






1 von 5
Testergebnis
Juli 2005
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
1,1
- Fahreigenschaften
1,5
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
4,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
sehr gute Fahrleistungen
harmonische DSG-Automatik
sicheres Fahrverhalten
standfeste Bremsen
gute Sicherheitsausstattung
Beifahrerairbag abschaltbar
Schwächen
umständliche Persenning
hoher Verbrauch
teuer in Anschaffung und Unterhalt
Fazit zum Audi TT Roadster 3.2 quattro DSG (07/03 - 05/06)
Den TT Roadster gibt es jetzt auch mit dem DSG Direktschaltgetriebe und einem großen Sechszylinder-Motor. Diese Kombination sorgt für ordentlich Dampf, der dank Allrad-Antrieb immer in Vortrieb umgesetzt werden kann. Verständlich, dass die Benzinpumpe dann eine Menge Sprit durch die Kraftstoffleitungen jagt. Das sportlich straffe Fahrwerk kommt mit dem starken Motor prima klar, macht den kompakten TT Roadster zum Kurvenfeger. ESP und der kleine Heckspoiler halten ihn auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher auf der Straße. Fazit: Ein Spaßauto, das inzwischen sehr ausgereift ist, aber auch seinen Preis hat: Mit etwas Ausstattung 50.000 €. Konkurrenten (ohne Allradantrieb) sind: BMW Z4, Honda S2000, Porsche Boxster.
Der ausführliche Testbericht zum Audi TT Roadster 3.2 quattro DSG (07/03 - 05/06) als PDF.
PDF ansehen