Allgemeine Daten zum BMW M3 Coupé (03/10 - 07/13)

Technische Daten des BMW M3 Coupé (03/10 - 07/13)

M3 Coupé

68.750 €

Grundpreis

12,4 l/100 km

Verbrauch

309 kW (420 PS)

Leistung

3999 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeBMW
ModellM3 Coupé
Baureihe3er-Reihe (E92) M3 Coupé (03/10 - 07/13)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungE92
Modellstart03/10
Modellende07/13
Baureihenstart03/10
Baureihenende07/13
HSN Schlüsselnummer7909
TSN SchlüsselnummerAAH
TSN Schlüsselnummer 2AAM
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)440 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis68750 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeS65B40A
Leistung maximal in kW (Systemleistung)309
Leistung maximal in PS (Systemleistung)420
Drehmoment (Systemleistung)400 Nm
KraftstoffartSuper Plus
AntriebsartHinterrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / V-Motor
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)8
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)3999 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)309 kW (420 PS) / 400 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)8300 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3900 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4615 mm
Breite1804 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1976 mm
Höhe1424 mm
Radstand2761 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,7 m
Kofferraumvolumen normal400 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1655 kg
Zul. Gesamtgewicht2080 kg
Zuladung425 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieCoupe
Türanzahl2
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/40R18ZR
Reifengröße hinten (abweichend)265/40R18ZR
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h4,8 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch75 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 17,7 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 9,3 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)12,4 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)290 g/km
Tankgröße63,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungPaket
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
Kopfstützen hintenSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungDynamic Brake Control
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungDynamic Traction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability Control
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand)
Aktivlenkung1300 Euro
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtPaket
Kurvenlicht450 Euro
Xenon-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Fernlichtassistent150 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)Keine
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit für alle Erst- und Folgehalter ab Erstzulassung;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis68750 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe4609 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe480 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungBusiness
Navigation2840 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionPaket
AlufelgenSerie
Lederausstattung1850 Euro
Metallic-Lackierung840 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

73.359 €

Informationen zur Berechung

864

/ Monat

69,2 ct

/ km

Wertverlust

124 €

Betriebskosten

309 €

Fixkosten

172 €

Werkstattkosten

258 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung440 €
Typklassen (KH/VK/TK)11/28/28
Haftpflichtbeitrag 100%543 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.307 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB931 €

