Allgemeine Daten zum BMW M5 "30 Jahre M5" M DKG (05/14 - 10/14)
Technische Daten des BMW M5 "30 Jahre M5" M DKG (05/14 - 10/14)

127.500 €
Grundpreis
9,9 l/100 km
Verbrauch
441 kW (600 PS)
Leistung
4395 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | M5 |
Typ | "30 Jahre M5" M DKG |
Baureihe | 5er-Reihe (F10M) M5 Limousine (07/13 - 10/16) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | F10M |
Modellstart | 05/14 |
Modellende | 10/14 |
Baureihenstart | 07/13 |
Baureihenende | 10/16 |
HSN Schlüsselnummer | 7909 |
TSN Schlüsselnummer | ABI |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 360 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 127500 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | S63B44B |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 441 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 600 |
Drehmoment (Systemleistung) | 700 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 8 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Bi-Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 4395 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 441 kW (600 PS) / 700 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6250 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4910 mm |
Breite | 1891 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2119 mm |
Höhe | 1457 mm |
Radstand | 2964 mm |
Bodenfreiheit maximal | 117 mm |
Wendekreis | 12,6 m |
Kofferraumvolumen normal | 520 l |
Leergewicht (EU) | 1945 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2410 kg |
Zuladung | 465 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2000 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 90 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 265/40R19102Y |
Reifengröße hinten (abweichend) | 295/35R19104Y |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 3,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Fahrgeräusch | 73 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 13,9 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 7,6 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 9,9 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 231 g/km |
Tankgröße | 80,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
PreCrash-System | 350 Euro |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer/Schließfunktion/Sitzposition |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Paket |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent (Serie), Multikollisionsbremse |
Kollisionswarnung | Paket |
Kurvenbremskontrolle | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Dynamic Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand) |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Serie |
Variable Lichtverteilung | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Nachtsicht-Assistent | 2000 Euro |
Fußgängererkennung | Paket |
Müdigkeitserkennung | Paket |
Spurhalteassistent | Paket |
Spurwechselassistent | 620 Euro |
Fußgängerschutz-System | Aktive Motorhaube |
Verkehrsschild-Erkennung | 320 Euro |
Head-up-Display (HUD) | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | Keine |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit für alle Erst- und Folgehalter ab Erstzulassung; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 127500 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 6300 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Professional |
Digitaler Radioempfang (DAB) | 380 Euro |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Navigation | 3000 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | Serie |
Anhängerkupplung | 1200 Euro |
Anhängerkupplung Typ | elektrisch einschwenkbar |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
133.800 €
Informationen zur Berechung
1.069 € / Monat | 85,6 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 259 € |
Betriebskosten | 252 € |
Fixkosten | 265 € |
Werkstattkosten | 292 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 360 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 22/32/32 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.108 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 4.149 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 2.145 € |
Rückrufe & Mängel des BMW 5er-Reihe
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | August 2018 |
Anlass | Brandgefahr durch ein fehlerhaften AGR-Kühler |
