiv bedienen. Das Raumangebot geht zumindest vorn in Ordnung, für die Fondinsassen und das Gepäck hält sich das Platzangebot jedoch arg in Grenzen. Positiv: Gegen Aufpreis ist nun eine Wanne unter der Fronthaube erhältlich, in der sich das Ladekabel verstauen lässt. Wenig geändert hat sich hingegen am dürftigen Qualitätsniveau. Hier merkt man dem in China gefertigten Spring den günstigen Preis doch deutlich an. Gleiches gilt für den E-Antrieb, der müde Fahrleistungen, wenig Reichweite (185 km im ADAC Ecotest) und ab Werk lediglich einen Anschluss für die heimische Wallbox bietet. Doch selbst mit der optionalen "Schnellladefunktion" (max. Ladeleistung 30 kW) an Bord werden längere Fahrten zur Geduldsprobe - hierfür ist der Spring schlicht nicht gemacht. Für die Langstrecke ist zudem das Komfortniveau zu dürftig und die unpräzisen Fahreigenschaften erwecken bei "höheren" Geschwindigkeiten wenig Vertrauen. Für 18.900 Euro bekommt man mit dem Spring Electric 65 Expression ein spartanisch ausgestattetes Stadtgefährt, das die automobilen Grundbedürfnisse erfüllt - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Der ausführliche Testbericht zum Dacia Spring Electric 65 Expression (ab 07/24) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Dacia Spring Electric 65 Expression (ab 07/24)

18.900 €

Grundpreis

13,2 kWh/100 km

Verbrauch

48 kW (65 PS)

Leistung

k.A.

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeDacia
ModellSpring Electric 65
TypExpression
BaureiheSpring (DBG) (ab 07/24)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungDBG
Modellstart07/24
Baureihenstart07/24
HSN Schlüsselnummer8212
TSN SchlüsselnummerAFG
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)39 Euro
CO2-Effizienzklasse A
Grundpreis18900 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartElektro
Motorcode4DB403
Leistung maximal in kW (Systemleistung)48
Leistung maximal in PS (Systemleistung)65
Drehmoment (Systemleistung)113 Nm
Nennleistung in kW 19
KraftstoffartStrom
AntriebsartVorderrad
GetriebeartReduktionsgetriebe
Anzahl Gänge1
SchadstoffklasseElektrofahrzeug
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Vorderachse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)48 kW (65 PS) / 113 Nm

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3701 mm
Breite1583 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1767 mm
Höhe1519 mm
Radstand2423 mm
Bodenfreiheit maximal155 mm
Wendekreis9,6 m
Kofferraumvolumen vorne (Frunk)35
Kofferraumvolumen normal308 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbankn.b.
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1004 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1050 kg
Zul. Gesamtgewicht1315 kg
Zuladung265 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseKleinstwagen (z.B. Twingo)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße165/65R15
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h13,7 s
Höchstgeschwindigkeit125 km/h
Fahrgeräusch64 dB
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)7,7 kWh/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)9,4 kWh/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)11,9 kWh/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)18,6 kWh/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)13,2 kWh/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)0 g/km
Reichweite WLTP (elektrisch)228 km
Reichweite WLTP City (elektrisch)305 km
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Lithium
Batteriekapazität (Brutto) in kWh27,4
Batteriekapazität (Netto) in kWh26,8
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid)186 kg
LadeanschlusspositionFahrzeugfront mittig
AC-Ladeanschluss am FahrzeugTyp 2
DC-Schnell-Ladeanschluss am FahrzeugCCS (Aufpreis: 600 Euro)
AC-Ladefunktion1-phasig
Ladeleistung (kW)AC:2,3-3,7 DC:30,0
AC-/DC-Laden optional DC 30 kW (600 Euro)
Ladezeiten100%: 812 min. (AC Schuko 2,3 kW), 508 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 3,7 kW); 80%: 56 min. (DC Ladesäule 30,0 kW)

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Kopfstützen hintenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungElektronischer Bremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
LichtsensorSerie
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
SpurwechselassistentSerie
Querverkehrassistent hintenSerie
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Speed-LimiterSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung6 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: lebenslang europaweit; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 120.000 km (Mindestbatteriekapazität 75%);
SonstigesDacia Treuegarantie (Garantieverlängerung um 1 Jahr bei Wartung in Dacia Vertragswerkstatt, bis zu 7 Jahre oder 150.000 km)

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis18900 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe900 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungMedia Control
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Paket
NavigationPaket
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
Metallic-Lackierung650 Euro
AC Ladekabel Haushalt250 Euro
AC Ladekabel LadestationSerie

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Dacia Spring Electric 65
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Dacia Spring Electric 65
3,0
1,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,9
Verarbeitung

Verarbeitung

4,9
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

4,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,8
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,6
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

4,0
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

3,7
Innenraum gesamt

Innenraum

3,9
Bedienung

Bedienung

3,5
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

3,2
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

3,9
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

4,8
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,4
Komfort gesamt

Komfort

4,0
Federung

Federung

3,5
Sitze

Sitze

4,5
Innengeräusch

Innengeräusch

3,9
Klimatisierung

Klimatisierung

4,0
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,3
Fahrleistungen

Fahrleistungen

3,5
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,2
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,6
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

3,6
Fahrstabilität

Fahrstabilität

4,2
Lenkung

Lenkung

4,0
Bremse

Bremse

2,8
Sicherheit gesamt

Sicherheit

3,5
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,3
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

4,4
Kindersicherheit

Kindersicherheit

3,8
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

4,1
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

1,0
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

0,6
Schadstoffe

Schadstoffe

1,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

19.800 €

Informationen zur Berechung

483

/ Monat

38,7 ct

/ km

Wertverlust

234 €

Betriebskosten

93 €

Fixkosten

111 €

Werkstattkosten

43 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung39 €
Typklassen (KH/VK/TK)14/17/20
Haftpflichtbeitrag 100%1.113 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.168 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB518 €

Rückrufe & Mängel des Dacia Spring

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Reichweitenrechner

Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, die Reichweite Ihres Elektroautos auf der Grundlage der gefahrenen Geschwindigkeit und der Außentemperatur besser abzuschätzen. Der Rechner geht von der Reichweite aus, die der Hersteller angibt. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird die voraussichtliche Reichweite dann berechnet.

ADAC Reichweitenrechner

Dacia Spring Electric 65 Expression 48 kW (65 PS)

-10

30

50

130

Berechnete Reichweite

221km

(Reichweite laut Hersteller: 228 km)