






1 von 5
Testergebnis
Mai 2007
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,8
- Komfort
1,6
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
1,1
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
vorn gute Sitze
sehr niedriges Innengeräusch
gute Fahrleistungen
Motor und Getriebe spitze
sehr sicheres Fahrwerk
hoher Sicherheitsstandard
Schwächen
mäßiges Ein- und Aussteigen
Rücksitze nur für Kinder gut
in der Praxis hoher Verbrauch
sehr hoher Anschaffungspreis
Fazit zum BMW 630Ci Coupé (09/04 - 10/07)
BMW tritt in der Coupe-Oberklasse mit dem 6er an. Dabei stellt der 630Ci die Einstiegsmotorisierung dar. Der bekannte 3-Liter-Reihensechszylinder, mit Valvetronic auf relative Sparsamkeit getrimmt, legt sich ordentlich ins Zeug und verhilft mit seinen 258 PS dem immerhin über 1,6 Tonnen schweren Luxuscoupe zu sehr guten Fahrleistungen. Die optionale Automatik zeigt sich dabei von der schnellen Sorte, sie wechselt die Fahrstufen in Windeseile und weitgehend ruckfrei. Für die Dynamiker unter den Käufern bietet BMW DynamicDrive mit Aktivlenkung und Wankausgleich. Im Innenraum ist die Verarbeitung erstklassig, die Bedienung braucht aber viel Eingewöhnungzeit. Den Spaß lässt sich BMW aber auch üppig bezahlen: 65.100 Euro Einstandspreis, und weitere 20.000 Euro für Extras sind schnell dabei.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 630Ci Coupé (09/04 - 10/07) als PDF.
PDF ansehen