Betroffene Modelle | 3er-Reihe E90/E91/E92/E93 (09/08 - 01/14), 3er-Reihe F30/F31/F34/F80 (02/12 - 06/16), 3er-Reihe F30/F31/F34/F80 (07/15 - 09/20), 4er-Reihe F32/F33/F36/F82/F83 (10/13 - 02/17), 5er-Reihe F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 03/17), 5er-Reihe F07/F10/F10M/F11 (10/09 - 06/13), 6er-Reihe F06/F12/F13 (03/11 - 12/14), 6er-Reihe F06/F12/F13 (03/15 - 05/18), 7er-Reihe F01/F02 (07/12 - 06/15), 7er-Reihe F01/F02 (11/08 - 07/12), 7er-Reihe G11/G12 (10/15 - 01/19), X3 F25 (04/14 - 08/17), X4 F26 (06/14 - 03/18), X5 E70 (06/10 - 09/13), X5 F15/F85 (11/13 - 07/18), X6 E71 (04/12 - 06/14), X6 E71 (05/08 - 06/14), X6 F16/F86 (08/14 - 06/19) |
Variante | 4-Zylinder: 03.2011 bis 03.2017; 6-Zylinder: 08.2010 bis 01.2017 |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 08/2010 - 03/2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 500.000 (Deutschland) 1.600.000 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Händler |
Zusätzliche Information | Betroffen ist das Abgasrückführungsmodul (AGR-Modul) bestimmter BMW Diesel-Fahrzeuge. Ein wesentlicher Teil davon ist der AGR-Kühler. In einigen Fällen können kleine Mengen der Glykol-Kühlflüssigkeit austreten und sich im AGR-Modul ansammeln. In Kombination mit weiteren Ansammlungen von Ruß- und Ölspuren kann dieses Gemisch aus Ablagerungen brennbar werden und sich bei hohen Abgastemperaturen im AGR-Modul entzünden. In seltenen Fällen kommt es dabei zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer, die im Extremfall zu einem Brand führen können. Abhängig von der Modell- und Motorvariante wird das AGR-Modul überprüft und fehlerhafte Komponenten ausgetauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine Erweiterung eines bereits bestehenden Rückrufs. |
Rückrufdatum | Februar 2018 |
Anlass | Falsche Software zur Abgasreinigung |
Betroffene Modelle | 5er-Reihe M5 Limousine F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 10/16), 7er-ReiheF01/F02 (07/12 - 06/15) |
Variante | nur M550d xDrive und 750(L)d xDrive |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2012 bis 2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 5.000 (Deutschland) 11.700 (weltweit) |
Dauer | ca. 1 Stunde |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die BMW Group hat bei internen Tests festgestellt, dass eine korrekt entwickelte Software einigen dafür nicht geeigneten Modell-Versionen irrtümlich zugeordnet wurde. Der Regenerationszyklus des NOx-Speicherkatalysators wird bei den betroffenen Modellen im Gegensatz zu den Modellen mit dem Kombinationssystem aus SRC und NOx-Speicherkatalysatorsystem mit demselben Motor nicht häufig genug ausgelöst. Abhilfe schafft ein Softwareupdate. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Januar 2017 |
Anlass | Airbags fehlerhaft |
Betroffene Modelle | 2er-Reihe Active Tourer F45/F46 (09/14 - 02/18), 2er-Reihe Cabrio F22/F23/F87 (02/15 - 06/17), 2er-Reihe Coupé F22/F23/F87 (03/14 - 06/17), 2er-Reihe Gran Tourer F45/F46 (06/15 - 02/18), 4er-Reihe Cabrio F32/F33/F36/F82/F83 (03/14 - 02/17), 4er-Reihe Coupé F32/F33/F36/F82/F83 (10/13 - 02/17), 4er-Reihe Gran Coupé F32/F33/F36/F82/F83 (03/14 - 02/17), 4er-Reihe M4 Cabrio F32/F33/F36/F82/F83 (09/14 - 02/17), 4er-Reihe M4 Coupé F32/F33/F36/F82/F83 (06/14 - 02/17), 5er-Reihe Gran Turismo F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 03/17), 5er-Reihe Limousine F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 03/17), 5er-Reihe M5 Limousine F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 10/16), 5er-Reihe Touring F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 03/17), 6er-Reihe Cabrio F06/F12/F13 (03/15 - 04/18), 6er-Reihe Coupé F06/F12/F13 (03/15 - 10/17), 6er-Reihe Gran Coupé F06/F12/F13 (03/15 - 04/18), 6er-Reihe M6 Cabrio F06/F12/F13 (03/15 - 04/18), 6er-Reihe M6 Coupé F06/F12/F13 (03/15 - 10/17), 6er-Reihe M6 Gran Coupé F06/F12/F13 (03/15 - 05/18), i3I01 (11/13 - 08/17), i8 Coupé I08 (06/14 - 04/18), X1F48 (10/15 - 05/19) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 07/2016 - 12/2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 147 (Deutschland) |
Dauer | 1 bis 6 Stunden (je nach Modell) |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Beifahrer-, Kopf-, Knie- und Seiten-Airbags werden zwar elektrisch angesteuert, zünden aber in der ersten Stufe nicht, da das Mischverhältnis des primären Zündmaterials nicht in Ordnung ist. Als Abhilfe werden der bzw. die betroffenen Airbags getauscht. Die Aktion läuft seit Januar 2017 und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des BMW 5er-Reihe
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | 0.5 |
2021 | 1.6 |
2020 | 3.7 |
2019 | 4.1 |
2018 | 6.8 |
2017 | 6.6 |
2016 | 8.7 |
2015 | 10.3 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.