Rückrufe & Mängel des BMW 3er-Reihe

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumFebruar 2021
AnlassBrandgefahr aufgrund eines verschleißenden Gebläsereglers
Betroffene Modelle3er-Reihe E90/E91/E92/E93 (03/05 - 02/10), 3er-Reihe E90/E91/E92/E93 (09/08 - 01/14)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeJuli 2004 bis Juni 2012
Anzahl betroffener Fahrzeuge430.000 (Deutschland)
Dauerca. 1 Std.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDer Gebläseregler, der für einen gleichmäßigen Luftstrom innerhalb der Heizungs- und Klimaanlage sorgt, kann durch Reibkorrosion überhitzen. Mögliche Folgen seien ein Kurzschluss oder ein Schmelzen am Steckkontakt. In sehr seltenen Fällen kann es dadurch auch bei einem abgestellten Fahrzeug zu einem Brand kommen. Abhilfe: Die Vertragsbetriebe prüfen daher die Steckverbindung und arbeiten sie nach. Bei Bedarf wird der Gebläseregler ersetzt.
RückrufdatumMai 2019
AnlassKomplettausfall des elektrischen Bordnetz aufgrund von fehlerhafter Batterieklemme
Betroffene Modelle1er-Reihe Cabrio E81/E87/E82/E88 (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Cabrio E82/E88 (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Coupé E81/E87/E82/E88 (11/07 - 01/11), 1er-Reihe Coupé E82/E88 (03/11 - 10/13), 1er-Reihe M Coupé E82/E88 (05/11 - 06/12), 1er-ReiheE81/E87/E82/E88 (03/07 - 01/12), 3er-Reihe Cabrio E90/E91/E92/E93 (03/07 - 02/10), 3er-Reihe Cabrio E90/E91/E92/E93 (03/10 - 01/14), 3er-Reihe Coupé E90/E91/E92/E93 (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Coupé E90/E91/E92/E93 (09/06 - 02/10), 3er-Reihe Limousine E90/E91/E92/E93 (03/05 - 08/08), 3er-Reihe Limousine E90/E91/E92/E93 (09/08 - 11/11), 3er-Reihe M3 Cabrio E90/E91/E92/E93 (03/10 - 09/13), 3er-Reihe M3 Cabrio E90/E91/E92/E93 (06/08 - 02/10), 3er-Reihe M3 Coupé E90/E91/E92/E93 (03/10 - 07/13), 3er-Reihe M3 Coupé E90/E91/E92/E93 (09/07 - 02/10), 3er-Reihe M3 CRT Limousine E90/E91/E92/E93 (06/11 - 11/11), 3er-Reihe M3 GTS Coupé E90/E91/E92/E93 (05/10 - 12/10), 3er-Reihe M3 Limousine E90/E91/E92/E93 (03/08 - 08/08), 3er-Reihe M3 Limousine E90/E91/E92/E93 (09/08 - 11/11), 3er-Reihe Touring E90/E91/E92/E93 (09/05 - 08/08), 3er-Reihe Touring E90/E91/E92/E93 (09/08 - 09/12), X1E84 (10/09 - 05/12), Z4 Coupé E85/E86 (06/06 - 08/08), Z4 M Coupé E85/E86 (06/06 - 08/08), Z4 M Roadster E85/E86 (03/06 - 08/08), Z4 Roadster E89 (05/09 - 01/13)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge03/2007 - 07/2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge148.000 (Deutschland)
Dauer2 Std.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei den Fahrzeugen kann ein Totalausfall der Elektrik auftreten. Dies würde im Schadensfall auch den Motor lahmlegen. Abhilfe: Die Vertragswerkstatt ersetzt daher den Steckkontakt an der Batterieplusleitung durch ein Reparaturkabel mit verbessertem Stecker.
RückrufdatumAugust 2018
AnlassBrandgefahr durch ein fehlerhaften AGR-Kühler
Betroffene Modelle3er-Reihe E90/E91/E92/E93 (09/08 - 01/14), 3er-Reihe F30/F31/F34/F80 (02/12 - 06/16), 3er-Reihe F30/F31/F34/F80 (07/15 - 09/20), 4er-Reihe F32/F33/F36/F82/F83 (10/13 - 02/17), 5er-Reihe F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 03/17), 5er-Reihe F07/F10/F10M/F11 (10/09 - 06/13), 6er-Reihe F06/F12/F13 (03/11 - 12/14), 6er-Reihe F06/F12/F13 (03/15 - 05/18), 7er-Reihe F01/F02 (07/12 - 06/15), 7er-Reihe F01/F02 (11/08 - 07/12), 7er-Reihe G11/G12 (10/15 - 01/19), X3 F25 (04/14 - 08/17), X4 F26 (06/14 - 03/18), X5 E70 (06/10 - 09/13), X5 F15/F85 (11/13 - 07/18), X6 E71 (04/12 - 06/14), X6 E71 (05/08 - 06/14), X6 F16/F86 (08/14 - 06/19)
Variante4-Zylinder: 03.2011 bis 03.2017; 6-Zylinder: 08.2010 bis 01.2017
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge08/2010 - 03/2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge500.000 (Deutschland) 1.600.000 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Händler
