






1 von 5
Testergebnis
Juni 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 4,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Raumangebot
niedriger Geräuschpegel im Innenraum
gute Fahrleistungen
Schwächen
teure Fixkosten
hoher Verbrauch
Fazit zum Chevrolet Orlando 2.0TD LTZ (03/11 - 10/12)
Der Chevrolet Orlando ist seit März 2011 erhältlich und möchte den Markt der Vans in der unteren Mittelklasse etwas aufmischen. Er basiert auf der neuen Zafira Plattform und kann seine Opel-Gene auch absolut nicht leugnen. Der Motor begeistert mit guten Fahrleistungen, einer guten Durchzugskraft und einem ruhigen Lauf. Störend hingegen sind ein deutliches Turboloch und der hohe Verbrauch (durchschnittlicher Testverbrauch 6,6 l/100 km). Auch wenn er in seiner Klasse nie führend sein wird, der Orlando wird seine Interessenten finden. Er ist bei einem Grundpreis von 24.790 € bereits sehr reichhaltig ausgestattet.
Der ausführliche Testbericht zum Chevrolet Orlando 2.0TD LTZ (03/11 - 10/12) als PDF.
PDF ansehen