






1 von 5
Testergebnis
Mai 2010
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Raumangebot auf den Vordersitzen
sehr sauberes Abgas
sicheres Fahrwerk
gute Fahrleistungen
Schwächen
hohe Betriebskosten
hoher Wertverlust
Fazit zum Citroen DS 3 VTi 95 Chic (03/10 - 11/12)
Citroen startet einen Angriff auf den bisher konkurrenzlosen Mini. Seit März 2010 wird der DS3 auf dem Markt angeboten. Optisch ist er frisch gestaltet und macht kein Geheimnis daraus, in welches Marktsegment er sich drängt. Er wird mit drei Benzinmotoren (Leistung zwischen 70 kW und 115 kW) und zwei Dieselmotoren (68 kW und 82 kW) angeboten. Die Topmotorisierungen haben Sechsgang-Schaltgetriebe, sonst sind Fünfgang-Schaltgetriebe verbaut. Der 88 kW-Benziner ist auch mit einer Viergang-Automatik erhältlich. Der Charakter des kleinen Franzosen ist jugendlich sportlich, der Komfort beschränkt sich auf das Nötigste. Dem Mini wird der DS3 das Wasser nicht reichen können, er ist allerdings auch wesentlich erschwinglicher. Alles in allem ist der Citroen DS3 ein optisch gelungenes Spaßfahrzeug, das aber bei genauer Betrachtung den einen oder anderen Schönheitsfehler hat.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen DS 3 VTi 95 Chic (03/10 - 11/12) als PDF.
PDF ansehen