






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,0
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
Verdeckfunktion beim Fahren
viel Platz
kräftiger Turbomotor
sicheres Fahrverhalten
kurze Bremswege
hohes Sicherheitsniveau
wertstabil
großes Werkstattnetz
Schwächen
kleiner Kofferraum
hinten schlechte Sicht
kein Reserverad
teuer in Anschaffung
Fazit zum Audi TT Roadster 2.0 TFSI (03/07 - 04/10)
Der neue Audi TT Roadster - wieder ein echter Sportwagen - überzeugt mit unverwechselbarer Klarheit in seinen ursprünglichen Linien. Die athletische Silhouette und das muskulöse Heck formen einen Sportwagen, der Purismus in seiner schönsten Form verkörpert. Mehr Schub, weniger Verbrauch - der 2,0-l-Vierzylinder mit Turboaufladung und FSI-Technologie mobilisiert 147 kW (200 PS), zieht bereits aus niedriger Drehzahl kräftig durch und sorgt für überlegene Fahrleistungen. Trotz neuer Technik ist der TT kein Kostverächter, schlürft bei flotter Gangart kräftig vom teuren Super Plus. Die Karosserie ist verwindungsstabil, nichts schüttelt und nichts klappert, auch wenn die Straße noch so schlecht ist. Die Verdecktechnik ist dem Porsche Boxster nachempfunden, so lässt sich das Dach während der Fahrt bis 50 km/h vollautomatisch öffnen und wieder schließen (kostet extra). Fazit: Der TT macht riesig Spaß, wer ungern schaltet, kann ihn mit s-tronic nehmen. Und für besonders Eilige gibt’s einen 3,2 l-Sechszylinder-Motor inklusive Allradantrieb.
Der ausführliche Testbericht zum Audi TT Roadster 2.0 TFSI (03/07 - 04/10) als PDF.
PDF ansehen