Zusätzliche InformationBetroffen ist das Abgasrückführungsmodul (AGR-Modul) bestimmter BMW Diesel-Fahrzeuge. Ein wesentlicher Teil davon ist der AGR-Kühler. In einigen Fällen können kleine Mengen der Glykol-Kühlflüssigkeit austreten und sich im AGR-Modul ansammeln. In Kombination mit weiteren Ansammlungen von Ruß- und Ölspuren kann dieses Gemisch aus Ablagerungen brennbar werden und sich bei hohen Abgastemperaturen im AGR-Modul entzünden. In seltenen Fällen kommt es dabei zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer, die im Extremfall zu einem Brand führen können. Abhängig von der Modell- und Motorvariante wird das AGR-Modul überprüft und fehlerhafte Komponenten ausgetauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine Erweiterung eines bereits bestehenden Rückrufs.
RückrufdatumFebruar 2017
AnlassElastische Gelenkscheibe an Gelenkwelle kann brechen
Betroffene Modelle1er-Reihe Cabrio E81/E87/E82/E88 (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Cabrio E82/E88 (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Coupé E81/E87/E82/E88 (11/07 - 01/11), 1er-Reihe Coupé E82/E88 (03/11 - 10/13), 1er-ReiheE81/E87/E82/E88 (03/07 - 01/12), 3er-Reihe Cabrio E90/E91/E92/E93 (03/10 - 01/14), 3er-Reihe Coupé E90/E91/E92/E93 (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Limousine E90/E91/E92/E93 (09/08 - 11/11), 3er-Reihe M3 Cabrio E90/E91/E92/E93 (03/10 - 09/13), 3er-Reihe M3 Coupé E90/E91/E92/E93 (03/10 - 07/13), 3er-Reihe M3 Limousine E90/E91/E92/E93 (09/08 - 11/11), 3er-Reihe Touring E90/E91/E92/E93 (09/08 - 09/12), 5er-Reihe Gran Turismo F07/F10/F10M/F11 (10/09 - 06/13), 5er-Reihe Limousine F07/F10/F10M/F11 (03/10 - 06/13), 5er-Reihe M5 Limousine F07/F10/F10M/F11 (11/11 - 06/13), 5er-Reihe Touring F07/F10/F10M/F11 (09/10 - 06/13), 6er-Reihe Cabrio F06/F12/F13 (03/11 - 12/14), 6er-Reihe Coupé F06/F12/F13 (10/11 - 12/14), X1E84 (10/09 - 05/12), Z4 Roadster E89 (05/09 - 01/13)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge12.2010 bis 06.2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge18.400 (Deutschland) 76.000 (weltweit)
Dauer2,5 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei betroffenen Fahrzeugen kann die elastische Gelenkscheibe an der Gelenkwelle brechen. Ein Bruch kündigt sich durch Geräuschentwicklung (Poltern) im Bereich des Mitteltunnels an und kann bei Fahrzeugen mit Heckantrieb bis zum Kraftschlussverlust führen. Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb bleibt der Vortrieb über die Vorderräder erhalten. Als Abhilfe werden die elastischen Gelenkscheiben getauscht. Die Aktion startete im März 2017 und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumOktober 2010
AnlassStartprobleme wegen Motorsoftwarefehler oder Kraftstoffpumpendefekten
Betroffene Modelle1er-Reihe Cabrio E81/E87/E82/E88 (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Coupé E81/E87/E82/E88 (11/07 - 01/11), 1er-ReiheE81/E87/E82/E88 (03/07 - 01/12), 3er-Reihe Cabrio E90/E91/E92/E93 (03/07 - 02/10), 3er-Reihe Cabrio E90/E91/E92/E93 (03/10 - 01/14), 3er-Reihe Coupé E90/E91/E92/E93 (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Coupé E90/E91/E92/E93 (09/06 - 02/10), 3er-Reihe Limousine E90/E91/E92/E93 (03/05 - 08/08), 3er-Reihe Limousine E90/E91/E92/E93 (09/08 - 11/11), 3er-Reihe M3 Cabrio E90/E91/E92/E93 (06/08 - 02/10), 3er-Reihe M3 Coupé E90/E91/E92/E93 (03/10 - 07/13), 3er-Reihe M3 Coupé E90/E91/E92/E93 (09/07 - 02/10), 3er-Reihe M3 Limousine E90/E91/E92/E93 (03/08 - 08/08), 3er-Reihe M3 Limousine E90/E91/E92/E93 (09/08 - 11/11), 3er-Reihe Touring E90/E91/E92/E93 (09/05 - 08/08), 3er-Reihe Touring E90/E91/E92/E93 (09/08 - 09/12), 5er-Reihe Limousine E60/E61 (03/07 - 01/10), 5er-Reihe M5 Limousine E60/E61 (03/07 - 01/10), 5er-Reihe M5 Touring E60/E61 (05/07 - 07/10), 5er-Reihe Touring E60/E61 (03/07 - 07/10), X6E71 (05/08 - 01/12)
Variante3.0 Twinturbo Benziner:
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahr 2007 bis 2010
Anzahl betroffener Fahrzeuge130.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationWegen möglicher Softwareprobleme der Motorsteuerung kann es vereinzelt zu Startproblemen bzw. Leistungseinbußen kommen. In extremeren Fällen kann auch der Tausch der Hochdruckeinspritzpumpe erforderlich sein. Es wird ein Motorsoftwareupdate durchgeführt und ggf. die Hochdruckeinspritzpumpe getauscht. Die Aktion läuft seit Oktober 2010 und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle