Allgemeine Daten zum BMW 220d Coupé Steptronic (07/22 - 03/24)

1 von 7
Testergebnis
Januar 2023
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
1,4
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitungs- und Materialqualität
sichere und agile Fahreigenschaften
harmonische Motor-Getriebe-Kombination
effizienter und schadstoffarmer Diesel
gute Serienausstattung
Schwächen
mäßiger Federungskomfort
viele Assistenzsysteme aufpreispflichtig
hoher Grundpreis
Fazit zum BMW 220d Coupé Steptronic (07/22 - 03/24)
BMW zeigt weiterhin Mut zur Lücke. Das intern G42 genannte Kompakt-Coupé ist inzwischen fast allein auf weiter Flur. Der Audi TT läuft 2023 aus, Toyotas neuer GR86 ist auf einige hundert Fahrzeuge limitiert. Das könnte sich für die Münchner auszahlen. Die aktuelle Generation basiert im Gegensatz zu den Vorgängermodellen nicht mehr auf der Einser-Reihe, die inzwischen auf Frontantrieb setzt, sondern orientiert sich technisch am Vierer-BMW. Zum ADAC Autotest tritt der in Mexiko gefertigte Zweitürer als hinterradgetriebener 220d an. Der längsinstallierte Zweiliter-Biturbodiesel unter der langen Motorhaube leistet 190 PS und entwickelt ein Drehmoment von satten 400 Nm. Die Fahrleistungen sind souverän, das hohe Leergewicht von 1,6 t drückt allerdings spürbar aufs Temperament. Dabei gehört der mildhybridisierte Selbstzünder zweifellos zu den besten seiner Art und beeindruckt neben der beispielhaften Leistungsentfaltung mit seiner guten Laufkultur, hoher Effizienz (4,9 l/100 km) und beeindruckend niedrigen Schadstoffemissionen. Der Lohn dafür sind vier Sterne im ADAC Ecotest - für einen Verbrenner ein sehr gutes Ergebnis. Abgesehen davon überzeugt der Zweier mit hoher Verarbeitungsqualität sowie agilen und gleichzeitig sicheren Fahreigenschaften. Der Sportsgeist geht allerdings etwas zu Lasten des Federungskomforts - ohne adaptive Dämpferreglung kann das Sport-Coupé diesen Zielkonflikt nur bedingt auflösen. BMW ruft für das 220d Coupé selbstbewusste 45.900 Euro auf, wofür der Kunde - gerade mit dem Diesel unter der Haube - ein aktuell einzigartiges Fahrzeug erhält, mit dem man sich vom automobilen Einheitsbreis absetzen kann.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 220d Coupé Steptronic (07/22 - 03/24) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des BMW 220d Coupé Steptronic (07/22 - 03/24)

47.600 €
Grundpreis
4,6 l/100 km
Verbrauch
140 kW (190 PS)
Leistung
1995 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | 220d Coupé |
Typ | Steptronic |
Baureihe | 2er-Reihe (G42) Coupé (01/22 - 06/24) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | G42 |
Modellstart | 07/22 |
Modellende | 03/24 |
Baureihenstart | 01/22 |
Baureihenende | 06/24 |
HSN Schlüsselnummer | 0005 |
TSN Schlüsselnummer | DFV |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 241 Euro |
CO2-Effizienzklasse | D |
Grundpreis | 47600 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel (Mild-Hybrid) |
Motorcode | B47D20B |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 140 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 190 |
Drehmoment (Systemleistung) | 400 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 8 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | SCR-Kat mit DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1995 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 140 kW (190 PS) / 400 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4537 mm |
Breite | 1838 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2068 mm |
Höhe | 1390 mm |
Radstand | 2741 mm |
Bodenfreiheit maximal | 128 mm |
Wendekreis | 11,1 m |
Kofferraumvolumen normal | 390 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1655 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2055 kg |
Zuladung | 400 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1600 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Coupe |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/50R17Y |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 6,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 237 km/h |
Fahrgeräusch | 65 dB |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 4,6 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 120 g/km |
Tankgröße | 51,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
Kopfstützen hinten | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Serie |
Kurvenbremskontrolle | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Dynamic Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control III |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand) |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | Paket |
Variable Lichtverteilung | Paket |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 500 Euro |
Stauassistent | Paket |
Fu ßgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Paket |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Fußgängerschutz-System | Aktive Motorhaube |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Head-up-Display (HUD) | 900 Euro |
Speed-Limiter | Serie |
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent | Paket |
Fernlichtassistent | 160 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | Keine |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit für alle Erst- und Folgehalter ab Erstzulassung; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 47600 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1970 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | Paket |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Einparkassistent | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Live Cockpit Plus |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | 200 Euro |
WLAN Hotspot | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1300 Euro |
Metallic-Lackierung | 820 Euro |
Anhängerkupplung | 800 Euro |
Anhängerkupplung Typ | abnehmbar |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,9 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,9 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,5 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,6 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,2 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,1 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,4 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,6 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,6 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,0 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität1,6 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,1 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten4,7 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,6 |
---|---|
Federung | Federung3,3 |
Sitze | Sitze2,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,6 |
Klimatisierung | Klimatisierung1,8 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,4 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,5 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,2 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,1 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,9 |
Lenkung | Lenkung2,1 |
Bremse | Bremse2,4 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,3 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,2 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,1 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,4 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,4 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest1,9 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO22,8 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
49.570 €
Informationen zur Berechung
652 € / Monat | 52,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 279 € |
Betriebskosten | 118 € |
Fixkosten | 157 € |
Werkstattkosten | 97 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 241 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 20/26/26 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.020 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.870 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 649 € |
Rückrufe & Mängel des BMW 2er-Reihe
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des BMW 2er-Reihe (inkl. Grand- und Active-Tourer)
Starterbatterie
2016
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | 1.3 |
2021 | 2 |
2020 | 2.4 |
2019 | 5.1 |
2018 | 8 |
2017 | 10.2 |
2016 | 13.8 |
2015 | 13.8 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 82 Punkte |
Schadstoffe | 50 Punkte |
C02 | 32 Punkte |
Testdatum | 09/2022 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,60 / 4,9 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 5,1 / 4,4 / 5,7 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 153 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 23 mg/km CO: 26 mg/km NOx: 14 mg/km Partikelmasse: 0,1 mg/km Partikelanzahl: 0,01322 10/km |
Leistung | 140 kW |
Hubraum | 1995 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Motorart | Diesel |
Max.Drehmoment | 400 Nm bei 1750 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Das 2er Coupé 220d ist mit einem Mild-Hybrid-System auf 48-Volt-Basis ausgestattet. Dadurch kann der BMW im Geschwindigkeitsbereich von 15 bis 160 km/h den Motor in Schubphasen abgestellt werden, die Nebenaggregate werden dann aus der zusätzlichen 48-V-Batterie mit Energie versorgt. BMW verspricht dadurch eine Verbrauchsersparnis von bis zu 0,4 l/100 km. Im ADAC Ecotest schneidet der Münchner bemerkenswert gut ab, die CO2-Bilanz liegt bei 153 g/km. Dafür erhält der BMW 32 von 60 Punkten im CO2-Kapitel. Der ermittelte Testverbrauch beträgt 4,9 l/100 km. In der Stadt liegt er bei 5,1 außerorts bei 4,4 und auf der Autobahn bei 5,7 l/100 km.Die Schadstoffemissionen liegen auch dank der aufwändigen Reinigungssystems samt SCR-Katalysator und Partikelfilter weit unter den Grenzwerten - selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus. So erhält das 220d Coupé für die Schadstoffe die Maximalausbeute von 50 Punkten. Zusammen mit den 32 Punkten für den CO2-Ausstoß kommt der Münchner somit auf 82 Punkte und damit vier von fünf möglichen Sternen im ADAC Ecotest - für einen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor ein sehr gutes Ergebnis.