





1 von 4
Testergebnis
März 2009
- Karosserie/Kofferraum
3,7
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
3,9
- Fahreigenschaften
3,6
- Sicherheit
4,3
- Umwelt/EcoTest
2,2
- Wirtschaftlichkeit
- 00
ADAC Urteil Autotest
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
ordentliche Platzverhältnisse
Schwächen
Zulassung nur durch Ausnahmegenehmigung
sehr schlechte Sicherheitsausstattung
Kopfstützen viel zu kurz
laut dröhnender Motor
schlechte Fahrleistungen
teilweise miese und stark schwankende Verarbeitungsqualität
für das Gebotene sehr teuer
Fazit zum Brilliance BS4 1.6 Comfort (10/08 - 02/10)
Der zweite Versuch von Brilliance, in Deutschland Fuß zu fassen, ist der BS4. Dabei handelt es sich um eine Limousine im Format eines Alfa Romeo 159. Knapp 16.000 Euro verlangt Brilliance für ein Auto, das in keiner Kategorie mit der etablierten Konkurrenz mithalten kann. Es benötigt sogar eine Ausnahmegenehmigung, um eine Zulassung in Deutschland zu erhalten. Denn es fehlen eine Wegfahrsperre, eine Leuchtweitenregulierung und die vorgeschriebene Sicht nach hinten wird auch nicht erfüllt - da kann ein kleines Kind schon mal übersehen werden, denn Parksensoren gibt’s auch nicht. Schlimm ist auch die stark schwankende Verarbeitungsqualität (feuchte Scheinwerfer, Klappergeräusche, schlechte Steckkontakte). Sicherheitstechnisch gleicht der BS4 ohnehin einer Mondlandschaft. Fazit: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist indiskutabel und das Auto insgesamt nicht empfehlenswert, weil beispielsweise ein neuer Golf kaum teurer ausfällt
Der ausführliche Testbericht zum Brilliance BS4 1.6 Comfort (10/08 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen